Soundcore Motion Boom Plus – BT Lautsprecher mit 80 Watt: ernsthafte Ansage an JBL & Co.
Mit dem Soundcore Motion Boom Plus Bluetooth Lautsprecher kommt jetzt eine XXL-Version des beliebten Soundcore Motion Boom. Letztere konnte in unserem Test das Preis-Leistungs-Duell gegen die JBL Xtreme 3 gewinnen. Mit welchen Lautsprechern wird es der Soundcore Motion Boom Plus aufnehmen können?
- Soundcore Motion Boom Plus (ab 30.05.2022 erhältlich)
- bei Soundcore für
179,99€149,99€ (30€ Rabattgutschein bei Soundcore sichern)
- bei Soundcore für
Inhalt
Robustes Outdoor-Design leider noch Maßstabslos
Der neue Soundcore Motion Boom Plus hat im Vergleich zur normalen Version ein etwas kantigeres Facelift bekommen. Dabei wurde der Tragegriff verlängert und bietet so eine größere Grifffläche. Zudem hat der neue Lautsprecher nun auch, wie die JBL Xtreme 3, die Möglichkeit zur Befestigung eines Tragegurts. So hat man hier jetzt die Wahl zwischen Tragegriff oder Tragegurt, gefällt mir! Die JBL Xtreme 3 bietet hingegen leider keinen Griff, sondern nur einen Gurt und sieht so, je nach persönlichem Geschmack, vielleicht etwas schicker aus, das Handling ist aber definitiv schlechter.
Bedauerlicherweise schweigt sich Soundcore bislang über Größe und Gewicht des Lautsprechers aus. Auf den Produktbildern wirkt er größer als der normale Motion Boom, was aber täuschen kann. Dass er zumindest etwas schwerer sein wird, dessen bin ich mir aufgrund von mehr Hardware fast sicher. Als waschechter Outdoor-Speaker ist der Soundcore Motion Boom Plus zudem mit IP67-Zertifizierung ausgestattet.
Somit ist der Bluetooth Lautsprecher gegen das Eindringen von Staub und gegen das Eindringen von Wasser beim Eintauchen geschützt. Ein Strandbesuch sollte dem Soundcore Motion Boom Plus somit nichts anhaben können.
Soundcore Motion Boom Plus: mit mehr Power & dezidierten Hochtönern
Für Tief- und Mittelton kommen hier zwei 30 Watt Lautsprecher mit Titan-Membran zum Einsatz. Dazu gibt es, wie bei der JBL Xtreme 3 nun auch endlich dezidierte Hochtöner, diese haben jeweils 10 Watt. In Sachen Schallerzeugung hat Soundcore so im Vergleich zum normalen Motion Boom noch mal eine ordentliche Schippe darauf gelegt.
Die erste Version des Motion Boom kam „nur“ mit zwei 15 Watt Lautsprechern und ohne Hochtöner aus. Dadurch ist der JBL Xtreme 3 Lautsprecher klanglich überlegen und löst gerade im Hochton etwas präziser auf, auch wenn der Klang-Unterschied meiner Meinung nach nicht den Preisaufschlag wert ist. Mit dem Soundcore Motion Boom Plus gibt es nun einen preislich gleichwertigen Lautsprecher, allerdings mit stärkerer Hardware, ich freue mich sehr die beiden Soundcore Lautsprecher miteinander und mit der Xtreme 3 zu vergleichen.
Neuer Bluetooth-Standard, AUX-In & gute Laufzeit
Erstmals kommt hier in einem Bluetooth Lautsprecher von Soundcore ein neuer Bluetooth 5.3 Chip zum Einsatz. Dieser verspricht eine bessere Energieeffizienz bei ähnlicher Bluetooth-Signalstärke. Zudem wurden die Rufe aus der Community erhört und es gibt nun zum Glück wieder einen 3,5 mm Klinkeneingang, mit dem der Lautsprecher auch kabelgebunden Musik wiedergeben kann. Des Weiteren gibt es einen USB-A Port, der wahrscheinlich mit 5 Watt das Handy im Notfall aufladen kann.
Soundcore verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Es ist davon auszugehen, dass dieser Wert bei einer Lautstärke von 50% ermittelt wurde. Solltet ihr also tendenziell lauter hören, geht der Akku etwas schneller zuneige. Dennoch halte ich die angegebene Laufleistung für gut und ausreichend, da man so mindestens einen Tag lang ohne Steckdose hinkommen sollte.
Einschätzung
Während sich der Soundcore Motion Boom klanglich etwas unterhalb der JBL Xtreme 3 ansiedelt, dafür aber das bessere Preis-Leistung-Verhältnis bietet, kann ich mir gut vorstellen, dass der Motion Boom Plus die JBL Xtreme 3 in den Schatten stellt.
So könnte sich der neue Motion Boom Plus irgendwo zwischen JBL Xtreme 3 und JBL Boombox 2 ansiedeln. Das ist aber jetzt natürlich nur reine Spekulation meinerseits. Wie dem auch sei, der Soundcore Motion Boom Plus hört sich für mich nach einem sehr spannenden neuen Lautsprecher an, der das Potenzial hat, ziemlich viele andere Lautsprecher in seiner Leistungsklasse ziemlich alt aussehen zu lassen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (53)