2016 hat Xiaomi in Kooperation mit Huami eine Smartwatch unter dem Namen Amazfit auf den Markt gebracht. Nun ist die Huami Amazfit Smartwatch 2 Stratos auch in den chinesischen Shops angekommen.
- Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch 2 (English Version)
- bei Geekbuying für 138,12€ (Pre-Order)
- Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch 2 (Chinesische Version)
- bei GearBest für 157,53€ | Geekbuying für 129,99€ (Pre-Order)
- Xiaomi Huami Amazfit Smartwatch 2S
Technische Daten
Display | 1,34 Zoll mit 320 x 300 Pixel, OLED |
Prozessor | Dual-Core Prozessor mit 1,2GHz |
Ram | 512 MB |
Interner Speicher | 4 GB |
Akku | 280mAh |
App | Android 4.4 / iOS 9.0 |
Design
Huami sorgt mit den Pressebildern und im Livestream für einen sehr guten ersten Eindruck, denn die Smartwatch sieht sehr edel aus. Man bewegt sich weg vom ursprünglichen, sportlichen Aussehen in Schwarz-Rot. Die zweite Iteration dieser Reihe erscheint ganz in Schwarz. Das Uhrengehäuse besteht mitunter aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist mit einer Karbon-Optik ausgestattet.
Das Hauptaugenmerk ist natürlich das Display, über das wir leider noch keine genauen Informationen haben. Der Vorgänger hatte ein 1,34 Zoll Display mit einer 300 x 300 Auflösung inne. Amazfit spricht hier von einem 2,5 D Glas über dem Display, wodurch die Uhr leicht abgerundet ist. Die etwas teurere Version, die Amazfit Smartwatch 2S, stattet man sogar mit Gorilla Glas aus. Das Display ist berührungsempfindlich; die drei Knöpfe an der rechten Seite der Uhr dienen aber ebenfalls der Bedienung. Diese, sowie andere Komponenten der Uhr, bestehen aus rostfreiem Edelstahl. Auf der Unterseite hat man den Pulsmesser, wie man es bereits von diversen Fitness Trackern kennt.
Auch ein wichtiges Detail findet man nicht in der Uhr selbst, sondern im Armband. Dieses besteht entweder aus Leder oder aber aus Silikon. Scheinbar bleibt das hochwertigere Leder der teureren Smartwatch 2S vorenthalten.
Funktionsumfang
Wo hört ein Fitness-Tracker auf, wo fängt eine Smartwatch an? Während so ein Xiaomi Mi Band 2 für kleines Geld schon viele Funktionen wie Pulsmessung und Schrittzählung bietet, kann die Smartwatch 2 von Amazfit noch einiges mehr. Natürlich sind eben genannte Funktionen ebenfalls integriert. Für Sportler hat der Hersteller mit dem Forschungsinstitut Firstbeat kooperiert. Dessen Algorithmus hat man übernommen, um Fitness-Daten zu sammeln. So implementiert die Amazfit hier insgesamt elf verschiedene Sportmodi, wobei „verschieden“ eher relativ zu sehen ist. Denn man unterscheidet beispielsweise zwischen Indoor Running und Outdoor Running. Darüber hinaus sind Schwimmen und Rad fahren aber ebenso integriert. Zum Schwimmen ist die Uhr übrigens bis 50 m Tiefe wasserdicht.
Gerade für aktive Läufer und Radfahrer ist das integrierte GPS-Modul interessant. Wer dabei seinen Puls messen möchte, kann die Smartwatch auch zusätzlich mit einem Bauchgurt verbinden, um genauere Daten zu sammeln. Diese Funktionen befinden sich in dem neuen Betriebssystem: WOS. Dies harmoniert mit der neuen Amazfit Watch App 2.0. Grundsätzlich ist das Prinzip da: neuer, stabiler, schnell – kurzum: besser. Die Akkulaufzeit des 280 mAh Akkus soll bis zu 5 Tage ausreichen, wenn man „nur“ eine halbe Stunde pro Tag läuft und sich die Anazahl Push-Benachrichtigungen im Bereich von 200 Stück pro Tag bewegen.
Neben den sportlichen Funktionen der Amazfit Smartwatch 2 gibt es auch im Alltag nützliche Funktionen. So kann man seine Smart Home Geräte mit der App bedienen, mittels AliPay bezahlen oder sich mit der Uhr wecken lassen. Zusätzlich kann man damit auch Musik abspielen, anscheinend bietet sie dafür aber keinen eigenen, lokalen Speicher. Weiterhin sind Push-Benachrichtigungen möglich und auch Informationen über das Wetter kann man von der Uhr ablesen.
