WLtoys 12427 / 12428 4WD Off Road Vehicle mit LED-Lichtern für 68,89€ aus DE
Den baugleichen Wltoys 12427 4WD Rock-Crawler mit integrierten LEDs bekommt ihr gerade bei Cafago für 68,89€. Der Versand des robusten RC-Autos erfolgt aus dem DE-Lager. Also: Schnell da – schnell losdüsen!
Hier Angebot sichern & losheizen
Es gibt bereits einige Erfahrungsberichte (auch bei uns in den Kommentaren), die seit Jahren größtenteils positiv sind.
Die Marke WLtoys steht für so ziemlich alles, was Spaß macht, ob Racing Cars, Quadcopter oder RC-Flugzeuge. Mit dem WLtoys 12428 4WD Off Road Vehicle kommt ein RC-Auto, dass sich dank „Scheinwerfern“ auch im Dunkeln und Offroad gut fahren lassen soll.
- WLtoys 12427 / 12428 4WD Off Road Vehicle
- bei Cafago für 68,89€ (DE-Lager) | TomTop für 68,91€ (DE-Lager) |
Hersteller | Modell | Wltoys | 12427 / 12428 |
Maßstab | 1:12 |
Motor | 540er Brushed |
ESC | Empfänger | 40A Brushed inkl. Kühlkörper & Lüfter | 2,4 GHz-Empfänger |
Allrad | ja, 4WD |
Größe | 38 x 22,5 x 18 cm |
Geschwindigkeit | 50 km/h (realistisch 35 km/h) |
Akku | 7,4 V | 1500 mAh (Li-Ion) |
Transmitter/Fernsteuerung | 4-Kanal, 2,4 GHz (4 x AAA-Batterien notwendig, nicht enthalten) |
Reichweite | max. 100m |
Fahrzeit | ~10 Minuten |
Farbe | grün |
Von WLToys gibt es auch ein Video zu dem RC-Car. Da Bilder je bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, kann man auch hier mal einen Blick drauf werfen. Natürlich inklusive fetzigem Soundtrack:
Über die Distanz von 100 m soll sich das Auto mit der 2,4 GHz Fernbedienung lenken lassen, wodurch das Fahr-Erlebnis nicht durch Entfernung eingeschränkt wird.

Negativ dagegen ist die Laufzeit von 10 Minuten bei einer vorherigen Ladezeit von 3 h. Dadurch dauert es recht lange, bis sich mit der Outdoor-Karre Runden drehen lassen – das ist allerdings nicht ungewöhnlich und sieht bei vergleichbaren Fahrzeugen ähnlich aus. In dem 1,43 kg schweren Racer sitzt vorne auch ein kleiner Fahrer drin. Dem dürfte bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Km/h etwas schlecht werden. 😉

Trotz seines recht hohen Gewichts dürfte sich das Outdoor-Auto aufgrund seiner Maße noch gut im Rucksack transportieren lassen. Der Speedracer besteht aus Plastik, wodurch er auch waghalsigere Stunts überstehen sollte. Die hohe Geschwindigkeit und weite Kontrolldistanz sind definitiv Faktoren, die für das Auto sprechen, störend ist allerdings die geringe Laufzeit.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (95)