Bestpreis: Tribit Stormbox Blast – Party-Lautsprecher mit 90 Watt für 160€

Mit der Tribit Stormbox Blast scheint der Hersteller einiges richtig gemacht zu haben. Zumindest ist euer Feedback in den Kommentaren und auch das einiger Test-Kollegen, die den Lautsprecher bereits ausprobieren konnten, sehr positiv ausgefallen. Was wohl auch dazu geführt hat, dass der Lautsprecher erstmal ein paar Monate nicht erhältlich war. Anscheinend war auch Tribit nicht auf einen solchen Erfolg der Stormbox Blast vorbereitet.

Jetzt ist die Tribit Stormbox Blast bei Amazon für 159,99€ zum Bestpreis erhältlich, mit 20€ Rabattgutschein auf der Produktseite und dem Gutscheincode BLAST052.

Mit der Tribit Stormbox Blast zieht nun ein weiterer chinesischer Hersteller nach und bringt einen Lautsprecher im Format von JBL Xtreme 3 und Soundcore Motion Boom Plus.

Tribit Stormbox Blast Wasserdicht

Design – Mischung aus Tronsmart Bang & Soundcore Motion Boom

Ähnlich wie der Tronsmart Bang und der Soundcore Motion Boom ist auch die Tribit Stormbox Blast mit einem mehr praktischem als schönen Tragegriff ausgestattet. Dabei hat der Lautsprecher die Maße von 40,4 x 16,3 x 22,6 cm und ist damit sogar etwas größer als der Soundcore Motion Boom Plus.

Tribit Stormbox Blast Design 1

Zudem ist das Design etwas kastenförmiger, ob das nun gefällt oder nicht, ist am Ende eine Frage des Geschmacks. Auffällig sind auf jeden Fall die verbauten LEDs links und rechts neben den Lautsprechern sowie eine indirekte Beleuchtung der Mittel-/ Tieftöner. Bleibt nur zu hoffen, dass diese nicht ganz so viel Energie verbrauchen, wie die LEDs bei Tronsmart Lautsprechern.

Tribit Stormbox Blast Design 2

In Sachen Material setzt Tribit hier großteils auf Kunststoff, ähnlich wie Soundcore bei Motion Boom und Boom Plus. Dabei ist der Lautsprecher mit IPX7 Zertifizierung ausgestattet. Sprich, er ist gegen das Eindringen von Wasser geschützt, JBL Xtreme 3 und Soundcore Motion Boom Plus sind zudem zusätzlich gegen Staub geschützt, dieser Schutz fehlt der Stormbox Blast.

Ordentliche Power auf dem Papier

In Sachen Lautsprecher ist Tribit darauf bedacht, den Soundcore Motion Boom Plus zu übertrumpfen. So verbaut man zwei 15 Watt Hochtöner und zwei 30 Watt Mittel-/ Tieftöner. So kommt der Lautsprecher auf eine Gesamtleistung von 90 Watt. Der Soundcore Motion Boom Plus kommt auf 80 Watt. Beide Lautsprecher bieten zwei zusätzliche Passivstrahler auf den kurzen Seiten des Gehäuses, ähnlich wie wir es auch von etlichen JBL Lautsprechern kennen.

Tribit Stormbox Blast Treiber

Die mehr Leistung auf dem Papier kommt bei der Tribi Stormbox Blast durch etwas leistungsstärkere Hochtöner zustande. Wie und ob das nun auch den Klang des Lautsprechers verbessert, kann und möchte ich ohne Testbericht nicht sagen. Immerhin bietet auch Tribit nun eine Handyapp an, mit der der Equalizer der Strombox Blast veränderbar ist.

Großer Akku und neuer Bluetooth Chip

Tribit verpasst der Strombox Blast eine riesige Batterie, die aus neun 2200 mAh 18650 Akkus besteht. So ergibt sich eine Akkukapazität von 19.800 mAh. Da schauen JBL Xtreme 3 mit 10.000 mAh und Soundcore Motion Boom Plus mit 13.400 mAh in die Röhre.

Tribit Stormbox Blast als Powerbank

Die Tribit Stormbox Blast soll so auch eine längere Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden bieten, ob diese auch in der Praxis erreichbar sind, bleibt abzuwarten. Der größere Akku trägt sicherlich auch seinen Teil zum Gewicht des Lautsprechers bei, mit knapp 5,5 Kilo ist er ein ordentlicher Brocken und somit knapp doppelt so schwer wie der Motion Boom Plus.

