Segway Ninebot Max G2 D – Nachfolger des beliebtesten E-Scooters mit Straßenzulassung

Ninebot hat Anfang März die neuen E-Scooter für 2023 vorgestellt. Mit dabei war der Ninebot Max G2, der als Ninebot Max G2 D auch als Version speziell für den deutschen Markt erscheint. Ob man damit an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen kann? Wir schauen schon mal auf das Datenblatt des Rollers.

Ninebot MAX G2 D E Scooter 1

Der beliebteste E-Scooter Deutschlands?

Der Max G30D (den es auch als Version 2 gibt) ist laut eigener Aussage von Ninebot deren erfolgreichstes Modell. Wer ein bisschen darauf achtet, mit was für Rollern die Leute so unterwegs sind, wird ebenfalls bemerken, dass man den Max G30D sehr häufig darunter sieht. Jetzt kommt der direkte Nachfolger auf den Markt.

Wie immer erscheint der E-Scooter zunächst als „normale“ Version für den internationalen Markt, bevor der dann als „D-Version“ mit gedrosselter Geschwindigkeit für den deutschen Markt erscheint. So ist auch hier die Geschwindigkeit natürlich auf 20 km/h begrenzt. Dafür gibt man die maximale Reichweite jetzt mit 70 Kilometern an, etwas mehr als beim Vorgänger. Die zusätzlichen Kilometer müssen dabei durch einen effizienteren Motor oder bessere Software zustande kommen, denn die Akkukapazität ist mit 551Wh die gleiche wie zuvor.

Ninebot MAX G2 D E Scooter 4
Bei auf dem Papier 70 Kilometern Reichweite sind auch längere Ausflüge möglich.

Apropos Motor: Der Roller soll nun Steigungen von bis zu 22% bewältigen können. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal und wird mittlerweile von einigen Rollern dieser Preisklasse geleistet. Neu ist aber die hydraulische Federung in der Lenkstange und die Federung der hinteren Radaufhängung. Das alles dürfte für ein noch bessere Fahrgefühl auf unebenem Untergrund sorgen.

Die Reifen sind wieder 10 Zoll groß, das hatte aber schon die erste Version, bei der das damals noch eher etwas Besonderes war. Heute sind 10 Zoll eher Standard bei solchen E-Scootern. Es handelt sich diesmal um schlauchlose Luftreifen mit „Jelly-Schicht“, die sich also selbst reparieren bzw. Schäden bis zu einem gewissen Grad durch das Gel automatisch verschließen. Neu sind auch die Blinker im Lenker, die per Tastendruck bedient werden. Ninebot hatte angekündigt, in 2023 den Großteil ihrer E-Scooter mit Blinkern auszustatten.

Der MAX G2 D ist kein Leichtgewicht

All die Neuerungen sorgen aber für eine schwerwiegende Veränderung. Das Gewicht des Max G2 D wird mit 24,3 kg angegeben, fast 5 kg mehr als zuvor. Ich empfand schon den Max G30D als zu schwer. Regelmäßiges Tragen über viele Treppenstufen am Bahnhof oder in Wohnungen im zweiten Stock und darüber wird hier eher unangenehm und für manche fast zur Unmöglichkeit. Wir reden hier nicht davon, den Roller mal eben in den Kofferraum zu heben – das kriegt man schon noch hin. Wer den Scooter aber auch mal etwas weiter tragen muss, der sollte sich das vorher gut überlegen.

Ninebot MAX G2 D E Scooter 3
So leicht, wie er es hier aussehen lässt, ist der Roller mit über 24kg nicht.

An Bremsen gibt es wie schon beim Vorgänger eine elektronische Bremse und eine Trommelbremse im Hinterrad. Wer ein iPhone besitzt, soll mit dem Roller auch von Apples „Find My“-Funktion profitieren, wenn der Roller mal abhanden kommen sollte.

Das Sommer-Highlight im E-Scooter-Markt?

