ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro für 119,89€: Das Budget-iPad Mini mit LTE

Auch wenn Smartphones immer größer werden, haben Mini Tablets noch immer ihre Nische. Die bedienen neben Apple auch vor allem chinesische Hersteller wie ALLDOCUBE, die nach dem iPlay 50 Mini noch das ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro veröffentlichen. Das bleibt zwar klein, bietet aber etwas mehr Power.

ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro Tablet

Technische Daten des ALLDOCUBE iPlay 50 Mini

Display8,4″ 60 Hz LCD, 1920 x 1200p
ProzessorMediaTek Helio G99 @ 2,2 GHz
GrafikchipARM Mali G57
Arbeitsspeicher8 GB
Interner Speicher256 GB UFS 2.2
Hauptkamera13 MP
Frontkamera5 MP
Akku5000 mAh
18W Laden (Global)
KonnektivitätBluetooth 5.0, ac-WiFi, USB-C, microSD-Slot, LTE, GPS
FeaturesMono-Lautsprecher
BetriebssystemAndroid 13
Abmessungen / Gewicht202,7 x 126 x 7,5 mm / 306g

Mini-Tablet mit Mini-Display

Logischerweise übernimmt der Budget-Hersteller einfach das Chassis der normalen Version. So misst die Pro-Version ebenfalls 202,7 x 126 x 7,5 mm, kommt aber auf ein etwas höheres Gewicht von 307 g. Da wir die Standard-Version leider (noch) nicht getestet haben, können wir noch keine Rückschlüsse ziehen, ob die Pro-Version auch hochwertiger verarbeitet wurde. Das Design ist mit der grauen Rückseite und den Antennenstreifen oben und unten aber identisch. Das iPlay 50 Mini Pro besteht dabei aus einem Aluminium-Body und beherbergt eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. ALLDOCUBE beschreibt die Farbvariante übrigens selbst als Apple Deep Space Gray.

ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro Display

Der Hersteller recycelt den Bildschirm und verbaut auch hier ein 8,4″ großes IPS Display, welcher 21,3 cm in der Diagonale misst. Die 1200 x 1920 p Auflösung erreicht eine Pixeldichte von 270 ppi, die durchschnittlich scharf ist. Der Touchscreen kommt auf eine Helligkeit von 320 candela und unterstützt zudem 10 Finger Multi-Touch. Aufgrund des LCD-Panels gibt es keinen Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm, aber auch enttäuschenderweise keinen am Gehäuserahmen. Entsperrt wird also nur per Code/Muster oder per Gesicht über die 5 Megapixel Frontkamera. Ein Nachteil: Es hat leider nur einen Mono-Lautsprecher, ungewöhnlich für ein Tablet.

ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro Design

Mehr Power, LTE & Android 13

Was ist also Pro an dem Tablet? Vor allem der PROzessor! Obwohl ich den Mediatek Helio G99 Octa-Core Chip nicht als „Pro“ einstufen würde, ist er die deutlich bessere Wahl als der Unisoc T606 Chip aus dem iPlay 50 Mini. Der G99 steckt zum Beispiel auch im Redmi Pad oder N-One NPad X. Die maximal 2,2 GHz Taktfrequenz reichen dabei für selbst anspruchsvolle Games auf niedrigen/mittleren Einstellungen und für Social Media & Co. definitiv aus. Zumal ALLDOCUBE im Vergleich zu Xiaomi in puncto RAM mit 8 GB Arbeitsspeicher deutlich großzügiger ist. So geht Multitasking auch flüssiger von der Hand. Besonders spendabel sind dabei aber die 256 GB UFS 2.2 Massenspeicher, die sogar noch per microSD-Karte erweitert werden könnten.

ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro Gaming

Der zweite große Vorteil gegenüber dem iPlay 50 Mini ist die 20% größere Akkukapazität von 5.000 mAh statt 4.000 mAh. Das sollte für eine ordentliche Laufzeit von ca. 4 bis 5 Stunden Display-On Zeit sorgen. Der USB-C Port an der Unterseite unterstützt nun auch 18W Power Delivery. Die Anschlüsse sind zwar identisch wie beim normalen Mini, gegenüber Apple & Co. aber ein enormer Vorteil. Dual-Band ac-WiFi, Bluetooth 5.0, ein Hybrid-SIM Slot mit Platz für zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM plus eine microSD-Karte sowie GPS und LTE sind vorhanden. Ihr könnt also mit entsprechender SIM-Karte unterwegs streamen und über den 3,5 mm Klinkenanschluss Kopfhörer anschließen. Fun Fact: Das gesamte Tablet ist günstiger als der Apple-Aufschlag für LTE beim iPad Mini.

ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro LTE

Apropos Streaming: Auf Nachfrage bei Banggood bestätigt man, dass ALLDOCUBE bei dem iPlay 50 Mini Pro nur Widevine Level 3 ermöglicht, welches kein FullHD-Streaming für Netflix & Co. erlaubt – schade! Das normale iPlay 50 Mini unterstützt L1. Dafür gibt es aber relativ pures Android 13, die Updateversorgung ist erfahrungsgemäß aber nicht gut. Ein Versprechen gibt es nicht.

Das Budget-iPad Mini

Das ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro ist kein Pro-Tablet, aber nochmal spürbar stärker ausgestattet als das normale iPlay 50 Mini. Die CPU erreicht im AnTuTu Benchmark knapp 100.000 Punkte mehr, man verdoppelt den RAM, vervierfacht den Speicher, vergrößert den Akku um 20% und behält die relevanten Anschlüsse. Widevine Level 1 wäre der offensichtliche Kritikpunkt, auf einem 8,4″ Display tut SD-Auflösung für Netflix & Co. vielleicht aber nicht so weh. Ungetestet können wir nur sagen, dass die Hardware für den Preis echt angemessen ist! Testgerät wurde aber bereits bestellt. Ihr könnt also auf den Test warten oder mit dem Gutschein für aktuell ~120€ bei Banggood zuschlagen!

c6d4229544f446e28e56d2591208390d Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (17)

  • Profilbild von damengambit72
    # 25.08.23 um 20:43

    damengambit72

    Leider scheinbar schon wieder inaktiv 😕

  • Profilbild von test
    # 25.08.23 um 20:45

    test

    Dies hier 2 Stunden online und bei BG schon ausverkauft?!

    Irgendwas stimmt da nicht!

  • Profilbild von betacarotin
    # 26.08.23 um 08:56

    betacarotin

    Funktioniert doch wunderbar der Code

  • Profilbild von gxfrrhvdrjh
    # 26.08.23 um 15:21

    gxfrrhvdrjh

    bestellt … für den Preis kann man es sich mal angucken 👍🏼

  • Profilbild von Bangboomer
    # 26.08.23 um 19:56

    Bangboomer

    das hat mit nem iPad genauso viel zutun wie ein iPad mit Android 🤣

  • Profilbild von Thorben
    # 29.08.23 um 09:58

    Thorben CG-Team

    Haben jetzt die Rückmeldung bekommen, dass das iPlay 50 Mini Pro leider nur Widevine Level 3 hat und damit kein FHD-Streaming bei Netflix & Co möglich ist. LG Thorben

    • Profilbild von Maximaler Mustermann
      # 30.08.23 um 08:09

      Maximaler Mustermann

      Bleibt ja dann noch das Non-Pro das ab dem 02.09 auch bei Amazon.de für 90 € verfügbar sein wird.
      Aktuell gibts aber noch nen 10 € Gutschein so das der Preis bei 79,99 € liegt und so auch günstiger als der Import ist.

      Payback bietet aktuell noch 4fach Punkte auf Kategorie Computer an, so das man den Preis noch um weitere 1,56 € ( 156 Punkte ) drücken kann 😀

      Hab meins jetzt da bestellt, Versand wird auch schon vorbereitet.

      • Profilbild von Jens
        # 30.08.23 um 17:30

        Jens

        @Maximaler: Bleibt ja dann noch das Non-Pro das ab dem 02.09 auch bei Amazon.de für 90 € verfügbar sein wird.
        Aktuell gibts aber noch nen 10 € Gutschein so das der Preis bei 79,99 € liegt und so auch günstiger als der Import ist.

        Payback bietet aktuell noch 4fach Punkte auf Kategorie Computer an, so das man den Preis noch um weitere 1,56 € ( 156 Punkte ) drücken kann 😀

        Hab meins jetzt da bestellt, Versand wird auch schon vorbereitet.

        Es wäre sehr hilfreich einen Link zu den Gerät zu bekommen was in ihren Text geschrieben wurde. Nur mit dem Namen habe ich nichts gefunden. Mfg Jens

  • Profilbild von Tommy
    # 30.08.23 um 16:46

    Tommy

    Ebenfalls bestellt. Bin gespannt. Müssten Cases für das "iPlay 50 Mini" auch für die Pro-Version passen? Falls ja, hat jemand Erfahrungen mit guten Cases?

    • Profilbild von Maximaler Mustermann
      # 30.08.23 um 16:50

      Maximaler Mustermann

      Sollte passen, Änderungen gabs ja nur intern, nicht am Chassis.

  • Profilbild von derKai
    # 04.09.23 um 21:00

    derKai

    Gesagt getan und bestellt. Heute kam die Mail, das die Fabrik nicht hinterher kommt und die Lieferung sich verzögert. Canceln oder warten… 72h zum überlegen.

