ECOVACS DEEBOT T20 OMNI: Heißwasser-Moppwaschen & 6000 pa Saugkraft für 999€
Der Vorverkauf hat bei MediaMarkt gestartet und ihr bekommt ihn dort jetzt für 999€.
Highlights des ECOVACS DEEBOT T2o OMNI:
- Heißwasser Mopp-Reinigung
- Starke Saugkraft
- Anhebbare Wischmopps
ECOVACS bringt ein neues Modell im Premium-Segment auf den Markt. Der ECOVACS DEEBOT T20 OMNI kommt mit besserer Saugleistung und verbesserter Mopp-Reinigung durch Heißwasser. Der nächste Kandidat für den Saugroboter-Thron?
- ECOVACS T20 OMNI
Noch nicht das Top-Modell?
Mit dem T20 OMNI befinden wir uns in der T-Reihe von ECOVACS. Früher das Nonplusultra bei ECOVACS, heute „nur“ noch das Premium-Segment. Noch mehr Innovationen und das absolute Top-Modell darf man aber erst mit einem X-Modell erwarten. Dennoch hat man es sich nicht nehmen lassen, beim T20 OMNI zahlreiche Neuerungen einzuführen.
Starke Saugkraft auf Top-Niveau
Das Wettrennen nach mehr Saugkraft ist mittlerweile bei 6000 pa angekommen. Soviel bietet Roborock mit dem S8 Pro Ultra und auch der T20 OMNI kommt nun mit dieser gewaltigen Angabe. Letztendlich kommt es dann immer darauf an, wie die Saugroboter das Ganze auf den Boden bringen können und so Verschmutzungen entfernen.
ECOVACS, aber auch Roborock und Dreame, gehören hier stetig zu den Top-Performern und ich erwarte hier sehr gute Reinigungsergebnisse bei Teppich und Hartböden. Natürlich nutzt man auch hier wieder eine Gummibürste, die man leicht von Haaren befreien kann.
Saubere Mopps durch heißes Wasser
Im Bereich des Wischens sehen wir die meisten Neuerungen in letzter Zeit und hier ist es nicht anders. Erneut bekommen wir eine Reinigungsstation, welche die Staubkammer des Saugroboters absaugt, aber auch die Mopps wäscht und Wasser nachfüllt. Die Innovation ist hier, dass das Wasser zum Reinigen der Mopps auf 55 °C kurz vor dem Waschprogramm aufgewärmt wird, wodurch laut ECOVACS Öl und weitere Verschmutzungen ideal gelöst werden. Ergibt in der Theorie Sinn und ich bin gespannt wie gut der DEEBOT T20 OMNI die Mopps reinigen kann. Nach der Endreinigung werden wie gewohnt durch ein Gebläse die Mopps getrocknet.
Außerdem hat man sich nun entschieden, den Trend zum Anheben der Mopps mitzugehen. Dadurch kann der T20 OMNI jetzt tiefe kurzflorige Teppiche reinigen, ohne dass diese durch die Mopps vollgenässt werden. Durch die rotierenden Wischmopps am T20 OMNI sollte hier auch die Reinigungsleistung sehr gut sein. Durch die „Smart Wave“ Funktion soll er besonders gut in Kanten und Ecken reinigen können, da er so einen kleinen Schwenker in Richtung Wand macht.
Bekannte, aber bewährte Navigation
Für die Navigation ist ein Laserturm und eine frontseitige Objekterkennung zuständig. Durch diese soll eine sichere und zuverlässige Navigation durch euer Zuhause möglich sein. Damit er nirgendwo herunterfällt, sind an der Unterseite auch Abgrundsensoren verbaut. Eine Teppicherkennung zum Steigern der Saugleistung und Hochfahren der Mopps ist auch integriert. Eine Kamera gibt es auch hier nicht, da teilt er diese Veränderung mit dem Roborock S8 Pro Ultra.
Als Steuerzentrale kommt wie gewohnt die ECOVACS Home App für iOS und Android zum Einsatz. Über die kann man die generierte Karte einsehen, aber auch Reinigungen planen und einzelne Einstellungen anpassen. Auch die Sprachassistentin YIKO ist wieder mit dabei. Dabei handelt es sich um ein losgelöstes System von ECOVACS, welches ohne die Sprachassistenten von Google und Amazon auskommt. Über YIKO kann man über seine Stimme eigentlich alles anpassen und den Roboter sogar zur Reinigung zu sich rufen. Eine Funktion, die bisher noch kein direkter Konkurrent von ECOVACS zu bieten hat.
Einschätzung: Durchaus konkurrenzfähig
Da man hier mit dem Zusatz OMNI schon wieder das bekannte Namensschema der Vorgänger anwendet, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein Turbo oder Plus folgen könnte. Vorerst bleibt es aber beim T20 OMNI, der ab dem 13.06.2023 für eine UVP von 1099€ verfügbar ist. Am 16.05.23 soll eine MediaMarkt und Saturn exklusive Rabattaktion zur Vorbestellung starten, einen Preis nennt man nicht. Roborock unterbietet man schonmal in diesem Preisbereich und mit dem Startangebot kommt man vielleicht sogar gefährlich nah an Dreame heran. Gleichzeitig bietet man auf dem Papier auf jeden Fall einen konkurrenzfähigen Funktionsumfang. Wie sich der ECOVACS T20 OMNI in der Praxis schlägt, könnt ihr dann bald hier in unserem Test lesen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)