Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro mit 4 Liter Volumen & Sichtfenster für 94,70€ bei Amazon Italien

Den Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro bekommt ihr gerade bei Amazon Italien für 94,70€Ihr könnt euch dort mit eurem ganz normalen Amazon Deutschland Konto einloggen, eure Prime-Vorteile gelten dort aber nicht.

Xiaomi Air Fryer Pro hier bestellen

Highlight des Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro

  • 4 Liter Garraum
  • Sichtfenster

Nachdem der Xiaomi Mi Smart Air Fryer bereits ein durchschlagender Erfolg bei uns war, folgt nun der Nachfolger auf Xiaomis Crowdfunding-Plattform Youpin: der Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L. Noch mehr knackige Pommes für uns alle?

Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L

Technische Details

Xiaomi Mi Smart Air Fryer ProXiaomi Mi Smart Air Fryer
Leistung1600 W1500W
Garraum4 l3,5 l
Temperaturen40 – 200° C40 – 200° C
Größe30,4 x 25,1 x 33,5  cm30,4 x 25,2 x 33,5 cm
Gewicht3,9 kg3,9 kg
Extras
  • OLED Display
  • Spülmaschinenfest
  • App-Bedienung
  • Google Assistant
  • OLED Display
  • Spülmaschinenfest
  • Xiaomi Home App
  • Google Assistant & Amazon Alexa Unterstützung

Ähnliches Design, aber diesmal mit Fenster!

Wer meine Artikel schon mal gelesen hat, mag sich daran erinnern, dass ich großer Fan von Fenstern in Haushaltsgadgets bin. Wurde ich zu Beginn deswegen noch ein wenig belächelt, kommen auf einmal immer mehr Leute mit positiver Meinung dazu zusammen. Und auch beim Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro kann ich mir einige Fans des Designs vorstellen. Im Grunde ist die Pro-Version des Air Fryers nur mit dem angesprochenen Fenster, ansonsten sehen sich beide im typischen Xiaomi-Stil ziemlich ähnlich. Aufgrund des Fensters kann man den Fortschritt seines Essens überprüfen, ohne den Garkorb zu öffnen und wichtige heiße Luft entströmen zu lassen – find ich sehr gut!

Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L Design Fenster
Links die Pro-Version mit Fenster, Rechts der Vorgänger.

Die Maße sind fast identisch zu denen des Vorgängers mit 30,4 x 25,1 x 33,5  cm, das Gewicht ist mit 3,9 Kilo sogar genau das Gleiche. Im Inneren ist dafür ein etwas größerer Garkorb mit 4 Liter Volumen und ein 1200 Watt starkes Heizsystem. Das ist weniger als im Vorgänger, man wird wohl an der Effizienz gearbeitet haben. In der globalen Version gibt man jetzt eine Leistung von 1600W an, hier müssen wir wohl in der Praxis überprüfen wie viel Leistung vorhanden ist.

Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L Heizfunktion

Unendlich viele Rezepte umsetzbar

Wie wir es bereits von anderen Heißluftfritteusen kennen, ist die Vielzahl an Rezepten fast schon erschlagend. Der Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro bietet im Gegensatz zum Vorgänger nun (Edit: war beim Vorgänger bereits möglich) auch einen Niedrigtemperaturbereich von 40 – 80° C an. Damit können zum Beispiel Früchte getrocknet, Speisen aufgetaut oder Joghurt hergestellt werden.

Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L Temperaturen

Von 80 – 200° C kann man dann eine Vielzahl weiterer Gerichte zubereiten. Die Xiaomi Home App hilft einem dort auch mit Voreinstellungen und Rezeptideen, das wird wahrscheinlich genau so wie beim Vorgänger sein.

Bedienung per OLED Display, App & Sprachsteuerung

Im Mi Smart Air Fryer Pro ist das bereits bekannte OLED Display integriert, über dessen Drehregler diverse Einstellungen wie  24-Stunden-Timer, Temperaturen und Garzeiten einstellen kann.

