Yeelight Qi-Nachtlicht zum kabellosen Laden für 16,64€
Preis-Update: Das Yeelight Qi-Nachtlicht gibt es gerade günstiger bei AliExpress für 16,64€.
Mittlerweile erscheinen immer mehr Gadgets, die kabelloses Laden per Qi-Standard unterstützen. Nach dem MIIIW Smartpad hat der Hersteller Yeelight nun ein neues Haushaltsgadget vorgestellt. Das Yeelight Qi-Nachtlicht verbindet dabei gleich zwei Gadgets: ein Nachtlicht und eine Qi-Ladestation für dein Smartphone.
- Yeelight Qi-Nachtlicht
Modulares Nachtlicht
Dass es sich hierbei um eine Lampe handelt, mag man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht erkennen. Die Basis des Yeelight Qi-Nachtlichts ist eine längliche pillenförmige Basis, die sich über 22,5 cm erstreckt, dabei aber nur 4,3 cm dick ist. Sie kommt ganz in Weiß daher und ist mit einem Yeelight Logo versehen. An der linken Seite befindet sich das eigentliche Nachtlicht. Die LED ist dabei in einem runden Kunststoffgehäuse verbaut, welches zur Spitze hin im Durchmesser schrumpft.
Das Nachtlicht kann dabei in Warmweiß mit 2700 K oder in Kaltweiß mit 5000 K leuchten. Zwischen diesen Modi wechselt man nicht mit einer App, sondern mit einer Taste, die sich am Sockel des Nachtlichts befindet. Praktisch ist dabei, dass man das Nachtlicht sogar entfernen kann. Es ist dafür mit drei goldenen Magnetpins mit der Ladestation verbunden und wird über diese aufgeladen. So ist das Nachtlicht portabel und man kann es bis zu 24 Stunden an einem anderen Ort in der Wohnung verwenden, bis man es wieder über die Ladestation aufladen muss. Eine Ladung beansprucht wohl drei bis vier Stunden. Der Einsatz des kaltweißen Lichts halbiert die maximale Laufzeit übrigens.

Kabelloses Laden mit bis zu 10W
Das Yeelight Qi-Nachtlicht ist für den Einsatz auf dem Nachttisch gedacht. Dafür verwendet es auch einen rutschfesten Boden. So kann man sein Smartphone, zum Beispiel das Xiaomi Mi Mix 2S, einfach vor dem Schlafengehen dort ablegen. Dann lädt das Qi-Nachtlicht euer Smartphone mit maximal 10W Leistung, vorausgesetzt ihr benutzt ein entsprechendes USB-Netzteil. Dieser befindet sich nämlich nicht im Lieferumfang, genauso wenig wie das Micro-USB Kabel, welches ebenfalls benötigt wird.
Einschätzung
Das Design ist sicherlich Geschmackssache, mir gefällt aber die Idee, dass man das das Nachtlicht auch entfernen kann. Das warmweiße Licht ist sehr gemütlich, genauso wie die Möglichkeit sein Smartphone kabellos zu laden. Fast schon untypisch für Yeelight ist, dass das Qi-Nachtlicht nicht smart ist. Dafür ist der Preis aber auch „nur“ mit umgerechnet etwa 13€ angegeben. In den China-Shops liegt der Preis aktuell bei rund 20€. Vergleichbare Produkte bei Amazon sind in der Regel teurer oder in meinen Augen optisch nicht ganz so ansprechend.
Nutzt ihr privat überhaupt schon kabelloses Laden oder ist das noch Zukunftsmusik?
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (34)