Tribit Stormbox Blast TWS

Tribit verbaut zudem einen Bluetooth 5.3 Chip, ein hochauflösender Audio-Codec wird aber nicht unterstützt. Neben Bluetooth gibt es auch weiterhin einen 3,5 mm Klinkenanschluss und der große Akku kann auch als Powerbank angezapft werden.

Einschätzung

Während Lautsprecher wie die Tribit Stormbox oder Tribit XSound Go wirklich sehr gute Lautsprecher fürs Geld sind, gab es in der jüngeren Vergangenheit aber auch Tribit Produkte, die mich klanglich oder in Sachen Preis-Leistung nicht ganz überzeugen konnten. Zudem hat man sich mit In-Ear Kopfhörern probiert, was aber auch nicht sonderlich erfolgreich war.

Die Tribit Stormbox Blast ist nicht nur in Sachen Gewicht, sondern auch preislich ein Schwergewicht. Für 230€ bekommt man durchaus schon mal eine JBL Xtreme 3 im Angebot und der Soundcore Motion Boom Plus ist schon in der UVP 50€ günstiger. Bei der Konkurrenz muss Tribit schon sehr, sehr ordentlich liefern, damit die Kaufentscheidung des Konsumenten am Ende auf die Stormbox Blast fällt.

afdc526463824dc2873e894befcfc8b2 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Tim

Tim

Gadget-Nerd bei China-Gadgets seit 2015 und immer auf der Suche nach günstigen, hochwertigen Audio-Alternativen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (26)

  • Profilbild von chriss_goe
    # 03.07.22 um 17:23

    chriss_goe

    Schade das nichts neues in der Größe der StormBox Pro kommt. Gerne auch mit etwas mehr Volumen und neuerer Technik. Ein Kollege und ich haben letztens versucht vier davon zu Koppeln, da sie ja einen Partymodus besitzen. Leider sind trotzdem laut Anleitung nur zwei Lautsprecher koppelbar und die Verzögerung wenn man sie zB für Filme nutzt ist leider auch recht hoch. Da müsste nachgebessert werden.

  • Profilbild von 5Head
    # 03.07.22 um 17:24

    5Head

    Sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus…

  • Profilbild von llllll
    # 03.07.22 um 18:47

    llllll

    Es gibt schon unmengen an vergleichsvideos mit dem Motion Plus auf Youtube. Die Stormbox Blast ist der deutlich bessere Lautsprecher zu einem etwas höherem Preis. Der Sound ist ausgewogener und deutlich basslastiger. Ich hab mir schon ein paar Vergleiche angeschaut und würde definitiv zum Blast greifen.

  • Profilbild von Gast
    # 04.07.22 um 11:14

    Anonymous

    Der starre Griff nimmt einfach nur unnötig Platz weg

    • Profilbild von Thor Bernhard
      # 21.08.22 um 13:28

      Thor Bernhard

      @Anonymous: Der starre Griff nimmt einfach nur unnötig Platz weg

      … ist aber bei dem hohen Gewicht gewiß stabiler!

  • Profilbild von smock
    # 04.07.22 um 17:41

    smock

    Die Blast klingt für mich bei den Vergleichsvideos auch besser und da der Preisunterschied z.Zt. nur 30€ sind, hab ich mir mal die Blast bestellt.

  • Profilbild von smock
    # 04.07.22 um 17:44

    smock

    ps: Mit den Code "FLOSSY52" gibt's bei Amazon 20€ Rabatt.

  • Profilbild von Teeay
    # 08.07.22 um 02:17

    Teeay

    Heftiges Teil.. Der Bass ist ENORM, der Akku hält extrem lange.. Wasserdicht.. Laut wie sau.. Gibt momentan nichts besseres für den Preis. Die Box macht extrem süchtig

    • Profilbild von Marc
      # 08.07.22 um 16:12

      Marc

      Da gebe ich dir vollkommen recht. Bin sehr glücklich 2 Motion Boom Plus zurück geschickt zuhaben und mir das Gerät gekauft habe. Da ist eine geiler als 2 Motion Boom Plus. Der Sound ist erschreckend geil für die Baugröße.

      • Profilbild von Tim
        # 18.07.22 um 09:00

        Tim CG-Team

        Scheint als müssten wir da mal rein hören, danke für euer Feedback!

    • Profilbild von Amigo
      # 02.08.22 um 11:58

      Amigo

      Dem kann ich nur zustimmen. Habe ebenfalls die Motion Boom Plus + meinen Favoriten Harman Kardon Go+Play zurückgeschickt nachdem ich die Stormbox getestet habe. Unglaublich was aus diesem Lautsprecher rauskommt. Suchtfaktor 100. Welches Firmware Update liegt bei dir vor?