Huami Amazfit Smartwatch 2 Stratos: English und Chinese Version
Auch wenn es wieder etwas gedauert hat, so ist die zweite Generation der Amazfit Smartwatch jetzt auch als English Version erhältlich. Das bringt euch den Vorteil, dass ihr die Uhr von Beginn an auf Englisch einrichten könnt und nicht etwas aufwändiger flashen müsst, wie es bei der Chinese Version der Fall ist. Ein Update für die Chinese Version kommt entweder nicht oder wesentlich später, zumindest war das unsere Erfahrung bei der Huami Amazfit Bip.
Einschätzung und Preis
Wie bereits angesprochen veröffentlicht man zwei Versionen der Uhr: die Amazfit Smartwatch 2 und die Amazfit Smartwatch 2S. Die günstigere Version startet bei 999¥, also ca. 130 Euro und ist ab sofort in China verfügbar. Die teurere Version schlägt mit 1499¥ zu Buche, was ca. 192 Euro entspricht.
Der Preis ist momentan noch circa doppelt so hoch wie aktuell bei dem Vorgänger. Die Uhr orientiert sich durch die Kooperation mit Firstbeat nahe an Sport-Enthusiasten. Doch auch Nicht-Sportler finden in dieser Amazfit eine hochwertig verarbeitete Smartwatch. Aktuelle Konkurrenz ist da, auch wegen des Preises, die TicWatch 2. Wir sind gespannt, wer zwischen den beiden das Rennen macht, die Amazfit 2 wirkt aber schon einmal sehr edel. Was sagt ihr dazu? Was für Features wünscht ihr euch?
Naja,sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Wäre mir aber schon wieder zu klobig. Das Mi Band 2 ist für mich immer noch perfekt. Weiß man ob es irgendwann mal ein Mi Band 3 geben wird?
Wie lange hält der Akku.
Wie immer – einen gaanz knappen Tag – a la Minunten nach dem du von der Arbeit wieder heim kommst ists tot…
akku/laufzeit wie version 1. max. 5 tage, bzw. mit "“allem an"“ max. 35 stunden.
sieht optisch nett aus, allerdings war die erste version (die zweite ist hübscher, die innereien aber gleich) das erste produkt aus dem umfeld von xiaomi, das mich eher enttäuscht hat. somit mache ich um version 2 noch einen bogen. vielleicht taugen die dinger in 3,4 jahren mal richtig was.
Na klar, habe mir erst letzte Woche Version 1 gekauft. Mal die ersten Testberichte abwarten. Den toten Bereich hätten sie gerne anders lösen können
Als ex Besitzer von ms band 2 finde ich das nichts über laufzeit geht…5 Tage istzuwenig um miband 2 abzulegen
worin genau besteht denn nun der Unterschied zwischen den beiden Modellen?
Der preisliche Unterschied kommt wodurch zustande?
Ich will Android wear😭
Na toll jetzt hab ich mir grad die BIP gekauft 😀
Schon wieeeeder Geld ausgeben 😀
Nunja ich warte zumindest mal die ersten „guten“ Angebote ab, gefallen tut sie mir auf jeden Fall
Sieht schick aus und ist jetzt scheinbar wasserdicht. Besitze die erste Version und bin zufrieden. Auf jeden Fall ne Alternative für andere Sporttracker. Der Punkt Wasserdichtigkeit ist für mich wichtig. Zum Schwimmen ablegen war dich sehr nervig. Bin auf erste Berichte gespannt.
Hm, irgendwie wär ein fitnesstracker geil wo man musik raufspielen kann und via bt headset wiedergeben kann.
falls es sowas gibt, bitte nen link.
lg goodspeed
Das kann ja schon Version 1 von der Uhr ist also wahrscheinlich auch bei Version 2 integriert.
Bei meiner Amazfit 1 ist die touch Funktion am Display kaputt gegangen. Somit war das teurer Elektro Schrott.
@goodspeed
Soll bei der Amazfit 1 möglich sein bis 500mb meine ich, hab ich allerdings noch nicht genutzt.
Schlecht abgeschriebene Produktbeschreibung und kaum recherchiert. Außerdem gibt es viele falsche Angaben im Artikel. Lest lieber die Google Übersetzung auf der Herstellerseite cn.amazfit.com/watch-2.html
Die Sony SmartWatch 3 kann Musik über BT abspielen mit eigenen Speicher
Bei mir kann ich die Amazfit nicht mehr laden/einschalten. Beim Laden wurde die Uhr sehr warm. Ich denke da war intern ein Kurzschluss oä. Jetzt geht gar nichts mehr und der Support hilft nicht wirklich (bin seid einer Woche im Chat mit denen)… Ganz schön teurer Schrott.
Die Sport-Modi beim Laufen haben mir aber sehr gefallen. Der Touchscreen war nur etwas langsam.
Die Moto 360 Sport hat 4GB Speicher für Musik, GPS eingebaut und Android Wear 2 sowie ein perfekt bei greller Sonne ablesbares Display und kostet nur ca. die Hälfte. Wüsste jetzt nicht wieso ich mir so ein Chinakracher mit ungewisser Zukumft für den Preis anschaffen sollte…
Wo bekomm ich ne neue Moto 360 Sport für ~100 €?