  • Profilbild von Tommy
    # 10.09.23 um 00:12

    Tommy

    Ich habe die Pro-Version jetzt erhalten. 13 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung. Hier ein paar erste Eindrücke. Vorab: Bisher laufen hier zwei 10,5" Samsung Galaxy Tab S5e mit Android 13 (LineageOS), die zunehmend von unseren Kids in Beschlag genommen werden. Darum wurde es Zeit für ein neues eigenes Gerät. Hauptgrund für den Kauf des iPlay 50 Mini Pro war aber die handlichere Größe und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Installiert kommt das Tablet mit Android 13 und Sicherheitsupdate vom 05.07.2023. Soweit ich das beurteilen kann ist keine Bloatware installiert. Falls jemand eine Liste offizieller Android 13 Stock-ROM-Apps hat, vergleiche ich das gern mal. Den ziemlich eingeschränkten Quickstep-Launcher habe ich durch einen anderen ersetzt, über F-Droid einiges nachinstalliert. Der Play-Store und Google Play-Dienste sind drauf. Über die "Memory Expansion" habe ich 8 GB zusätzlichen RAM reingegeben. Ob sich das bemerkbar macht, keine Ahnung, aber Speicher ist ja ausreichend vorhanden. Unterm Strich bisher auf jeden Fall ein tolles, geschmeidig laufendes, sich wertig anfühlendes Tablet. GPS hat sofort und metergenau den Standort gefunden.

    Die WLAN-Leistung passt, konnte bisher keine Einschränkungen in Sachen Geschwindigkeit feststellen. Trotzdem auffällig: in der Regel beträgt die Signalstärke nur "gut", so gut wie nie "sehr gut", manchmal sogar nur "ausreichend". Das schwankt recht stark, selbst in Router-Nähe. Das kennen wir von unseren Smartphones und Tablets so nicht. Wir wohnen in einer Wohnung und haben ein gutes Router-/Repeater-Setup. Müsste man ein Stockwerk überwinden, könnte die verbaute Antenne vielleicht irgendwann zum Problem werden.

    Der Mono-Speaker ist vorhanden, funktioniert und man versteht alles. Klingt allerdings recht blechern und einen Preis wird er nicht gewinnen. Die Kopplung der Bluetooth-Kopfhörer (Sony WF-1000XM3) funktionierte problemlos, bei den anderen (Sony LinkBuds) hakt es hier und da noch, klappt meist erst im zweiten Anlauf. Sind die Kopfhörer erstmal verbunden, konnte ich keine Aussetzer o.ä. feststellen.

    Habe anfangs "double tap to wake" massiv vermisst, aber dann "Zum Aktivieren anheben" in den Display-Einstellungen gefunden. Klappt super. Die Kameras reichen für das absolut Nötigste, mehr nicht. SIM- und microSD-Karten kommen nicht zum Einsatz, darum kann ich dazu nichts sagen. Dass man die ganzen Google-Apps nur deaktivieren, aber nicht deinstallieren kann… nun ja. Gibt es dafür einen Workaround? Zum Thema L1/L3 wurde oben schon alles gesagt. Mit dem Akku kommt man bei normaler Benutzung durch den Tag würde ich sagen.

    Auf dem recht scharf wirkenden, schnell reagierenden Display ist eine einfache Schutzfolie mit "Alldocube"-Logo in der Mitte drauf. Die wird zeitnah durch eine Panzerglasfolie ersetzt. Ein passendes Case ist über AliExpress bestellt. Unterm Strich ein lohnendes Tablet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für unter 120,- € aus meiner Sicht klasse. Sollte jemand Fragen haben, gerne fragen.

  • Profilbild von punisher
    # 13.09.23 um 14:30

    punisher

    Gibt es es neuen Gutschein? Der alte Code ist leider abgelaufen. 🙁

  • Profilbild von Frank Morgner
    # 13.09.23 um 17:11

    Frank Morgner

    Hallo, was bedeutet das???
    Ich habe bei ihnen eingeloggt und wollte den iplay 50 minipro bestellen und wurde direkt zu banggood weitergeleitet.
    Dort hatte ich der o.g. mini tablet für 159,-€ bestellt.
    Wieso bekomme ich nun ein Angebot direht von Ihnen das gleiche tablet für unter 120,-€ ???
    Wieso muss ich auf den link von Ihnen der direkt nach banggood ging 40,-€ mehr bezahlen?
    Erst bieten sie einen tablet an der dan bei banggod gekaft werden muss?
    Warum bieten sie das nicht bei ihnen an??
    Bin nicht zufrieden mit ihrem lsden.
    Keine nette grüsse!

  • Profilbild von Mickey
    # 21.09.23 um 20:17

    Mickey

    Die Pro Version ist gerade wieder für 121 Euro zu haben, bei geekbuying im Flash Sale in Kombimation mit dem 8% Gutschein von deren Homepage.

    Und mittlerweile auch bei Amazon direkt aus DE für 131 Euro mit 20 Euro Coupon direkt auf der Angebotsseite und zusätzlichem 5% Gutschein "XNUYL23Y".

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.