Xiaomi Mi Smart Air Fryer Pro 4L OLED Display

Alternativ kann man die Heißluftfritteuse, wie bereits erwähnt, über die Xiaomi Home App (iOSAndroid) oder über den Sprachassistenten Google Assistant steuern.

378e1991b9314d6d8f6ee1e52971afc6 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (33)

  • Profilbild von Xiaomi Fan
    # 25.05.22 um 17:25

    Xiaomi Fan

    Ich würde mir den Mir den Air Fryer kaufen, da ich schon lange nach einem suche, und sowieso ein Xiaomi Fan bin. Gerade das man mit dem neuen auf 40° runter gehen kann ist meiner Meinung nach sehr praktisch. Das Fenster kann auch manchmal ganz gut sein, da ist halt die Frage wie dreckig das Fenster wird und wie oft man es dann putzen muss. Wenn Xiaomi es aber hingelegt das das Fenster nicht wirklich dreckig wird, und sonst alles klappt, also auch die Smart Features gehen und das Ding eben frittiert dann könnte das meiner Meinung nach einer der Besten Air Fryer werden. Wenn der Preis bei 90 Euro liegt wäre das meiner Meinung nach ein Perfektes Gerät

    • Profilbild von Bayernwahnsinn
      # 25.05.22 um 18:33

      Bayernwahnsinn

      40 Grad funktioniert auch beim Vorgänger

      • Profilbild von Xiaomi Fan
        # 25.05.22 um 19:27

        Xiaomi Fan

        Im Internet stand der kann nur auf 40 runter

        • Profilbild von Xiaomi Fan
          # 25.05.22 um 19:27

          Xiaomi Fan

          Ich meine auf 80 runter

  • Profilbild von Gast
    # 25.05.22 um 18:47

    Anonymous

    Wärs kein Xiaomi würd ich drüber nachdenken.

    • Profilbild von KlausDieter
      # 25.05.22 um 20:13

      KlausDieter

      Ohne sich drehenden Pommeskorb würde ich generell nicht über sowas nachdenken.

      • Profilbild von Pommeslfreak90
        # 26.05.22 um 18:54

        Pommeslfreak90

        Da stimme ich dir zu, der drehende Pommes Korb fehlt mir leider bei der jetzigen Version.
        Und eventuell eine Xl Version, darauf hätte ich mich gefreut
        So bleibe ich bei der alten Version, da es eigentlich keine Neuerungen gibt.
        Achja die jetzige Version kann auch schon bis auf 40grad Runter geregelt werden.

  • Profilbild von Peter
    # 26.05.22 um 17:11

    Peter

    Wie ist das mit dem Stromverbrauch?
    Nüchtern betrachtet ist es ein Umluftherd in kleiner. Aber wie stehts da?
    2x Pommes + 2x Currywurst geht ihm Backofen natürlich gut, aber passt das auch in so einen Pommesfön und wieviel Strom geht dabei durch.

  • Profilbild von Markus X
    # 26.05.22 um 21:54

    Markus X

    Zu wenig Leistung und das Fenster wird bei der Größe nix bringen. Aber das schlimmste ist,dass es nur einen festen Korb gibt. Besser sind Systeme wo man eine Art Schublade hat,aus der man den Korb entfernen kann. Größter Vorteil ist,dass man den Korb nachkaufen kann und man einen Auffangbehälter (Die Schublade) für Krümel hat. Ganz wichtig ist eigentlich auch,dass unterhalb des Lüfters ein Gitter vorsitzen sollte. Das verhindert nicht nur Spritze und Fett am Lüfter,sowie Heizelemente, sonder das Gargut kann nicht aus versehen vom Lüfter mitgenommen und herum geschleudert werden. Was bei einem aufgehenden Küche oder einem Brathähnchen durchaus passieren könnte. Und die Schublade kann nicht verhaken, wenn Gargut sich oberhalb des Korbes befindet.

    • Profilbild von sivas
      # 19.10.22 um 00:04

      sivas

      hast eine Empfehlung?

    • Profilbild von Ferit
      # 25.12.22 um 09:40

      Ferit

      Hallo Markus,

      hast du einen Tipp, wo ich den Korb nachkaufen kann und so einen Auffangbehälter (Die Schublade) für Krümel habe?

