INIU 15W Qi-Ladestation für 15,21€ bei Amazon

Das ging mal wieder schnell und das Kontingent des 45% Gutschein ist aufgebraucht. Ihr bekommt das Ladegerät jetzt mit dem 10% Gutschein auf der Produktseite für 15,21€ bei Amazon.

Hier Angebot sichern

Kabelloses Laden ist kein neues Feature, trotzdem wird es bei Smartphone-Herstellern oft noch etwas stiefmütterlich behandelt. Dafür gibt es aber auch immer Kopfhörer wie die Soundcore Life P3 zum Beispiel, die sich kabellos laden lassen. Deswegen schadet es nie einen flotten Wireless Charger wie das INIU 15W Qi-Ladegerät zu haben!

INIU 15W Qi Ladegeraet Leistung

INIU 15W Qi-Ladegerät für Samsung & Co.

Bei diesem Wireless Charger des Herstellers INIU, die sich auf Ladegeräte und Kabel spezialisieren, handelt es sich um ein Ladepad. Das zu ladende Gerät wird also darauf gelegt und nicht hingestellt, wie z.B. bei dem Ladestand von Xiaomi. Auf der Oberseite befindet sich neben dem Logo auch noch ein Kreis, der im Inneren mit einer gummierten Oberfläche ausgestattet ist. Das soll gerade bei Kopfhörern wie AirPods helfen, dass sie nicht so leicht verrutschen. Auf der Vorderseite des Ladepads befindet sich eine Status LED, die beim erfolgreichen Laden grün leuchtet. Allerdings soll sie auch der Umgebung anpassen, bei Dunkelheit nachts leuchtet sie also nur schwach.

INIU 15W Qi LAdegeraet LED

Das INIU 15W Qi-Ladegerät lädt mit einer Leistung von 15W, womit es dem kabellosen Ladestandard von Samsung oder zum Beispiel Apple entspricht. Bei Apple funktioniert das aber nur über MagSafe, hier geht es also effektiv etwas langsamer. Dabei kann eine Distanz von 5mm überwunden werden. Das bedeutet, dass ihr euer Smartphone also auch mit Case nutzen könnt. Ein entsprechendes Ladegerät liegt leider nicht im Lieferumfang, dafür benötigt ihr mindestens 18W Eingangsleistung wie z.B. mit dem INIU 30W Ladegerät.

INIU 15W Qi Ladegeraet Laden

Dank dem integrierten FOD-System erkennt das Ladegerät auch Fremdkörper, die den kabellosen Ladevorgang unterbrechen könnten. Zudem ist es mit dem NTC TempGuard ausgerüstet, der dafür sorgt, dass die Temperatur niedrig bleibt, ohne Lüfter. Das Laden sollte also geräuschlos verlaufen. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und legt sogar auch ein USB-A auf USB-C Kabel mit in den Lieferumfang.

Einschätzung

Mittlerweile unterstützen immer mehr Geräte kabelloses Laden, auch Smartwatches wie die Huawei Watch GT 3 Pro. Nur in der Smartphone-Mittelklasse ist das noch etwas unterrepräsentiert, dafür sind mittlerweile eigentlich alle Flagships wie ein Xiaomi 12 mit Wireless Charging ausgestattet. Der INIU Wireless Charger bietet für seinen Preis etwas mehr Leistung als andere. Für unter 10€ kann man da nicht falsch machen, zumal man drei Jahre Garantie bekommt.

101757989fbb4dfd900c757f09c17cd0 Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (22)

  • Profilbild von Aha interessant
    # 29.06.22 um 14:03

    Aha interessant

    Oha, echt günstig

  • Profilbild von TheRuppert
    # 29.06.22 um 19:07

    TheRuppert

    Irreführend, Samsung Geräte (S20, S21 usw) werden natürlich wie immer nur mit 10W geladen, nicht mit 15W. Das schafft man soweit ich weiss nur mit dem Samsung EP-N5200. Das liegt aber glaube ich wieder an Samsung und ihren speziellen Standards, so genau weiss ich das nicht.

    • Profilbild von Daemonarch
      # 18.09.22 um 09:04

      Daemonarch

      Mein S20 lädt mit einem billigen Stand aus dem Action Markt auch mit 10w…. Sollte also auch mit Fremdprodukten klappen

  • Profilbild von Harryhansen1981
    # 29.06.22 um 19:23

    Harryhansen1981

    Der Preis ist heiß, wenn man aber die 1 und 2 Sterne Bewertungen liest, dann wohl nicht nur dieser.

    • Profilbild von Gast
      # 15.09.22 um 04:59

      Anonymous

      Das interessiert hier niemanden. Hier wird alles gepostet, teilweise totaler Mist.

  • Profilbild von Herby_B
    # 14.09.22 um 18:49

    Herby_B

    Kabelloses Laden schadet nachweislich dem Akku und verbraucht viel mehr Energie als kabelgebundenes Laden. Mehr muss man dazu nicht sagen.

    • Profilbild von Aha
      # 15.09.22 um 05:00

      Aha

      Wart mal ab. Das wird bald noch von den Grünen verboten.

    • Profilbild von odiug_de
      # 09.12.22 um 14:04

      odiug_de

      Mehr Energie ja, aber wie kann das den Akku schaden? Das halte ich für ein Gerücht. In der Regel lebt lediglich die USB Buchse länger.

    • Profilbild von baine
      # 09.12.22 um 15:27

      baine

      Den Akku schnell laden über Kabel schadet ihm auch. Also egal wie, man macht es immer falsch.

