Xiaomi Mi 65W USB-C Ladegerät für 16,95€

Wer ein originales 65W Ladegerät von Xiaomi bekommt dieses gerade bei Galaxus für 16,95€.

Xiaomi erfüllt im Smartphonebereich vor allem im Bereich der Ladetechnologie eine Vorreiterrolle. Mit dem 120W Laden im Mi 10 Ultra hat man diesen Status untermauert. Global geht es etwas gemächlicher zu. Während der Präsentation des Xiaomi Mi 10T hat man das Xiaomi 65W USB-C Ladegerät vorgestellt.

Xiaomi Mi 65W USB C Ladegeraet small e1601475515339

Kompaktes Design mit einem USB-C Port

Nachdem es zum Release des Mi 9 ein schwieriges Unterfangen war, nicht auf die Fake-27W-Ladegeräte aus China hereinzufallen, möchte man nun für Klarheit sorgen. Das Xiaomi 65W USB-C Ladegerät soll für Top-Smartphones und/oder Notebooks zum Einsatz kommen. Dabei setzt man auf die relativ neue GaN-Technologie (Galliumnitrid), um ein kompakteres Design zu ermöglichen. So gibt der Hersteller Abmessungen von 80 x 30 x 30 mm an, womit man dem RAVPower 65W USB-C Ladegerät ähnelt. Das hat aber zwei Ports, im Gegensatz zu dem Mi 65W Fast Charger mit einem USB-C Port.

XIaomi Mi 65W Ladegeraet Groesse small

Der USB-C Port ermöglicht schnelles Laden mit 65W Leistung, wobei natürlich auch 15W, 27W, 36W, 45W oder 50W möglich sind. Damit lässt sich das Xiaomi Mi 10 Pro mit 50W laden, was laut Hersteller ca. 45 Minuten dauert. Aktuell gibt es noch kein global verfügbares Xiaomi-Smartphone, welches mit mehr als 50W Leistung geladen werden kann. Alternativ kann man das Ladegerät aber natürlich auch für das eigene Notebook, zum Beispiel das RedmiBook 2020, nutzen. Das Xiaomi Mi 65W USB-C Ladegerät unterstützt das Power Delivery 3.0 Protokoll.

Xiaomi Mi 65W Lader Design small

Laut Hersteller befindet sich im Lieferumfang nicht nur das Ladegerät, sondern auch ein 1 Meter USB-C auf USB-C Kabel. Das Ladegerät ist zusätzlich mit Sicherheitsmaßnahmen wie Schutz vor Überhitzung oder Überspannung ausgestattet.

Einschätzung

Es wurde Zeit, dass Xiaomi auch global ihre neuen Ladegeräte veröffentlicht, ältere Versionen haben wir bisher nur im Mi Store in Düsseldorf gesehen. Immerhin kostet das Ladegerät mit 29,99€ etwas weniger im UVP. Ein zweiter Port wäre wünschenswert gewesen, allerdings kann das Ladegerät so noch etwas kompakter sein.

Wie wichtig ist euch schnelles Laden?

dba972668bad4b819854da2d13fb2751 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (14)

  • Profilbild von Torsten Krüger
    # 01.10.20 um 07:11

    Torsten Krüger

    Ist dies das gleiche Ladegerät, welches im Lieferumfang des Mi 10 Pro beigelegt wurde?

  • Profilbild von Niels
    # 01.10.20 um 08:47

    Niels

    Damit kann ich auch mein Mi 9 Laden und es schöpft die höchste Ladldeistung aus?

    • Profilbild von Thorben
      # 01.10.20 um 08:53

      Thorben CG-Team

      @Niels: Das Mi 9 schafft nur 27W, sollte damit aber bei der Leistung voll aufgeladen werden.

  • Profilbild von Daniel
    # 01.10.20 um 11:22

    Daniel

    Hab das Redmi K30 Pro Zoom und würde mir das gerne holen da ich zwar einen Adapter dazu bekommen habe ist das aber denke ich eine bessere Lösung. Wo kann ich das Ladegerät erwerben?

  • Profilbild von Andreas Kreye
    # 01.10.20 um 23:09

    Andreas Kreye

    Alternativ und schnell lieferbar empfehle ich das Baseus GaN 65W USB Type C Ladegerät QC 4.0 PD. Momentan bei eBay vom baseus_retail_shop auch für knapp 30€. Vorteil, 2 USB- und 1 USB-A Anschlüsse. Damit hat man auf Reisen 1 Ladegerät mit dem Mann 3 Geräte gleichzeitig laden kann. Laptop funktioniert auch. Passende Adapter von USB-C auf Laptop findet man für ca. 5€ inkl. Versand beim euroad Shop, auch auf eBay.

  • Profilbild von Pax
    # 02.10.20 um 12:05

    Pax

    Das hat ungefähr die Größe und Form vom 65Watt Baseus Netzteil scheinbar. Aber den Baseus hab ich für 25 Euro bekommen und da waren drei Buchsen inklusive einem großen normalen USB A Anschluss.

    • Profilbild von frosch8486
      # 04.02.23 um 17:08

      frosch8486

      ich habe es damals an black friday für 17€ bekommen. Gutes Ladegerät. Leider einmal heruntergefallen und kaputt gegangen. Warte aber immer noch das es das Baseus Mal wieder im top Angebot gibt

  • Profilbild von DanielMZ
    # 02.10.20 um 22:10

    DanielMZ

    Wo gibt's das zu bestellen?

  • Profilbild von Keiner mag Kevin
    # 04.02.23 um 20:18

    Keiner mag Kevin

    Mensch Kevin, neuer Name neues Glück? 🙂 komm doch mal im Pixel Form vorbei 🙂 die lieben solche Leute wie dich.

    Das Ladegerät ließt sich gut, der Preis ist auch okay

  • Profilbild von Max Mustermann
    # 05.02.23 um 13:36

    Max Mustermann

    Im Test stehen eigentlich alle großen Hersteller drin, außer Google. Warum eigentlich nicht?
    Können damit die Pixel-Handys in voller Geschwindigkeit geladen werden?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.