      LG

      Ferit

    • Profilbild von Kakue
      # 07.02.23 um 14:38

      Kakue

      Du könntest aber auch das von mir unten verlinkte Backpapier nutzen oder einen Einsatz aus Silikon verwenden. Den kannst Du auch gut in die Spülmaschine tun; allerdings solltest Du mit der Temperatur vorsichtig sein; 200 Grad sind so an der Grenze.

      Ich verstehe den Hinweis mit dem Gitter unterhalb des Heizelementes.

      • Profilbild von Kakue
        # 07.02.23 um 14:45

        Kakue

        @Kakue:
        Ich verstehe den Hinweis mit dem Gitter unterhalb des Heizelementes.

        , aber mein Air Fryer (Ohne Pro/Fenster) hat da natürlich auch so ein Gitter!

  • Profilbild von Gast
    # 02.06.22 um 23:00

    Anonymous

    40 Grad zum Joghurtmachen ging bereits beim Vorgänger! Bitte Artikel korrigieren.

    • Profilbild von Maike
      # 03.06.22 um 09:11

      Maike CG-Team

      Hab den Teil im Beitrag abgeändert, danke für die Hinweise 👍

  • Profilbild von Gast
    # 14.10.22 um 10:20

    Anonymous

    Lieber den Blitzwolf mit knapp 6 Liter. Auch als Single Haushalt definitiv die bessere Wahl. Gibt es öfters für 60-70€ mit Lieferung aus der EU bei BG.

  • Profilbild von xoinkx
    # 14.10.22 um 15:52

    xoinkx

    nix geht über Ninja Dual xD

  • Profilbild von snuppi
    # 14.10.22 um 18:32

    snuppi

    Der Griff vorm Fenster geht gar nicht.

  • Profilbild von Gast
    # 15.10.22 um 12:41

    Anonymous

    von dieser Firma kommt mir nichts ins Haus!

    • Profilbild von FreihDenker
      # 08.11.22 um 21:51

      FreihDenker

      hallo erstmal , solch Aussagen die ziemlich am intelligenzmangel erinnern, aber es zwingt dich auch keiner gute Produkte für einen kleinen Preis zu kaufen kauf dir lieber die namhaften Hersteller die keinerlei Unterschiede zu xiaomi Produktion haben, werden zu 95% alle in China hergestellt, aber da du lieber in der Agenda betreutes denken gehörst

    • Profilbild von Moepper
      # 16.03.23 um 16:05

      Moepper

      Dann stelle ihn dir in den Garten !

  • Profilbild von Gast
    # 17.10.22 um 11:49

    Anonymous

    200° (und mehr!) Heißluft schafft auch eine Vernünftige Mikrowelle, und bietet mit den restlichen Funktionen mehr für meistens ähnliches Geld, wie dieses Gerät. Die meisten wissen einfach nicht das es Mikrowellen mit Umlauft gibt.

    Es fehlt halt die App und Sprachsteuerung… aber dafür wirklich ein zweites Gerät in der Küche rumstehen haben?

    • Profilbild von Kakue
      # 07.02.23 um 14:36

      Kakue

      Es gibt auch gute Gründe für „unvernünftige“ Mikrowellen.
      Zum Beispiel Platzmangel im Küchenschrank oder bei Einbaugeräten die fehlende Möglichkeit, die Wärme abzuführen.

    • Profilbild von neyney
      # 24.05.23 um 16:07

      neyney

      @Anonymous: 200° (und mehr!) Heißluft schafft auch eine Vernünftige Mikrowelle, und bietet mit den restlichen Funktionen mehr für meistens ähnliches Geld, wie dieses Gerät. Die meisten wissen einfach nicht das es Mikrowellen mit Umlauft gibt.

      Es fehlt halt die App und Sprachsteuerung… aber dafür wirklich ein zweites Gerät in der Küche rumstehen haben?

      Nee, so Kombigeräte taugen nicht so viel, die Umluft ist eher mäßig, die Hitzeverteilung mies, einfach mal ein paar vergleichstests schauen.
      Und – über 200° dürfen's auch gern sein.

