Soundcore Life A1 wireless In-Ear Kopfhörer für 37,99€ bei Amazon

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

In-Ear Kopfhörer mit kabellosem Laden für unter 50€ sind noch relativ selten. Die Soundcore Life A1 TWS In-Ears eignen sich dank Ohrbügeln zudem gut für den Sport! Aktuell gibt es sie zum starken Preis von 37,99€ bei Amazon inklusive Prime-Versand!

Mit den Soundcore Life A1 kommt ein Nachfolger für die Spirit Dot 2 heraus, kurz vor dem Jahresende 2020. Mehrere Soundprofile, kabelloses Laden und IPX7 Wasserresistenz sind die Hauptfeatures des Kopfhörers. Bringen sie genug Neuerungen für ein neues Modell?

Soundcore Life A1 Kopfhoerer Produktbild

Technische Daten

NameAnker Soundcore Life A1
Treiber8 mm Treiber
Frequenzbereich20-20.000Hz
KonnektivitätBluetooth 5
Akkukapazität9 Stunden Laufzeit laut Hersteller
Gewicht
Maße
IP SchutzklasseIPX7
Empfindlichkeit105dB
Bluetooth-ProfilAVRCP1.6, A2DP1.3, HFP1.7
Audio-Codecvoraussichtlich SBC & AAC

Ähnliches Design mit IPX7 Wasserresistenz

Die Ähnlichkeit zum Spirit Dot 2 ist definitiv vorhanden und deswegen handelt es sich hier wieder um ein Earbud Design mit Ohrhaken. Farblich sind die Kopfhörer in mattem Schwarz und Grau gehalten, lediglich das Soundcore Logo auf der Rückseite glänzt. Auch mit diesem Kopfhörer möchte man sich an Sporttreibende richten und deswegen gibt es auch hier eine IPX7 Wasserresistenz, so könnt ihr ohne Bedenken die Kopfhörer bei einem schweißtreibenden Workout oder im Regen nutzen. Mitgeliefert werden auch drei verschiedene Ohrhaken und insgesamt vier verschiedene Größen an Ohrpolstern.

Soundcore Life A1 Kopfhoerer kabelloses Laden

USB-C & Kabelloses Qi-Laden

Bei der Akkulaufzeit verspricht man eine Laufzeit von insgesamt 9 Stunden. Damit wären die Life A1 sehr ausdauernde Kopfhörer. Mit Ladecase soll die Laufzeit dann insgesamt 35 Stunden betragen, also sollte man diese nicht allzu oft aufladen müssen. Durch die kabellose Ladeunterstützung geht das Ganze auch sehr bequem und ihr könnt jegliche Qi-Ladepads nutzen. Natürlich ist hier aber auch noch ein Ladeanschluss über USB-C vorhanden. Ganz schnell soll es beim eigentlichen Laden der Kopfhörer gehen, denn die Life A1 sollen innerhalb von 10 Minuten ganze 1,5 Stunden Laufzeit nachladen.

Soundcore Life A1 Kopfhoerer im Ohr

Klanglich bieten die Soundcore Life A1 8 mm große Treiber, wie es sie auch schon in den Spirit Dot 2 gibt. Bei den Soundcore Kopfhörer gibt es oft recht guten Bass, hier verspricht man dazu aber auch noch verbesserte Höhen. Damit ihr den Sound anpassen könnt, gibt es insgesamt drei Equalizer Profile. Einmal der Soundcore Signature Sound, ein Bass-Booster Profil und eins zum Hören von Podcasts. Hier ich sehe das erste Mal ein Profil speziell für Podcasts, ganz interessant.

Bluetooth 5 & vielseitige Steuerung

Verbunden werden die Kopfhörer über eine Bluetooth 5 Verbindung. Es gibt keine Angabe zu einem hochauflösenden Codec, man kann also von SBC und AAC ausgehen. Dabei lassen sich die Kopfhörer auch einzeln nutzen, wenn ihr ein Ohr freihaben wollt. Nebenbei telefonieren ist auch kein Problem, denn die Kopfhörer haben integrierte Mikrofone.

Soundcore Life A1 Kopfhoerer Bedienmöglichkeiten

Über die Touchfelder im Rücken der Kopfhörer sollt ihr einige Dinge steuern können. Darunter die Auswahl des Equalizer Profils, Start- und Stopp der Wiedergabe, die Möglichkeit einen Titel zu überspringen, eine Lautstärkeanpassung und die Aktivierung eines Sprachassistenten.

