Huawei bringt mit der Watch Ultimate 2 eine neue Pro-Smartwatch auf den Markt, die vor allem Tauchern eine Freude bereiten dürfte. Bis zu 150 Meter wasserdicht, kein Problem mit Salzwasser und Kommunikation mit Sonar. Wie sehr schlagen sich die neuen Features im Preis nieder?
Motorola setzt mit dem Razr 60 Ultra neue Standards bei aktuellen Klappsmartphones: Der beste Chip, ein ausgefallenes Holz-Design und ein starker Akku mit fixen Ladegeschwindigkeiten setzten ein Ausrufezeichen. Aber: Ist hier irgendwo der Wurm drin?
Vor ein paar Tagen haben wir sie schon vorgestellt: die EMEET Pixy, die sich als „weltweit erste KI-gestützte PTZ 4K Webcam mit Dual-Kamera“ bezeichnet. Das Gerät war nun einige Tage bei uns im Einsatz und musste sich im Büroalltag beweisen. Das Datenblatt klang vielversprechend, doch kann die Praxis da mithalten?
Canon, Epson & Co? Nehmt euch ein Beispiel an diesem DIY-Tintenstrahldrucker: Der „Open Printer“ ist ein reparierbares Open-Source-Projekt, das mit sehr kompakten Maßen, nachfüllbaren Patronen und auf Wunsch auch mit Papier von der Rolle arbeitet.
Schluss mit stumpfen Scheren und Cuttern: Die neue Fanttik C8 Nano elektrische Schere will das Zerkleinern von Kartons und Bastelarbeiten deutlich einfacher machen. Wir stellen den kleinen Kraftprotz vor.
Xiaomi erweitert sein stetig wachsendes Smart-Home-Sortiment in Deutschland und bringt pünktlich zur kälteren Jahreszeit ein neues Haushaltsgerät auf den Markt: den Xiaomi Smart Graphene Heater. Dabei handelt es sich um eine mobile Elektroheizung, die nicht nur mit einer starken Leistung von 2000 Watt, sondern vor allem mit ihrer namensgebenden Graphen-Heiztechnologie und der tiefen Integration in das Xiaomi-Ökosystem überzeugen will.
Die E-Scooter ST3 und ST3 Pro von Navee sind die neuen Aushängeschilder des Unternehmens. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, Traktionskontrolle und einer starken Federung versprechen sie enormen Fahrkomfort. Die Modelle haben einen Straßenzulassung und dürfen damit auch in Deutschland gefahren werden. Auf dem offiziellen Launch-Event konnten wir schon mal Probe fahren und geben euch hier erste Eindrücke.
Die neuen Pixel-Samrtphones von Google sind da und erstmals bekommen wir im regulären Pixel 10 eine Telekamera serviert. Außerdem ist jetzt ein Magsafe-Klon an Bord: Ihr könnt das Smartphone also magnetisch laden und Zubehör verwenden. Aber nicht alle Features bekommen eine Verbesserung.
Die Top-Flaggschiffe von Xiaomi in diesem Jahr hören auf die Namen Xiaomi 17 Pro und 17 Pro Max. Damit überspringen die Chinesen eine Generation und man gleicht sich der Namensstruktur von Apple an. Neu dabei: Ein zweites Display auf der Rückseite, der neue Snapdragon mit Top-Leistung und starke Kameras. Kann Apple jetzt einpacken?
Google kümmert sich um seine Smartwatch: Die Pixel Watch 4 erhält ein neues, gewölbtes Display, eine neue Ladetechnologie und einen größeren Akku. Auch KI spielt dank eines neuen Chips eine große Rolle. Haben wir hier einen neuen Kandidaten für die beste Android-Smartwatch? Noch nicht ganz.
Kommt das Xiaomi 17T Pro wirklich schon im Februar 2026? Erste Leaks geben Grund dafür zur Annahme und lassen die Frage offen, warum Xiaomi sich dafür entscheidet. Plant man wohl nächstes Jahr den gesamten Veröffentlichungskalender umzuwerfen?
Nach dem POCO F7 Ultra und POCO F7 Pro folgt das POCO F7. Das „normale“ POCO tritt in die Fußstapfen seines beliebten Vorgängers und liefert neben der typischen POCO-Formel auch den bisher größten Akku in einem Xiaomi-Smartphone. Aber die Konkurrenz aus eigenen Reihen ist hoch!
Größer, schneller, besser? Wir haben den neuen Bambu Lab H2S im ausführlichen Test. Hält das neue Single-Nozzle-Flaggschiff, was es verspricht? Alle Antworten hier.
Ein Jahr nach dem Vorgängermodell aus 2024 hat Xiaomi in China den Redmi G34WQ 2026 vorgestellt. Der neue Monitor behält die grundlegenden Spezifikationen bei, liefert aber gezielte Verbesserungen bei der Bildqualität.
Switchbot, vor allem bekannt für zahlreiche Smart-Home-Geräte, hat mir dem „Safety Alarm“ auch ein potentiell hilfreiches Gadget zur Gefahrenabwehr im Sortiment. Eine 130dB laute Sirene und ein Blitzlicht sollen Angreifer abschrecken und Aufmerksamkeit erzeugen.
Auf der IFA24 hat Roborock den Qrevo Curv vorgestellt, ein leistungsfähiger Saugroboter mit einer eher ungewöhnlichen Reinigungsstation, die einem Iglu ähnelt. Jetzt kommt mit dem Roborock Qrevo Edge quasi der gleiche Saugroboter auf den Markt, nur mit einer gewöhnlicheren Station.
Unser Leser Andreas stellt euch seinen Bambu Lab X1 Carbon 3D Drucker in einem ausführlichen Leser-Test vor. Der Drucker wurde vor Kurzem auf China-Gadgets vorgestellt und er hatte das Glück, dass sein Exemplar fast zeitgleich vor der Tür stand. Der Test bezieht sich auf die so genannte X1 Carbon Combo (X1 Carbon + AMS Multi-Color System). Seid ihr gespannt? Wir auch.»
Samsung verpasst seiner Watch Ultra ein Upgrade für das Jahr 2025. Die Erwartungen an ein „Ultra“-Modell sind hoch: Top-Leistung und maximale Ausstattung sind hier ein Muss. Mit an Bord: Mehr Speicher, eine Notfallsirene und eine neue Farboption. Kann die Smartwatch ihr Premium-Preisschild von 699€ damit rechtfertigen? Wir haben uns die Uhr angesehen.
Ein leerer Akku und langsame Ladekabel können im Alltag ziemlich nerven. Das INIU USB-C auf USB-C Kabel verspricht hier Abhilfe: 100 Watt Ladeleistung und ein Nylonmantel sorgen für schnelles Laden und Robustheit – das klingt verlockend. Aber: Es gibt auch einen Haken.
Zum Prime Day gibt es fette Rabatte auf das Aqara U200 Smart Lock, die neuen Kameras mit Hub-Funktion, den FP2 Präsenzsensor und viele weitere Smart-Home-Gadgets. Wir haben die besten Deals für euch gesammelt.