Bestpreis: Tribit Stormbox Blast – Party-Lautsprecher mit 90 Watt für 160€
Mit der Tribit Stormbox Blast scheint der Hersteller einiges richtig gemacht zu haben. Zumindest ist euer Feedback in den Kommentaren und auch das einiger Test-Kollegen, die den Lautsprecher bereits ausprobieren konnten, sehr positiv ausgefallen. Was wohl auch dazu geführt hat, dass der Lautsprecher erstmal ein paar Monate nicht erhältlich war. Anscheinend war auch Tribit nicht auf einen solchen Erfolg der Stormbox Blast vorbereitet.
Jetzt ist die Tribit Stormbox Blast bei Amazon für 159,99€ zum Bestpreis erhältlich, mit 20€ Rabattgutschein auf der Produktseite und dem Gutscheincode BLAST052.
Mit der Tribit Stormbox Blast zieht nun ein weiterer chinesischer Hersteller nach und bringt einen Lautsprecher im Format von JBL Xtreme 3 und Soundcore Motion Boom Plus.
- Tribit Stormbox Blast
- bei Amazon für 199.99€ (30€ Rabattgutschein aktivieren)
Design – Mischung aus Tronsmart Bang & Soundcore Motion Boom
Ähnlich wie der Tronsmart Bang und der Soundcore Motion Boom ist auch die Tribit Stormbox Blast mit einem mehr praktischem als schönen Tragegriff ausgestattet. Dabei hat der Lautsprecher die Maße von 40,4 x 16,3 x 22,6 cm und ist damit sogar etwas größer als der Soundcore Motion Boom Plus.
Zudem ist das Design etwas kastenförmiger, ob das nun gefällt oder nicht, ist am Ende eine Frage des Geschmacks. Auffällig sind auf jeden Fall die verbauten LEDs links und rechts neben den Lautsprechern sowie eine indirekte Beleuchtung der Mittel-/ Tieftöner. Bleibt nur zu hoffen, dass diese nicht ganz so viel Energie verbrauchen, wie die LEDs bei Tronsmart Lautsprechern.
In Sachen Material setzt Tribit hier großteils auf Kunststoff, ähnlich wie Soundcore bei Motion Boom und Boom Plus. Dabei ist der Lautsprecher mit IPX7 Zertifizierung ausgestattet. Sprich, er ist gegen das Eindringen von Wasser geschützt, JBL Xtreme 3 und Soundcore Motion Boom Plus sind zudem zusätzlich gegen Staub geschützt, dieser Schutz fehlt der Stormbox Blast.
Ordentliche Power auf dem Papier
In Sachen Lautsprecher ist Tribit darauf bedacht, den Soundcore Motion Boom Plus zu übertrumpfen. So verbaut man zwei 15 Watt Hochtöner und zwei 30 Watt Mittel-/ Tieftöner. So kommt der Lautsprecher auf eine Gesamtleistung von 90 Watt. Der Soundcore Motion Boom Plus kommt auf 80 Watt. Beide Lautsprecher bieten zwei zusätzliche Passivstrahler auf den kurzen Seiten des Gehäuses, ähnlich wie wir es auch von etlichen JBL Lautsprechern kennen.
Die mehr Leistung auf dem Papier kommt bei der Tribi Stormbox Blast durch etwas leistungsstärkere Hochtöner zustande. Wie und ob das nun auch den Klang des Lautsprechers verbessert, kann und möchte ich ohne Testbericht nicht sagen. Immerhin bietet auch Tribit nun eine Handyapp an, mit der der Equalizer der Strombox Blast veränderbar ist.
Großer Akku und neuer Bluetooth Chip
Tribit verpasst der Strombox Blast eine riesige Batterie, die aus neun 2200 mAh 18650 Akkus besteht. So ergibt sich eine Akkukapazität von 19.800 mAh. Da schauen JBL Xtreme 3 mit 10.000 mAh und Soundcore Motion Boom Plus mit 13.400 mAh in die Röhre.
Die Tribit Stormbox Blast soll so auch eine längere Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden bieten, ob diese auch in der Praxis erreichbar sind, bleibt abzuwarten. Der größere Akku trägt sicherlich auch seinen Teil zum Gewicht des Lautsprechers bei, mit knapp 5,5 Kilo ist er ein ordentlicher Brocken und somit knapp doppelt so schwer wie der Motion Boom Plus.
Tribit verbaut zudem einen Bluetooth 5.3 Chip, ein hochauflösender Audio-Codec wird aber nicht unterstützt. Neben Bluetooth gibt es auch weiterhin einen 3,5 mm Klinkenanschluss und der große Akku kann auch als Powerbank angezapft werden.
Einschätzung
Während Lautsprecher wie die Tribit Stormbox oder Tribit XSound Go wirklich sehr gute Lautsprecher fürs Geld sind, gab es in der jüngeren Vergangenheit aber auch Tribit Produkte, die mich klanglich oder in Sachen Preis-Leistung nicht ganz überzeugen konnten. Zudem hat man sich mit In-Ear Kopfhörern probiert, was aber auch nicht sonderlich erfolgreich war.
Die Tribit Stormbox Blast ist nicht nur in Sachen Gewicht, sondern auch preislich ein Schwergewicht. Für 230€ bekommt man durchaus schon mal eine JBL Xtreme 3 im Angebot und der Soundcore Motion Boom Plus ist schon in der UVP 50€ günstiger. Bei der Konkurrenz muss Tribit schon sehr, sehr ordentlich liefern, damit die Kaufentscheidung des Konsumenten am Ende auf die Stormbox Blast fällt.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (26)