CaDA T90 Panzer – Set aus Klemmbausteinen mit 1.722 Einzelteilen für 48,16€
CaDA ist als Alternative im Bereich der Klemmbausteine schon seit einer Weile recht beliebt – auch bei uns. Neben der fast durchweg guten Qualität der Steine gibt es hier vor allem auch Modelle, die man bei anderen Marken so nicht finden würde. So auch dieser Panzer aus insgesamt 1722 Einzelteilen.
- CaDA T90 Panzer
- bei GearBest für 48,16€ (ohne original Karton) oder für 86,99€ (mit original Karton)
Auch was fürs Auge
Eine Sache direkt zum Anfang: Das Modell sieht einfach super aus. Als ich es eher zufällig beim Scrollen durch die Shopangebote entdeckt habe, blieb mein Blick sofort daran hängen. Schaut euch einfach die ganzen kleinen Details an, die zusätzlichen Waffen und Antennen auf dem Turm, die komplette Panzerung rund um das Fahrzeug, die Ketten – rein optisch gefällt mir hier alles.
Hinzu kommt noch, dass es trotzdem eine ganze Menge an Funktionen gibt, wodurch sich das Modell auch absolut als Spielzeug eignet. Ob also Ausstellungsstück für die Vitrine oder Spielzeug fürs Kinderzimmer – hier sollte beides möglich sein. Und mit der Anzahl der Steine ist man auf jeden Fall auch ein paar Stunden alleine mit dem Aufbau beschäftigt.
Funktionen und optionaler Motor
Mit „Funktionen“ meine ich in erster Linie bewegliche Elemente, durch die Fahrzeug verändert und bewegt werden kann. Hier lassen sich die Waffen neigen und der Turm drehen, außerdem ist der Panzer über die Ketten beweglich. Besonders schön ist auch ein Blick ins Innere: Der Turm kann relativ leicht abgenommen werden und gibt den Blick in drei separate Kammern frei. Auf dem Bild unten ist das gut zu erkennen.
Diese Kammern sind auch für die vielleicht wichtigste Funktion relevant: den optionalen Motor. Optional, weil er eben nicht standardmäßig mit dabei ist sondern zusätzlich gekauft werden muss. Dann aber können einfach die dekorativen Teile im Innern gegen die Elektronik ausgetauscht werden. Erfahrungsgemäß ist die Anleitung dafür auf den letzten Seiten der beiliegenden gedruckten Anleitung zu finden.
Mit Motor ist der Panzer dann auch fernsteuerbar. Neben Vor- und Rückwärtsfahren sowie der Lenkung schließt das auch ein Drehen des Turms mit ein – sehr cool.
Bei den vielen Motiven und Schriftzügen auf dem Panzer handelt es sich vermutlich um Aufkleber und nicht um Drucke. Das mag nicht jeder, es war bisher bei CaDA aber immer so, weswegen mich hier alles andere überraschen würde.
Ein vielleicht etwas kritischer Punkt soll hier nicht verschwiegen werden: Das Set enthält neben dem Fahrzeug selbst auch drei Figuren, die die Besatzung darstellen. Was an sich ja schön und gut ist, allerdings sind die Figuren einige der Steine, die noch markenrechtlich geschützt sind. Ich halte das hier nicht für ein Problem, da sich die Figuren deutlich von den gelben dänischen Männchen unterscheiden. Man achte nur auf die Kopfform oder das Aussehen der Beine. Meiner Einschätzung nach ist eine Verwechslung hier so gut wie ausgeschlossen und das ganze rechtlich daher kein Problem. Eine Garantie darauf kann ich aber nicht geben.
Preis und Verfügbarkeit
Kommen wir noch zum Preis, mit dem steht und fällt am Ende nämlich alles. Hier gibt es wieder mal – ich hatte das an anderer Stelle schon mal erklärt – verschiedene Bestelloptionen. Der Panzer kann in der Original-Box für 98,50€ bestellt werden. Für den Umfang, der hier geboten wird, ein guter Preis, es geht aber auch billiger. Ohne die originale Box kostet der Panzer aktuell nur 53,75€. Das ist, wenn man nur auf das Verhältnis von Preis zur Anzahl der Teile schaut, mit der beste Preis, den ich für CaDA-Modelle je gesehen habe. Und hier betrifft es auch noch ein wirklich cooles Modell. Beide Optionen – mit und ohne Box – gibt es auch noch mit Motor, was beide nochmals 30-40€ teurer macht.
Vielleicht konnte man es herauslesen, aber der CaDA T90 gefällt mir auf Anhieb einfach richtig gut. Ich will allerdings auch betonen: Ich habe das Set (noch) nicht selbst aufgebaut und kann hier noch nichts zur Qualität sagen. Ich gehe hier komplett von meinen Erfahrungen mit der Marke aus, und die waren bisher nunmal sehr gut. Wenn ihr mehr zu CaDA wissen wollt, könnt ihr meine Artikel zum 919 Sportwagen oder dem Repetiergewehr lesen, oder nach einem der anderen CaDA-Modelle hier auf China-Gadgets suchen.
Was ist eure Meinung zum CaDA T90 Panzer?
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (17)