@Yoda2000: Vielleicht ist sie 3g tauglich und die "“bis 50m wasserdicht"“ – Sache ist auch nicht schlecht…
Betriebssystem: WOS
… wat….
gibt sicher viele apps für die 200€ uhr…. nicht
Kann man die Spracheinstellung bei der neuen Generation auf Deutsch oder Englisch ändern?
@Yoda2000: weil Android Wear und Google fit der letzte Dreck sind. Meine Xiaomi Bänder können mehr als diese dämliche Uhr…
Beide Aussagen sind natürlich völliger Schwachsinn.
Hi,
weiß schon jemand wie gut der Handgelenkspulssensor ist?
Und kann man an der Uhr auch ein Intervalltraining einstellen, um beispielsweise auch HIIT Training absolvieren zu können?
Gibt’s schon Erfahrungen mit der Uhr.
Also ich hab mich doch dazu hinreissen lassen und habe mir die Pace geholt. Und die Bip. Nochmal gebe ich (hoffentlich) kein Geld mehr für somwas aus. Es ist wie immer, die Chinesen bekommen es einfach nicht hin etwas zu bauen was einfach nur funktioniert. Mal ist die Batterie nach einem Tag leer, dann finden sich die Geräte nicht bis man alles neu gebootet hat. Alles funktioniert mal sehr gut, dann wieder nicht oder nur sehr ungenau, je nach Mondsrand oder sonst was. Egal was es ist, es geht nicht zuverlässig. Macht echt keinen Spass mehr und meine China-Einkaufslust geht langsam gegen null.
@Bip: Über die Pace kann ich persönlich nichts sagen, aber habe die Bip seit geraumer Zeit selbst am Handgelenk, jeden Tag und habe eigentlich kaum etwas daran auszusetzen. Mein Akku hält locker 3 Wochen, bei einer richtigen Smartwatch ist die Laufzeit von ca. 1 Tag nicht ungewöhnlich. Falls du Fragen bei der Bip hast, kannst du gerne unter unserem Testartikel mitdiskutieren, da haben sich mittlerweile einige gefunden, die sie ebenfalls nutzen! https://www.china-gadgets.de/huami-amazfit-bip-smartwatch/
So sehe ich es auch, bin nun bei Handy Galaxy J5 2017 und Gear S2 gelandet und nach ca. 6 Monaten noch immer mehr als zufrieden.
Ich gebe zukünftig lieber mehr aus und habe die Möglichkeit bei Defekten vor Ort Hilfe zu erhalten 😉
Hi zusammen,
ich habe die Uhr gekauft als in China gewesen bin. Leider wie gesagt only in chinese language. Ich finde Sie einfach super, da man wirklich ein hingucker am Arm trägt.
Bin gespannt, ab wann ich diese flashen in englisch kann
Ist Geekbuying zu empfehlen?
Zur Info: Der Code bei Gearbest ist nicht mehr gültig. Was meint ihr? Lohnt es sich noch zu warten? Wird der Preis nochmal weiter runtergehen?
Scheinbar gibt es auf Aliexpress ab sofort die englische Version der Uhr um EUR 131,64 zu (?vor?)bestellen:
https://de.aliexpress.com/store/product/Englisch-Version-Huami-Amazfit-Stratos-Smart-Sportuhr-2-GPS-5ATM-Wasser-1-34-2-5D-Bildschirm/3103006_32850758508.html?spm=a2g0x.12010608.0.0.3552420c7LFjDU
Was denkt ihr darüber?
@Wolfgang: Schwer zu sagen. Ansonsten ist noch keine Englische Version bei GearBest etc. aufgetaucht.
Also ich habe die Peace 1 bin super zufrieden damit kann keine der negativen Aussagen bestätigen. Laufzeit top interner Speicher um Musik über Bluetooth abzuspielen vorhanden und funktioniert bestens. Wasserdicht auch allerdings aber ohne Schwimmtraining Tracking Funktion wobei das bekannt war. Das einzige was nicht so optimal ist die Datenübertragung bei strava was aber nicht an der Uhr sondern an strava liegt. Hier werden andere Werte angegeben. Das gleiche Problem habe ich aber auch bei der Polar M600 also tatsächlich kein Problem von amazfit. Bin super zufrieden werde mir allerdings jetzt die Version 2 kaufen da ich häufiger schwimmen gehe. Bin aktuell in China und kaufe die englische Version werde dann berichten
Wie siehts bei Geekbuying und co mit den Steuerhinterziehungs-Versandmethoden a la Germany Express aus?
Ich habe keine Lust 32,60€ (26,60 an Zoll und 6€ an DHL) zu zahlen… weil das jeglichen Deal kaputt macht…
@weitergedacht: Der passende Versandweg bei Geekbuying soll wohl der HKEU Priority Line Versand sein 😉
Das mit dem Versand interessiert mich auch