Black Friday: Fire TV 4K & 4K Max 2023: Brandneue Fire TV Sticks ab 34,99€ im Angebot

Am Black Friday reduziert Amazon die brandneuen Fire TV 4K Sticks das erste Mal! Den Fire TV 4K gibt es für 34,99€ und den 4K Max für 44,99€.

  • Neuer Prozessor gegenüber Vorgänger
  • Wi-Fi 6 Fire TV 4K / Wi-Fi 6E Fire TV 4K Max
  • Neue optionale Sprachfernbedienung verfügbar

Laut Amazon hat das Produkt zudem auch von 5 möglichen Sternen bei Bewertungen!

Nach fünf Jahren ist es soweit: Amazon bringt neue Fire TV Sticks heraus. Ab sofort sind der Fire TV Stick 4K und der 4K Max in der neuesten Version (2. Generation) verfügbar. Was haben die neuen smarten Sticks von Amazon drauf und solltet ihr upgraden?

4kund4kmax2023

Warum Amazon Fire TV Sticks?

Ein smarter TV Stick ist immer dann eine gute Idee, wenn man eine komfortable Möglichkeit haben möchte, seine Lieblings-Apps rund um Netflix, Amazon Prime und Co. zu nutzen – und zwar egal, ob es sich um ein smartes oder eben nicht smartes Ausgabegerät mit HDMI-Buchse handelt.

FireTV4k Streamingoptionen

Es mag Alternativen von Roku, Xiaomi oder sogar Realme geben. Preisleistungstechnisch steckt sie aber Amazons Variante in Form des Fire TV Sticks spätestens dann in die Tasche, wenn es Angebote am Prime Day oder in der Black Week gibt. Wer also keine zusätzlichen Hardware-Anschlüsse benötigt oder Amazons Fire TV Oberfläche nicht hasst, sollte über die Anschaffung eines Fire TV Sticks nachdenken. Ich möchte den Fire TV Stick jedenfalls insbesondere auf Reisen nicht mehr missen.

Was können Fire TV 4K und 4K Max konkret?

Amazon hat sich bei der 2023er-Version von Fire TV Stick 4K und 4K Max neben einer deutlich ovaleren Form im Wesentlichen auf das Upgrade dreier Bereiche konzentriert: Mehr Leistung, mehr Speicher, mehr WiFi.

FireTV 4K 2023 Aufmacher

Amazon Fire TV 4K

Für den Verkaufsschlager, den Fire TV Stick 4K bedeutet das konkret den Einsatz eines neuen 1,7 GHz-Prozessors, der gegenüber dem Vorgänger (1. Generation) um 30% schneller sein soll. Der Arbeitsspeicher erweitert sich zudem von vormals 1,5 GB auf 2 GB. Statt WiFi 5 wird nun WiFi 6 geboten, zusammen mit Bluetooth 5.2.  Genauso wie beim Vorgängermodell werden erneut Dolby Vision, HDR, HLG und HDR10+ unterstützt. Dolby Atmos darf hier natürlich auch nicht fehlen.

FireTV 4K 2023Design

Ausgeliefert wird der neue Fire TV Stick 4K mit der im Vergleich zum Vorgängermodell identischen Fernbedienung mit den üblichen Streaming-Abo-Tasten und der Alexa Sprachsteuerung. Ein Upgrade in Sachen Fernbedienung gibt es einzeln zu erwerben in Form der Alexa Sprachfernbedienung Pro. Diese hat zusätzlich zwei frei belegbare Tasten, eine automatische Tastenbeleuchtung und eine Suchfunktion, falls ihr die Fernbedienung verlegt habt. Preislich liegt ihr hier bei rund 40€ für die Fernbedienung.

Sprachfernbedienung Pro

Amazon Fire TV 4K Max

Am deutlichsten hat Amazon am Flaggschiffmodell, dem Fire TV Stick 4K Max, gewerkelt. Der Fire TV Stick 4K Max hat nunmehr einen mit 2 GHz taktenden Quad-Core-Prozessor (vormals 1,8 GHz) und satte 16 GB Speicher. Das ist eine glatte Verdopplung im Vergleich zur ersten Generation des 4K Max. Außerdem unterstützt der neue 4K Max WiFi 6E. Unterstützt euer Router das auch, sollen so mehrere 4K-Streams flüssig nebeneinander parallel betrieben werden können.

