Smarte WiFi Deckenlampe mit App für 27€ bei Amazon

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Mithilfe der smarten Haushalts-Gadgets kann man nicht nur Strom sparen, sondern auch gleich seinen Alltag erleichtern. Die smarte WiFi Deckenleuchte bietet mit der Steuerung über App und Sprachassistenten viele Funktionen und das zu einem günstigen Kurs.

Smarte WiFi Deckenlampe

Disko im Badezimmer?

Das smarte Deckenlicht hat ein Maß von 26 x 26 x 6 cm und ist 530 Gramm schwer. Die Lampe hat einen weißen Rahmen und ein großes Lichtfeld. Wem das Design nicht zusagt, bekommt ähnlich ausgestattete Deckenlampen bei Amazon.

Die smarte WiFi Deckenleuchte von ANTELA ist mit RGB ausgestattet, wodurch anders als bei der BlitzWolf BW-LT20 die Lampe mehrfarbig leuchten kann und bis zu 16 Millionen Farben wiedergegeben werden können. Dabei leuchtet sie mit kaltweißem und warmweißem Licht mit 2700K – 6500k. Das Deckenlicht hat ein Leuchtkraft von 2000 Lumen. Wenn euch das Licht zu hell ist, könnt ihr die Lampe über die App dimmen. Falls ihr bereits eine Deckenleuchte habt, könnt ihr auf WLAN-Glühlampen zurückgreifen und so das Zuhause smart machen ohne gleich eine neue Leuchte kaufen zu müssen.

Smarte WiFi Deckenlampe Szenen

Die Lampe hat einen geringen Verbrauch von 20 Wattstunden, fällt aber in der Lebenszeit mit 15000 Stunden (~625 Tage) unterdurchschnittlich aus. Hier kann man schon deutlich mehr Stunden erwarten.

Eine IP20 Zertifizierung gibt es auch, wodurch die Lampe einen geringen Schutz vor Staub hat, aber keinen gegen Wasser. Somit fällt die bunte Beleuchtung für das Badezimmer leider ins Wasser.

Eine App für viele Geräte

Verbunden wird die Lampe entweder über Bluetooth oder mit WLAN. Durch letzteres kann man die Lampe auch von unterwegs steuern und so z.B. das Licht ausmachen, wenn man es mal vergisst.

Ein wirklich nettes Feature ist der verbaute Tuya-Chip, mit dem die Lampe über die Tuya Smart (iOS/Android) oder die Smart Life App (iOS/Android) genutzt werden kann. Mit diesen Apps können verschiedene Szenen erstellt werden, die bei Uhrzeit, Standort, Wetter oder Statusänderung eines Gerätes aktiviert werden. Zudem kann man mit den Chips weitere Geräte von anderen Herstellern einbinden und so sein eigenes Smart Home System aufbauen.

Smarte WiFi Deckenlampe Timer

Eine App des Herstellers gibt es auch, über die nochmal weiter Einstellungen gemacht werden können. Dort kann man unter anderem das Licht manuell ein- und ausschalten, zwischen acht voreingestellten Beleuchtungsszenen durchwechseln oder einen Zeitplan einrichten. Die Lampe ist außerdem noch mit den Sprachassistenten Google Home und Amazon Alexa kompatibel, wodurch das Licht auch mit der Stimme gesteuert werden kann.

Smarte WiFi Deckenleuchte Farben

Einschätzung: Smarte WiFi Deckenleuchte kaufen?

Die Deckenleuchte von ANTELA hilft dabei, euer zu Hause smart zu machen. Die Lampe kann ins WLAN eingebunden werden, wodurch ein Zugriff auch von unterwegs möglich ist. Durch den verbauten Tuya Chip können die Smart Life und die Tuya Smart App genutzt werden. Zusätzlich kann man in der App Geräte anderer Hersteller integrieren. Die Steuerung des Deckenlichtes mit den Apps und Sprachassistenten ist umfangreich und sollte für den normalen Gebrauch ausreichen.