      • Profilbild von Gast
        # 21.08.22 um 13:31

        Anonymous

        @Amigo: Dem kann ich nur zustimmen. Habe ebenfalls die Motion Boom Plus + meinen Favoriten Harman Kardon Go+Play zurückgeschickt nachdem ich die Stormbox getestet habe. Unglaublich was aus diesem Lautsprecher rauskommt. Suchtfaktor 100. Welches Firmware Update liegt bei dir vor?

        Ich habe vor Jahren meine HK Go+Play zugunsten eines HK Onyx Studio 5 verkauft. DAS wäre mal ein spannender Vergleichstest: Tribit Stormbox Blast vs HK Onyx Studio 5.

  • Profilbild von Alex Zimmermann
    # 17.08.22 um 09:03

    Alex Zimmermann

    Ich wuerde den wirklich so gerne bestellen und ausprobieren, aber ich habe den noch nie lieferbar gesehen :-/ Andere scheinen da ja mehr Glueck gehabt zu haben ^^

    • Profilbild von Tim
      # 18.08.22 um 09:18

      Tim CG-Team

      Der ist jetzt schon ne ganze Zeit nicht mehr erhältlich, anscheinend war die Nachfrage höher als gedacht :O

      • Profilbild von Alex Zimmermann
        # 18.08.22 um 13:58

        Alex Zimmermann

        @Tim Ja, danke dir – die Nachfrage scheint echt hoch zu sein. Immerhin konnte ich ihn gerade bei Amazon bestellen – aber angeblich Lieferdatum in ueber einen Monat (20. September). Bin gespannt ^^

  • Profilbild von Thor Bernhard
    # 21.08.22 um 13:33

    Thor Bernhard

    Ein klasse Lautsprecher. Leider zur Zeit nirgendwo bestellbar …

  • Profilbild von Alex Zimmermann
    # 23.09.22 um 10:45

    Alex Zimmermann

    Find ich super, dass ihr da jetzt nochmals darauf hinweist. Denn der Lautsprecher war echt lange nur mit Glueck erhaeltlich. Hab meine Bestellung auch nochmals erneuert – 20€ sind 20€ – auch wenn er dafuer erst naechste Woche kommt. Bin echt gespannt ob die ganzen positiven Meinungen dazu bestaetigt werden koennen – und was eure Meinung zu dem Teil ist ^^

  • Profilbild von Alex Zimmermann
    # 23.09.22 um 10:54

    Alex Zimmermann

    So, jetzt sogar nochmals extra neu (ueber euren Ref-Link) bestellt ^^

  • Profilbild von Andreas Zimmermann
    # 06.10.22 um 17:02

    Andreas Zimmermann

    Aktuell (06/10/2022) fuer geschmeidige 195,49€ bei Amazon bestellbar. Leider kam mein erstes Paket nie an (haengt seit 10 Tagen bei DHL fest), weshalb ich zu dem Teil selber bisher nichts sagen kann.

  • Profilbild von Moritz Rudolph
    # 14.10.22 um 09:40

    Moritz Rudolph

    Liebe Stormbox Blast Besitzer da draußen,

    ich bin auf der Suche nach guten Custom EQ Einstellungen für den Blast, sonst geht das Ding nämlich zurück, da ich finde das zwei Motion Boom + im TWS Stereo Verbund wesentlich mehr rocken.

    Ich freue mich auf Antwort von euch.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Profilbild von llllll
    # 03.12.22 um 13:35

    llllll

    gab's letzte Woche in der Black Week für 175€.

  • Profilbild von EspressoJunkie
    # 16.01.23 um 19:55

    EspressoJunkie

    Heute 173 bei Amazon

  • Profilbild von Ricochet
    # 08.02.23 um 13:28

    Ricochet

    Ich habe meine Lieblingsmusik leider nur auf 128GB Micro-SDXC-Karte…. Schade

    • Profilbild von llllll
      # 08.02.23 um 14:34

      llllll

      Dann kopier dir die Musik entweder aufs Handy oder kauf dir einen mp3-player, pack da die SD-Karte rein und schließ den über Aux an den Blaster. So einfach ist die Geschichte

  • Profilbild von egal:)
    # 18.02.23 um 03:47

    egal:)

    Ich suche einen Bluetooth Lautsprecher mit austauschbaren standart akkus wie 18650. um die 50€. Wo findet man sowas?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.