FireTV 4K Max Aufmacher

Zusammen mit dem Fire TV 4K Max bietet Amazon auch eine überarbeitete Fernsteuerung („Enhanced Edition“) an. Die Fernbedienung hat dabei mehr Tasten für Apps und TV-Sender. Neu und nur dem Fire TV 4k Max vorbehalten ist auch Amazons neues „Ambient TV„. Dahinter verbirgt sich eine Funktion, die nun auch über 2000 Kunstwerke aus bildender Kunst und Fotografie in Museumsqualität zur Verfügung stellt. Zusätzlich können dort auch Widgets u.a. mit Smart Home Funktionen angeordnet werden.

Achtung, Ironie: Wer braucht schon einen echten Van Gogh, wenn man das Ganze per Fire TV inkl. To-Do-Listen-Widget genießen kann? 😉

FireTV 4K Max WiFi6E e1697718749438

Wann lohnt sich ein Kauf?

Zum jetzigen Zeitpunkt lohnt sich ein Kauf beider Sticks definitiv nicht. Für den neuen Fire TV Stick 4K verlangt Amazon derzeit als UVP 69,99€, für den 4K Max 79,99€. Amazon ist allerdings dafür bekannt, die eigene Hardware zu teils drastisch gesenkten Preisen anzubieten – und der nächste Black Friday steht vor der Tür. Auch wenn das Unternehmen von Jeff Bezos dann nur die Lagerbestände der Vorgänger-Generationen des Fire TV Sticks günstig abverkaufen sollte: Auf lange Sicht werden die Preise für den Fire TV 4k und den Fire TV 4K Max ordentlich fallen. Nutzt ihr den Fire TV Stick? Und wenn ja, in welcher Version?

7c2af1c2044548c393f1df7cad5f0a8e Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thommy

Thommy

Wenn ich nicht gerade mit Familie und Freunden unterwegs bin, findet man mich im Bastelkeller. Dort tüftele ich zwischen Multiplex Easystar-Klonen, Impeller-Jets, RC-Crawlern und insbesondere meinem geliebten Anycubic Mega S, dem möglichst bald noch weitere 3D-Drucker folgen sollen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (20)

  • Profilbild von suga88
    # 22.10.23 um 19:31

    suga88

    Würde sich allein schon wegen USB-C lohnen, welches die Sticks hoffentlich mittl haben! Total bescheuert dass Amazon die Teile immer wieder mit Micro USB produziert hat.

    • Profilbild von Max Mustermann
      # 22.10.23 um 19:44

      Max Mustermann

      Auch die 2. Generation hat weiterhin Micro-USB. Aber wieso auch nicht? Warum würde sich denn deiner Meinung der Umstieg auf USB-C lohnen? Taugt Micro-USB für die vorgesehene Anwendung nicht? Kann USB-C da etwas besser? Selbst wenn ich das Teil mobil nutze, ist das denn so problematisch den Stecker richtig herum einzustecken?

    • Profilbild von GeAd
      # 22.10.23 um 19:48

      GeAd

      Er hat noch Micro-USB, damit der LAN Adapter von Amazon kompatibel bleibt. Nutzen einige, diesen Adapter.

    • Profilbild von JustMe
      # 22.10.23 um 19:56

      JustMe

      Welchen Vorteil hätte denn USB C?

    • Profilbild von pfff
      # 22.10.23 um 20:52

      pfff

      @suga88: Würde sich allein schon wegen USB-C lohnen, welches die Sticks hoffentlich mittl haben! Total bescheuert dass Amazon die Teile immer wieder mit Micro USB produziert hat.

      Und…das ist warum bei einem Gerät relevant, dass man genau EIN MAL einstöpselt und gut ist?

