Amazfit Bip S Lite: Neues Modell? Beliebte Smartwatch für 49,99€ bei ALDI
Der Discounter ALDI Süd hat seit gestern mal wieder eine Amazfit-Smartwatch im Angebot. Dort bekommt ihr aktuell die Amazfit Bip S Lite zum Preis für 49,99€. Aber, wartet mal. Bip S Lite? Seit wann gibt es die denn? Nach kurzer Recherche ergab sich, dass es sich dabei um die im Frühjahr angekündigte Amazfit Bip Lite 1S handelt. Das beweist auch ein Blick auf die Funktionen, denn im Grunde handelt es sich hierbei um eine Amazfit Bip S, die wir schon getestet haben, nur ohne GPS! Damit geht man den gleichen Weg wie bei der Bip damals.
Tatsächlich ist die Amazfit Bip S Lite aktuell sonst nirgendwo anders zu bekommen, lediglich bei ALDI. Wer auf GPS verzichten kann, macht hier also einen guten Deal. Ansonsten empfiehlt sich die Amazfit Bip S mit GPS, die ihr aktuell für 65,63€ bei MediaMarkt bekommt.
Anscheinend traut sich der Wearable-Hersteller Amazfit nicht, eine neue Generation seiner eventuell beliebtesten Smartwatch-Reihe einzuläuten. Ursprünglich als Amazfit Bip Lite 1S angekündigt, hat man inzwischen die Amazfit Bip S Lite veröffentlicht.
Eine Amazfit Bip S ohne GPS
Eine kurze Einordnung. Die Huami Amazfit Bip war die erste „Mittelklasse“-Smartwatch des Herstellers und erfreute sich nicht nur bei uns an großer Beliebtheit. 2019 kam dann die Amazfit Bip Lite, eine leicht abgespeckte Version ohne GPS. Mit der Amazfit Bip S hat man die Bip zwar nicht optisch, aber funktional aufgebessert. In unserem Test hat sie sich als einfach noch bessere Bip herausgestellt. Wie beim Vorgänger hat Amazfit dann nun noch eine Lite-Version ausgekoppelt, die Amazfit Bip S Lite.
Da man keine neue Produktgeneration beginnt, bleibt Amazfit auch bei dem altbekannten quadratischen Design. Die Bip S Lite ist somit optisch nicht von der Amazfit Bip S zu unterscheiden. Wir bekommen somit wieder ein transreflektives 1,28″ Always-On Farbdisplay mit 176 x 176 Pixel. Allerdings hat man den Wasserschutz im Gegensatz zur ersten Bip Lite von 3 ATM auf 5 ATM verbessert, genau wie bei der Bip S. Allerdings hat beschränkt man sich nun auf drei Farbvarianten: Charcoal Black, Oxford Blue und Sakura Pink. Das rote Highlight gibt’s bei der blauen Variante auf der Funktionstaste.
Der Hauptunterschied zu der Amazfit Bip S, die wir schon getestet haben, ist das GPS zur Positionsbestimmmung. Das fehlt der Lite-Variante, genau wie in der ersten Generation. Geht man zum Beispiel joggen (einer von 8 Sportmodi), muss das Smartphone die Ortung übernehmen. Außerdem fehlt der Bip S Lite der geomagnetische Sensor. Durch den Wegfall von GPS gibt Amazfit die durchschnittliche Benutzungsdauer mit 30 Tagen an, bei der Bip S sind es nur 15 Tage. Das liegt daran, dass in diesem Szenario die regelmäßige Benutzung von GPS mit eingerechnet wird.
Wie auch die Amazfit Bip S verfügt auch die Bip S Lite über 2 anpassbare Watchfaces, Herzfrequenzmessung, Schlaftracking, Benachrichtigungsanzeige und Musiksteuerung.
Einschätzung
Amazfit spielt das gleiche Spiel wie in der letzten Generation und bietet seine Uhr einmal mit und ohne GPS an. Die Amazfit Bip S Lite ist sonst bis auf den geomagnetischen Sensor identisch, dafür aber gut 10 bis 20€ günstiger. Wer auf GPS verzichten kann, kann also auch locker zur Bip S Lite greifen. Da ich GPS in dieser Preisklasse aber als nennenswertes Feature empfinde, würde ich den geringen Aufpreis zur Amazfit Bip S wagen, die uns im Test sehr gut gefallen hat. In der Preisklasse gibt es nämlich kaum etwas besseres!
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (18)