Große Akkukapazitäten in Smartphones sind ein alter Hut, das Energizer Smartphone jenseits der 20.000 mAh ist mehr Powerbank als Handy und trotzdem auf jeder Messe ein Hingucker. Das brandneue Honor Power zeigt dagegen, dass es auch anders geht. In dem Smartphone schlummert der wohl bisher größte Akku für ein solch normales Smartphone. Steht die Laderevolution kurz bevor?
Der EarFun UBOOM X Bluetooth-Lautsprecher ist das neue Aushängeschild von EarFun und das größte/leistungsstärkste Modell, dass man bislang auf den Markt gebracht hat. Mit 80 Watt Leistung und einem nicht mehr ganz so handlichen Format muss er sich mit JBL Xtreme 4 oder Soundcore Boom 2 Plus messen.
Der Tribit StromBox Lava Bluetooth-Lautsprecher bietet 80 Watt Leistung, Outdoor-Qualitäten und ein Design, das mir doch sehr bekannt vorkommt. Eine günstige Alternative zu JBL? Das erfahrt ihr im Test.
Aqara erweitert das eigene Smart Home-Portfolio um einen weiteren Hub und schickt den Nachfolger des Aqara Smart Camera Hubs G3 ins Rennen. Dabei konzentriert man sich auf das Smart Home außerhalb der eigenen vier Wände. Schließlich handelt es sich bei dem G5 Pro nicht nur um eine Sicherheitskamera für den Außenbereich, sondern auch um einen Hub, der weitere Smart Home-Gadgets mit den wichtigsten Standards verbindet.
Die Xiaomi Mijia 3-in-1 Schreibtischlampe, Clip-Leseleuchte und Taschenlampe kommt mit Akku, frei einstellbarem Magnetkugelgelenk und verschiedenen Farbtemperatur- und Helligkeitsmodi. Ein cooles Teil für alle, die nicht nur eine Lampe für den Schreibtisch suchen.
Aqara erweitert das eigene Smart Home-Portfolio um einen weiteren Hub und schickt den Nachfolger des Aqara Smart Camera Hubs G3 ins Rennen. Dabei konzentriert man sich auf das Smart Home außerhalb der eigenen vier Wände. Schließlich handelt es sich bei dem G5 Pro nicht nur um eine Sicherheitskamera für den Außenbereich, sondern auch um einen Hub, der weitere Smart Home-Gadgets mit den wichtigsten Standards verbindet.
Wer schon mal ohne preisliche Eingrenzung nach „besten ANC Over-Ear“, googelt hat, der wird schnell merken, dass man an dem Sony WH-1000XM4 kaum vorbeikommt. Mit einem ursprünglichem Preis von ~350€ ist der Sony WH-1000XM4 aber kein Schnäppchen und den meisten vermutlich zu teuer. Aufmerksame Leser unserer Seite wissen, dass wir für unter 100€ den Soundcore Life Q30 empfehlen, aber wo genau spart Soundcore 250€ weg? Das erfahrt ihr in diesem Vergleichstest.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen – aber bitte klein und handlich! Der SwitchBot IP65 kann beides und kann sowohl innen als auch außen verwendet werden. Das Gerät hat nichts gegen Wasser und via App habt ihr alle Daten immer im Blick. Ich habe das Gerät ausprobiert. Also zugreifen oder lieber selber den Finger in den Wind halten?
Winter 2025. In einigen Teilen der Republik haben wir -12 Grad. Und das mag die eine oder andere Autobatterie überhaupt nicht. Blöd nur, wenn man gerade niemanden hat, der einem Starthilfe geben kann. In solchen Fällen ist die EAFC Starthilfe Powerbank gut investiertes Geld, macht sie doch unabhängig von Dritten und Überbrückungskabeln.
Der Redmi Bluetooth-Lautsprecher, den es bislang nur in China gibt, hat ein ähnliches Format wie der Xiaomi Sound Pocket oder die JBL Go 4 und ist schon für unter 30 Euro zu haben. Lohnt sich der Import? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Mobiles Bezahlen, Navigation mit Offline-Karten und spezielle Sportmodi mit KI-Coach: Die Amazfit Active 2 bringt einige Neuerungen und startet in der Standardversion sogar günstiger als der Vorgänger. Wird es jetzt Zeit für ein Upgrade am Handgelenk?
Der Xiaomi Bluetooth Speaker Mini im Getränkedosenformat hat ein schickes Design und glänzt dennoch mit Outdoor-Qualitäten. Wir haben ihn getestet und mit der JBL Go 4 verglichen.
3DMakerpro hat kürzlich zwei neue LiDAR-basierte 3D-Scanner vorgestellt: den 3DMakerpro EAGLE und den EAGLE MAX. Beide Modelle zielen darauf ab, die Erfassung primär größerer räumlicher Daten möglichst einfach und präzise zu ermöglichen und bieten dabei beeindruckende Spezifikationen.
Die Tribit StormBox Blast 2 ist der Nachfolger der Bluetooth-Lautsprechüberraschung der letzten Jahre. Wer hier zuerst nur ein kosmetisches Upgrade vermutet, irrt gewaltig. Die neue Version hat im Vergleich zu ihrem Vorgänger deutlich mehr Leistung und einen dedizierten 80 Watt Tieftöner. Wir haben beide Lautsprecher im Test miteinander verglichen.
Von Reolink gibt es ein neues Überwachungskamera-Modell: die Lumus Pro. Mit 4K Auflösung, WiFi 6 und Superblende für klare Bilder bei Nacht hat sie eine Menge Features. Trotzdem ist sie kompakt im Design und kann sowohl innen, als auch außen genutzt werden. Klingt auf den ersten Blick nach einem Alleskönner.
„Das Beste ist jetzt noch vielseitiger“ verkündet Smart Home Hersteller Shelly auf seiner deutschen Homepage und stellt dazu neue Shelly Gen4-Geräte vor – und an denen kommt man nunmehr kaum noch vorbei, wenn man auf der Suche nach Unterputzmodulen ist, die das Zuhause smart machen. Aber Shelly hat noch weitere Smart-Home-Asse im Ärmel.
Jackery präsentiert auf der CES 2025 drei neue Produkte, die sowohl für netzunabhängige Haushalte als auch für Outdoor-Enthusiasten konzipiert sind. Im Fokus stehen das modulare Heimspeichersystem Explorer 5000 Plus, das mobile Solarpanel SolarSaga 100 Prime, sowie die neuartigen geschwungenen XBC Solardachziegel.
Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Vielleicht ist unter unseren Last-Minute-Tipps noch was dabei. Dank schnellem Versand bei Amazon kann man die nämlich auch in der letzte Vorweihnachtswoche noch bestellen.
Wenn der Rest der Wohnung schon mit smarter Beleuchtung ausgestattet ist, dann fehlt jetzt im Winter eigentlich nur noch die smarte Weihnachtsbaumbeleuchtung – und die gibt es natürlich auch von Govee in Form der Christmas String Lights.
Mit dem neuen ANKER Soundcore Life Q30 ist jetzt der für mich (nach dem Test) beste ANC Over-Ear Kopfhörer für unter 100€ auf den Markt gekommen! Im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern Life 2 und Life Q20 kommt der neue Life Q30 mit komplett neuem Design und ausgefeilterer Technik.