Anker PowerCore Essential Powerbank mit 20.000 mAh & PD für 29,99€
Die Anker PowerCore Essential USB-C Powerbank gibt es in zwei Ausführungen: einmal mit Power Delivery-Unterstützung und einmal ohne. Die Variante mit PowerDelivery, also mit z.B. Schnellladen für aktuelle iPhones gibt es aktuell für 29,99€ bei Amazon im Angebot. Dafür ist sie mit einem USB-C und USB-A Port ausgestattet.
Der Text bezieht sich auf die Anker PowerCore Essential mit 20.000 mAh und Power Delivery.
Anker genießt unter den China-Marken auf Amazon wohl den besten Ruf. Kein Wunder, viele Produkte wie der Soundcore Motion+ Speaker haben uns im Test überzeugt. Auch die Powerbanks sind beliebt, die Anker PowerCore Essential bietet eine Kapazität von 20.000 mAh und unterstützt 18W Power Delivery.
- Anker PowerCore Essential 20.000 mAh (2 USB-Ports, kein PD)
- Anker PowerCore Essential 20.000 mAh (USB-A + USB-C Port, PD)
Überraschend dünn
Im Bereich des Powerbank-Designs hat sich in den letzten Jahren nicht viel getan, so sieht auch die PowerCore Essential aus wie jede andere Powerbank. Im Gegensatz zu der Omars Powerbank verzichtet sie auf ein Display, dafür aber auf eine schraffierte Oberfläche für einen besseren Grip. Die Powerbank ist nur komplett in schwarz erhältlich, auf der Oberseite befindet sich die LED-Anzeige, die gleichzeitig auch als Power-Button fungiert.
Die Abmessungen betragen 15,75 x 7,37 x 2,03 cm, bei einem Gewicht von 345,5 g. Damit ist sie mehr als 100 g leichter als zum Beispiel die NOVOO 20.000 mAh Powerbank und sogar noch etwas leichter als die extra leichte PowerCore Lite von Anker.
Mit PowerDelivery
Wie aus dem Namen schon ersichtlich ist, bietet die PowerCore Essential eine Kapazität von 20.000 mAh. Das sollte reichen um euer Smartphone, zum Beispiel ein Xiaomi Mi 9 Lite, ca. vier mal aufzuladen, je nach Ladegeschwindigkeit. Dafür spendiert Anker der Powerbank zwei Anschlüsse: ein USB-A und einen USB-C Port. Beide bieten eine Leistung von 18W, leider gibt Anker keine genaueren Infos. Anker behauptet, dass man ein iPhone 11 Pro mit der Powerbank in 30 Minuten auf 50% aufladen kann.
Der USB-C Port kann dabei selbstverständlich auch für den Input genutzt werden. Mit einem passenden Power Delivery Ladegerät wie dem AUKEY Wandladegeräten kann man die Powerbank wohl in 6 bis 7 Stunden komplett aufladen. Ein Ladegerät zum Laden befindet sich aber nicht im Lieferumfang.
Dafür gibt es immerhin ein USB Typ-C-auf-USB-Typ-C Kabel, einen Reisebeutel und die Bedienungsanleitung für den stolzen Preis. Immerhin spendiert die Anker auf dieses Produkt eine Garantie über 18 Monate. Apropos Sicherheit: die Powerbank bietet eine Temperaturreglung und natürlich Überlastungsschutz.
Einschätzung
Man kann, selbst bei Amazon, auch deutlich günstiger an eine Powerbank mit so einer Kapazität kommen. Den Aufpreis rechtfertigt hier die Unterstützung für Power Delivery sowie die gute Qualität von Anker inklusive langer Garantie. Ob das einem der Aufpreis wert ist, muss man wohl selbst entscheiden. Da die Powerbank noch neu am Markt ist, konnten wir die Herstellerangaben selbst noch nicht überprüfen. Bisher haben wir aber sehr positive Erfahrungen mit Anker gemacht.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (8)