Einschätzung

Mit den Life A1 baut Soundcore sinnvolle Ergänzungen zum Spirit Dot 2 ein. Nicht nur wurde die Bedienung ergänzt, sondern auch die Lademöglichkeiten wurden erweitert und Equalizer Profile hinzugefügt. Auf dem Papier also schonmal nützliche Erweiterungen. Was haltet ihr von dem neuen Kopfhörer aus dem Hause Anker Soundcore?

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (11)

  • Profilbild von Leohelm92
    # 17.12.20 um 19:19

    Leohelm92

    Interessant … bitte testen🤗

  • Profilbild von Frank0473
    # 19.12.20 um 10:27

    Frank0473

    Warte darauf das es in der Preisklasse mal TruWireless InEars mit Bluetooth 5.0 und aptxHD gibt. Hatte diese hier die Tage Zuhause und davor die Anker Soundcore Liberty neo. Beide gingen zurück zu Amazon. Meine Taotronics Soundelite 72 hören sich da um Welten besser an. Da nehme ich das Kabel gerne in Kauf. Wollte eigentlich komplett auf Kabel verzichten. Aber da muss ich bei ca.50-60€ noch warten. Die Soundcore Liberty 2 Pro sollen ja ganz gut sein.. aber 129€ !??

    • Profilbild von Aha
      # 19.12.20 um 11:43

      Aha

      nimm die Liberty 2 ohne Pro. Kosten gerade 55€ und sind fast genauso gut wie die Pro. Habs getestet. Sehr geringe Unterschiede bei den InEars selbst …

    • Profilbild von muscapee
      # 19.12.20 um 11:49

      muscapee

      Gibt's es die liberty 2 pro nicht gerade im Sale für 89,99€?
      Für den Preis habe ich vor ein paar Wochen auch zugeschlagen.

    • Profilbild von muscapee
      # 19.12.20 um 11:50

      muscapee

      Im Moment wieder normaler Preis. Warte einfach 3 Wochen, dann gibt es sie sicher wieder reduziert

    • Profilbild von Aha
      # 19.12.20 um 12:25

      Aha

      oder halt ohne Pro außer du barauchste induktives Laden …

    • Profilbild von D. P.
      # 23.12.20 um 18:46

      D. P.

      Die Taotronic Soundelite 72 habe ich nach 20Sekunden wieder direkt eingepackt und zurück geschickt.

      So einen Schmarrn als Referenz anzugeben ist eine Frechheit.

      Mpow Judge und Mpow s15 waren ja noch ganz okay. Aber Soundelite? Sry du solltest hier nichts zu schreiben.

    • Profilbild von Ber88
      # 26.03.21 um 18:21

      Ber88

      Habe beide : Soundelite 72 und soundcore life P2
      erste für 23,99 die kpl. drahtlosen für 35,-
      Klang ist in etwa vergleichbar.
      Die 72er halten besser !!!
      Spaß mit beiden🤗

    • Profilbild von Gast
      # 01.07.21 um 11:22

      Anonymous

      https://www.dealbunny.de/votomy-tws-bluetooth-kopfhoerer-mit-2500-mah-ladecase.html

      Teste die doch einfach mal. Knapp über 20€. 8-9 Stunden Laufzeit. Sämtliche Funktionen in der Bedienung. Kräftiger Bass. Gut, Case ist etwas größer, dafür aber mit Powerbank und es könnte reichen alle 2 Monate, je nach Nutzung, zu laden.
      Dazu ein Chip von Qualcomm und somit hat es auch Aptx. Gut, kein kabelloses Laden, aber USB-C und Powerbank. Kann man also drauf verzichten.
      Praktisch ist auch der Kunstlederbeutel. Vermeidet unterwegs Kratzer wenn es mal in der selben Tasche wie Schlüssel landet.

      Ganz ehrlich, mir gefallen die. Ton, Klang, Preis-einfach unschlagbar. Und testen kann nicht schaden, es ist Amazon und da geht alles schnell zurück.

      • Profilbild von Gast
        # 01.07.21 um 11:25

        Anonymous

        Aber bedenken, der Gutschein ist nur noch heute gültig, also die 40% seitens Amazon

  • Profilbild von Kladolski
    # 20.12.20 um 17:42

    Kladolski

    Ich hatte mir bei den Black Deals die Soundcore Life P2 geholt.
    Die sind richtig gut! Tolle Soundqualität, aber der große Nachteil für mich selber ist, dass man die Lautstärke nicht über die In-Ears Kopfhörer steuern konnte.
    Mit den jetzigen Verbesserungen würde ich die In-Ear Kopfhörer einen empfehlen zu kaufen.
    Der Preis ist auf jeden Fall gerechtfertigt!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.