Wir sind gespannt auf den neuen Roller und werden ihn zu Release hoffentlich selbst ausprobieren können. Nach dem Erfolg des ersten Modells darf man hier einiges erwarten. Der Preis für die Vorbestellung bei Ninebot liegt aktuell bei 899€. Das ist 100€ mehr, als der Preis des G30D beim Erscheinungsdatum. Da auch der im Laufe der Zeit günstiger wurde, kann man erwarten, dass sich der Preis des G2 D am Ende irgendwo zwischen 850 und 800€ einpendeln wird. Ein festes Erscheinungsdatum gibt es nicht; wenn wir die Aussagen der Webseite richtig deuten soll der Versand aber ab Ende Mai/Anfang Juni erfolgen. Infos und Testberichte zu mehr E-Scooter mit Straßenzulassung von Ninebot und anderen Marken findet ihr in unserer Themenwelt Elektromobilität.

a3e3ea9ebd444806a2c6aca059eff9c9 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von Peter Papke
    # 15.04.23 um 08:12

    Peter Papke

    Hallo
    Man muss sagen tolle Infos aber die Realität seht anders aus die Kilometer Angaben stimmen nicht unter was für Voraussetzungen wurde getestet ( im Labor wo die Straße 100% Prozent ist und der Fahrer 50 kg wiegt , KANN AUS ERFAHRUNG SPRECHEN ) Würde persönlich nicht kaufen für soviel Geld
    Hersteller weist jeder Schuld von sich
    Augen auf!!!!

    • Profilbild von D. Schmidt
      # 15.04.23 um 12:00

      D. Schmidt

      Grüße,

      man kann das jetzt hier nich einfach so reinschreiben. Wir haben 2x den G30maxII und kommen über die besagten 50km.Ich wiege 80kg und ich komme im Schnitt zwischen 60 und 70KM. Und wenn man natürlich immer im Sport Modi fährt kommt man nur 50km,da muss ich Ihnen recht geben.

    • Profilbild von Egert
      # 20.04.23 um 06:50

      Egert

      Gibt es schon Tuning Zubehör?

  • Profilbild von Frank
    # 15.04.23 um 10:36

    Frank

    Der Scooter hat auch integrierte Blinker, das wurde gar nicht erwähnt..

  • Profilbild von Andy
    # 15.04.23 um 15:36

    Andy

    Die Batteriekapazität hängt auch von Wetter ab. Wenn man bei kälterem Wetter unterwegs ist schafft man auch weniger Km, da die Batterie sich schneller entlädt. Im Sommer schauts anders aus.

  • Profilbild von Christian
    # 16.04.23 um 18:27

    Christian

    Liebe Grüße in die e scooter Runde.
    Also ich fahre ein G30d 2 bj 22 und bin mega zufrieden.
    Muss dazusagen die Reichweite die der hersteller angeben muss ist bestimmt Mit Personen von max 60-70kg.
    Ich wiege über 100 und komme in der Regel im s Programm gute 50km.
    vorausschauend fahren ist wichtig 😅.
    Habe schon ein paar e scooter durch und kann nur sagen das der G30d echt Mit der beste für meine Bedürfnisse ist.
    Zum Preis ich selber habe ich gebraucht gekauft mit 200km wen das nicht stört da kann man echt sparen.

  • Profilbild von nick name
    # 18.04.23 um 02:58

    nick name

    bin gespannt ob der preis für die D version sich auch bei 800 einpendeln wird.
    wäre dann mit Blinker und federung echt ein schnapper.

    • Profilbild von Willi
      # 01.05.23 um 07:19

      Willi

      @ nick name

      Auf 800,- € kannst Du ewig warten. Habe den GD 2.
      Der schon ist so etwas von Preisstabil.
      Wird bei 899 bleiben.

  • Profilbild von Nick229
    # 29.04.23 um 23:37

    Nick229

    Auch wenn ich meinen Ninenbot MAX G30D II echt mag, so empfehle ich jedem vorher einen Blick auf den offiziellen Ninebot Reparaturdienstleister "Sertec 360" zu werfen.
    Hatte selbst in den letzten Monaten massiven Stress mit denen und muss die negativen Reviews auf Trustpilot teilen.

  • Profilbild von Willi
    # 01.05.23 um 05:38

    Willi

    Das zusätzliche Gewicht ist nicht ohne. Verbraucht zudem. Hydraulik vorne ist gut.
    Doppelte Spiralfederung hinten……….na ja.
    Der F2 Pro ist auch interessant. Mal sehen.

  • Profilbild von Karl
    # 01.05.23 um 07:58

    Karl

    Blinker, elektrische Hupe und gefrdert

  • Profilbild von Karl
    # 01.05.23 um 08:01

    Karl

    Blinker, elektrische Hupe und voll gefedert. Dafür zahle ich gerne etwas mehr.
    Fitnessstudio inbegriffen.

  • Profilbild von Michi
    # 01.05.23 um 08:14

    Michi

    @ Eggert

    Mein Gott. Dann fahre halt Motorrad. Darfst Du wahrscheinlich nicht.
    Noch nicht in Deutschland verkäuflich und Du fragst nach Tuning!!!!!!!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.