  • Profilbild von stef
    # 15.09.22 um 14:44

    stef

    Leider stimmen die technischen Daten bei Amazon nicht. Es lädt nicht mit 15W

    Siehe hier:
    https://www.wirelesspowerconsortium.com/products/10914

    In den Kommentaren erwähnt ein Käufer das auch und daher habe ich meine Bestellung storniert

    • Profilbild von HaJo
      # 16.09.22 um 13:31

      HaJo

      „Es lädt nicht mit 15W“ Wie hast du das ermittelt?

      Ich habe einmal meinen USB-Tester (kewesi KWS-V20) zwischen ein QC2.0-Netzteil (Lumsing 15 W) und das Ladegerät (INIU I211) geschaltet. Die Messung ergab ca. 1,2 A bei 12 V (ca. 14,4 W). Das Netzteil liefert maximal 1.25 A bei 12 V (15 W), insofern kommt der Wert hin.

      Da das Ladegerät keinen Wirkungsgrad von 1 besitzt, kann es nur mit etwas geringerer Ausgangsleistung arbeiten. Es erwärmt sich aber auch nicht spürbar, also ist die Verlustleistung nicht sehr hoch.

      BTW, wer sehen will, wie das Gerät von innen aussieht, kann bei der FCC nachschauen https://fccid.io/2A2ND-WI-211

      • Profilbild von baine
        # 09.12.22 um 18:35

        baine

        Kann ich auch bestätigen. Ich habe ein 30W Netzteil + USB-C auf USB-C Kabel mit Anzeige. Mir wird 15W angezeigt bei meinem aktuellen Telefon, beim Alten sind es immerhin noch 13W. Der Kritiker hatte wohl ein langsames Smartphone.

      • Profilbild von andree4live
        # 09.04.23 um 13:30

        andree4live

        kann ich bestätigen, 15 Watt sind richtig.

  • Profilbild von Daniel
    # 13.12.22 um 09:06

    Daniel

    Leider scheint der Coupon nicht (mehr) zu funktionieren, oder ist da irgendwo ein Dreher/Tippfehler drin?
    Ansonsten selbst für knapp 12€ eigentlich ein ganz guter Preis!

  • Profilbild von Max
    # 17.03.23 um 19:57

    Max

    Ich traue den Dinger nicht wirklich.
    Es gibt leider zu viele berichte das der Akku davon schaden genommen hat.

    • Profilbild von lol
      # 31.03.23 um 15:49

      lol

      lol ey.

      ein akku nimmt davon keinen extra schaden. wärme ist eh doof für nen akku. aber an sich…
      spricht nichts dagegen. ein akku ist deswegen nicht viel schneller ausgenudelt als ohnehin schon.

      im schnitt wäre nach 3 jahren ein neuer akku fällig wenn er nur noch 65-80% leistung aufweist.
      (klar kann man länger nutzen mach ich auch grad. jahr nummer 5 und sind noch 65%)

      das einzige was sein könnte wäre wenn das gerät wirklich 24/7 drauf liegt.
      dann wäre es permament voll und das hätte sicher irgendeinen effekt.
      den ladezyklen mythos gibt es ja zum glück nicht mehr seit wir lithium nutzen.

  • Profilbild von Killefit
    # 27.05.23 um 08:09

    Killefit

    Coupon nur 20%, iPhone laden nur mit 7,5W 🙄

  • Profilbild von Herby_B
    # 27.05.23 um 18:20

    Herby_B

    Einfach nur zum Lachen, diese kabellose Ladetechnik. Unglaublich langsam, schlechter Wirkungsgrad und schlecht für den Akku. Trotzdem fahren viele Leute voll drauf ab …

  • Profilbild von Max
    # 30.06.23 um 10:05

    Max

    Vor ein paar Tagen gab es den für 8€.
    INIU haut in den letzten Wochen immer wieder 30&40-50% Gutscheine raus. Wenn jemand auf der Suche nach einer Powerbank, Ladegerät ist lohnt sich ein täglicher Blick.
    Einfach bei Amazon suche INIU eingeben

  • Profilbild von Dibe
    # 07.07.23 um 15:10

    Dibe

    Schaden dem Akku? Quatsch. Unwissenheit.
    Geladen wird im Phone allein durch dessen Elektronik.
    Grundwissen:
    Durch die Spulen werden durch Induktion von einer (Ladeschale) zur Anderen (im Phone) Strömlinge übertragen.
    Die nun zugeführte Spannung wird dann im Phone genau wie auch über eine „normale“ drahtgebundene Stromversorgung dort erst stabilisiert und der Ladestrom geregelt.
    Kein Unterschied zum drahtgebundenen Laden.
    Im Gegenteil! Da „nur“ oft mit max. 2-3 Ampere geladen wird und nicht wie drahrgebunden mit doppelt so viel Strom, ist diese Ladung schonender für Akkus. Dauert aber länger.
    Einzig: höhere Wärmeentwicklung … aber auch da regelt das Phone nach.

  • Profilbild von lol ey
    # 15.07.23 um 16:40

    lol ey

    hä? die gabs vor 2 tagen für 8,79€ wieso soll das dann jetzt ein guter preis sein?

    ihr postet auch einfach so random irgendwelches zeug…. oder ist das schon ein bot?

  • Profilbild von Rale
    # 08.09.23 um 11:51

    Rale

    aktion ist bereit virbei

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.