  • Profilbild von Gerry 001
    # 07.02.23 um 12:19

    Gerry 001

    läuft es auf dem China Server?

  • Profilbild von Kakue
    # 07.02.23 um 14:31

    Kakue

    Vielen Dank für den Hinweis zum Temperaturbereich 40 bis 80 Grad. Davon wusste ich bisher nichts.
    Bei Aldi Süd gibt es seit Montag (gestern) ebenfalls eine Heissluftfritteuse, die ich hiermit aber nicht empfehlen möchte.
    Was ich aber empfehlen kann sind Backpapierzuschnitte. Diese passen auch in die XIAOMI https://www.aldi-sued.de/de/p.opti-home-backpapier-fuer-heissluftfritteuse.490000000000718697.html?search=backpapier

    Nicht empfehlen kann ich den Grau-Import über China-Shops. Die Fritteuse ist dann leider nur auf chinesisch und nur mit dem China-Server zu benutzen. So ist es leider bei mir.

  • Profilbild von Thomas S
    # 17.03.23 um 08:27

    Thomas S

    Also ich hab meinen schon längere Zeit, kann ihn nur empfehlen, ich habe noch den ohne Fenster, bin sehr zufrieden, ich habe ihn mir hauptsächlich gekauft um die halb fertigen Brötchen auf zu backen und freue mich jedes Mal, dass ich nicht den ganzen Backofen anheizen muss, sind mit der halben Wattzahl und in 4 Minuten statt in 10 min fertig, Auch habe ich im Internet einen Trick gefunden, ein weiches Ei zu zubereiten, bei 170° einfach das Brötchen und ein Ei ohne es an zu stechen, hinein legen und auf 7 Minuten stellen, aber das Brötchen bei 4 Minuten rausnehmen, kein Wasser aufkochen, viel einfacher und energiesparender

    • Profilbild von Wolli
      # 26.05.23 um 12:40

      Wolli

      @Thomas: Auch habe ich im Internet einen Trick gefunden, ein weiches Ei zu zubereiten, bei 170° einfach das Brötchen und ein Ei ohne es an zu stechen, hinein legen und auf 7 Minuten stellen, aber das Brötchen bei 4 Minuten rausnehmen

      Hm, wenn das zum Aufbacken von Bäckerbrötchen vom Vortag dient, mag es so hinhauen. TK oder Aufbackbrötchen vom Discounter sind da für mich eher noch ungeniessbar pappig – aber ein Kumpel von mir macht aus Angst vor angeblichen Schadstoffen auch eher halbgare Baguettes – bäh.

      Das mit dem Ei finde ich aber gut, werde ich in der Microwellen/Heissluft/Grill Kombi gerne mal ausprobieren, statt für zwei Eier den Wasserpott auf dem Herd anzuwerfen.

  • Profilbild von hö?
    # 24.05.23 um 16:05

    hö?

    Blöde Frage, aber was macht man damit, wenn man's nicht so mit Fritten oder Chicken Nuggets o.ä. hat, was für die Fritteuse prädestiniert wäre?
    So ganz klar ist mir der Hype nicht…

    • Profilbild von Naich
      # 24.05.23 um 18:27

      Naich

      Grundsätzlich kann man alles machen was man im Ofen bei Heißluft macht. Nur halt wesentlich weniger. Ich denke das Gerät ist eher was für Singles die keine richtige Küche haben. Wenn du einen Backofen hast kannst du dir das Teil sparen.

      • Profilbild von Ungeplant
        # 28.05.23 um 10:20

        Ungeplant

        grundsätzlich ist es für kleinere Mengen genial denn der große Backofen ist ein LKW dagegen

    • Profilbild von isoko
      # 03.06.23 um 21:38

      isoko

      Fritten ohne zu frittieren ist doch eine gute Sache. Das ist der Hauptunterschied aus meiner Perspektive

  • Profilbild von wasgehtheut
    # 25.05.23 um 08:35

    wasgehtheut

    mit dem Code MachDeinLebenBunter bei Xiaomi direkt für 99,99€ zu haben

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.