Leider hat das Deckenlicht keinen Schutz vor Wasser, wodurch die Lampe nicht gerade im Badezimmer ihren Platz findet. Die Lebensdauer der Leuchten ist mit 15.000 Stunden etwas gering, hier darf man schon etwas mehr erwarten. Mit einem Preis von 27€ gehört die smarte Deckenleuchte zu dem günstigeren Preissegment und bietet eine ähnliche Ausstattung zu teureren Modellen, wie z.B. der SHILOOK Deckenlampe.

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Henning

Henning

Mich fasziniert schon seit einiger Zeit die Androidwelt, angefangen von Smartphones bis hin zum Saugroboter. Ich kann also von mir grundsätzlich behaupten, dass ich ein Techniknerd bin :-D

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (7)

  • Profilbild von Gast
    # 13.02.22 um 14:42

    Anonymous

    "Mithilfe der smarten Haushaltsgadgets, kann man nicht nur Strom sparen,…"

    Falschaussage!!!
    Lege ich einen nicht smarten Lichtschalter um, dann fließt kein Strom mehr. Diese smarte Lampe verbraucht aber immer Strom, ist ständig im Standby und im Wlan unterwegs.

    • Profilbild von Henning
      # 14.02.22 um 09:25

      Henning CG-Team

      Hey, das ist keine Falschaussage. Wenn man smarte Geräte nutzt, sparen sie im Vergleich zur normalen Nutzung Strom. Natürlich verbrauchen die Geräte auch etwas, dennoch ist es um einiges geringer als bei der normalen Nutzung.

    • Profilbild von Tommek
      # 18.02.22 um 10:56

      Tommek

      Du hast im Prinzip Recht. Deshalb schalte ich meine ganzen "smarten" Geräte immer komplett aus.
      Aber eine smarte Lampe kann ich auch dimmen. Somit spart sie dann auch wieder Strom.

  • Profilbild von HaJo
    # 13.02.22 um 17:15

    HaJo

    „Verbrauch von 20 Wattstunden“ Ist vielleicht eine Leistungsaufnahme von 20 Watt gemeint?
    „Leider hat das Deckenlicht keinen IP-Schutz“. Auf den Fotos steht IP20. Unter Produktinformationen – Technische Details – Besondere Merkmale steht „Wasserdicht“.

    Wenn diese Angaben schon so widersprüchlich sind, wie sieht es mit den restlichen aus?

  • Profilbild von botze
    # 15.02.22 um 13:02

    botze

    Habe sie mir aufgrund eures "Berichtes" mir bei Amazon gekauft. Lässt sich gut über Alexa steuern, Befestigungsplatte ist aus relativ dünnen Metall, Abdeckung ist dünnes Plastik. Bin damit aber recht zufrieden.
    Ansonsten siehe auch die Kommentare bei Amazon.
    Nicht zuviel erwarten und den Preis berücksichtigen und das Teil ist völlig ok 😁😉👍.

    • Profilbild von Henning
      # 15.02.22 um 13:49

      Henning CG-Team

      Hey botze,
      freut mich, dass du mit der Lampe zufrieden bist 🙂

  • Profilbild von Lumen
    # 19.02.22 um 09:00

    Lumen

    Deckenlampe finde ich sehr interessant. Im Fachgeschäft zahlt man gut 200 euro für eine RBG Lampe. Ich verwende bereits 4 Stk. der günstigen Sorte in einem grossen Raum. Normales Licht ist super hell, beim RBG ist allerdings das Licht sehr schwach. Leider Pech….oder für euch ein Ansatz um uns die perfekte smarte Lampe zu suchen, welche W/K-Licht gut ist, aber auch eine gute Lichtstärke beim RBG aufweist.
    Ich habe viele Lampen gesehen mit RBG als indirekter Streifen rund um die Lampe. Aber hier stellt sich auch wieder die Frage, ob dieser indirekter Streifen eine gute Ausleuchtung in einem Raum bietet. Ihr seht, viele Fragen beim Thema Lampe.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.