      Dass das bei Alltagsgeräten mit Akku nervt – fair enough.
      Aber bei Netzgeräten…

      • Profilbild von baine
        # 23.10.23 um 07:56

        baine

        Wenn du ihn nur einmal einstöpselst, schön für dich. Es gibt aber auch Leute, wie ich, die ihn mit auf Reise nehmen. Aus Erfahrung mit anderen Geräten, wie ältere Handys, BT-Boxen usw. kann ich sagen, der microUSB-Anschluss wirklich nur sehr kurzlebig. Amazon hat die Sticks wohl noch dieses Jahr rausgebracht, weil nächstes Jahr die EU USB-C vorschreibt.

  • Profilbild von GeAd
    # 22.10.23 um 19:48

    GeAd

    Fire TV Stick 4K Gen 1.

  • Profilbild von Otteron
    # 22.10.23 um 21:50

    Otteron

    Ich nutze im Wohnzimmer den 4k Max (trotz neuem Fernseher) & im Schlafzimmer bei meinem gebrauchten Fernseher den normalen fire tv stick den ich auch immer wieder auf Reisen mitnehme.

  • Profilbild von Kabahl
    # 23.10.23 um 04:41

    Kabahl

    Mein Router ist nicht mal WIFI 6 fähig. Von daher brauch ich kein Update.

  • Profilbild von Hans-Dieter
    # 23.10.23 um 06:30

    Hans-Dieter

    Auf Reisen nehme ich den Stick nicht mehr mit, da in den Hotels in DE das WLAN nichts mehr taugt.

  • Profilbild von Ricochet
    # 23.10.23 um 07:59

    Ricochet

    „Mehrere 4k-Streams“ über einen Stick, auf einem TV?!? Kann der Stick jetzt endlich Filme vorladen? Sonst wäre das wofür?

    • Profilbild von max Mustermann
      # 23.10.23 um 09:44

      max Mustermann

      jetzt kommt doch nicht mit Fakten. 😉
      Bestimmt kann man sich dann 2 Filme gleichzeitig nebeneinander anschauen.

  • Profilbild von Stick
    # 23.10.23 um 22:01

    Stick

    Den 4K gab es mit Gutschein und Gedöns beim vorletzten Amazon Prime für ca 25€. Ich ärgere mich immer noch da nicht zugeschlagen zu haben. Jetzt könnte ich den brauchen

  • Profilbild von Errvvin
    # 25.10.23 um 07:16

    Errvvin

    FireTV Sticks muss man mögen, auch der Oberfläche wegen. Die Vorgänger konnten nur eingeschränkt Kanäle im 5 GHz WLAN nutzen, deshalb nichts für mich. Aber wie gesagt, jeder mag was anderes.

  • Profilbild von head4r
    # 19.11.23 um 19:59

    head4r

    Die Sticks / Cube haben auch ganz andere Eigenschaften 😁. Die Software basiert auf Android und mit Android kann man viele Dinge machen. Ob es IPTV oder eine Old School Konsole mit Retro Arch ;).

  • Profilbild von graeserjan
    # 19.11.23 um 23:16

    graeserjan

    momentan 20% Trade in und zusätzlich 3,~ Rabatt …. habe ihn eben für ca24 gekauft

  • Profilbild von Preacher
    # 24.11.23 um 21:15

    Preacher

    habe alle Fire-TVs, Standard, 4K und Cube gegen Chromecast ersetzt, da die Oberfläche viel intuitiver ist. Alles unter einer Startseite als für alles separate Apps

  • Profilbild von Gast1312
    # 01.12.23 um 05:51

    Gast1312

    Mir sind schon 2 Sticks kaputt gegangen. Sie haben einfach aufgehört zu funktionieren. Der erste Fire TV ohne 4K und dann der mit 4K. Natürlich war die Garantie jeweils schon abgelaufen. Ich kann nur vom Kauf abraten!

    • Profilbild von Gast1312
      # 01.12.23 um 05:52

      Gast1312

      Und die waren beide weder gemoddet noch hatten sie einen Jailbreak…

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.