News

Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!

Da ist es also, das neue Eufy Smart Display E10 von Anker, aufgetaucht bei CoolBlue für 199,99€. Ein 8-Zoll Touch-Display mit HD-Auflösung, Akku für den mobilen Einsatz und dem Versprechen, die Steuerung von eufy-Kameras und Türklingeln zu vereinfachen. Klingt erstmal praktisch, oder? Aber mal ehrlich, brauchen wir wirklich noch ein dediziertes Display, wenn viele von uns schon Tablets besitzen, die potenziell viel mehr können?

Der Markt für smarte Ringe wächst stetig – nach etablierten Playern wie Oura und neueren Herausforderern wie dem Amazfit Helio Ring oder RingConn will jetzt auch Acer mitmischen. Etwas überraschend hat der taiwanische Tech-Riese, bekannt für Laptops und Monitore, Mitte Mai auf der Computex 2025 über seine Sparte „Acer Gadget“ den Acer FreeSense Ring vorgestellt. Ein wichtiges Detail: Monatliche Abo-Gebühren soll es nicht geben. Erwartet uns hier eine neue, interessante Alternative?

Xiaomi hat soeben das Xiaomi Pad 7 Ultra in China auf den Markt gebracht – ein Tablet, das mit leistungsstarken Spezifikationen und einer beeindruckenden Ausstattung zu überzeugen versucht. Wer auf der Suche nach einem Tablet ist, das sowohl in Sachen Leistung als auch Design glänzt, könnte hier genau das Richtige finden, wenn es denn auch nach Deutschland kommen sollte.

Der Vorhang ist gefallen! Xiaomi hat heute in China im Rahmen seines 15-jährigen Jubiläums-Events das Xiaomi Civi 5 Pro offiziell enthüllt. Das Smartphone liefert nicht nur die erwartete schicke Optik und potente Hardware, sondern auch einige Überraschungen, die es besonders für fotoaffine Nutzer und Designliebhaber interessant machen – und das zu einem überraschend attraktiven Preis in China.

Wer kennt sie nicht, die verlockend günstigen Angebote von Online-Marktplätzen wie Temu und Shein? Doch die Flut an Billigpäckchen, die täglich vor allem aus China in die EU schwappt, sorgt nicht nur für volle Briefkästen, sondern auch für Kopfzerbrechen bei den Zollbehörden und europäischen Händlern. Jetzt will die EU offenbar gegensteuern und plant eine neue Gebühr auf diese Kleinsendungen – ein Schlag für die Billig-Giganten?

TP-Link erweitert sein Tapo Smart-Home-Ökosystem um eine spannende Smart Home Zentrale: Die Tapo H500 Smart HomeBase. Diese neue Box will nicht nur die Steuerung von bis zu 16 Kameras und 64 Sensoren vereinfachen, sondern setzt vor allem auf lokale Datenspeicherung und intelligente KI-Funktionen, um das heimische Sicherheitsnetzwerk aufzurüsten – und das alles Matter-kompatibel, mit ONVIF-Support und ohne Cloud.

Xiaomi erweitert sein Smart-Home-Portfolio um eine neue Überwachungskamera: Die Xiaomi Smart Camera C100. Diese kompakte Kamera verspricht nicht nur eine 2K-Auflösung, sondern auch eine Reihe intelligenter Funktionen, die auf KI basieren, sowie moderne Konnektivität dank Wi-Fi 6. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf dem Thema Privatsphäre.

Wer schon immer mit einem präzisen 3D-Scanner geliebäugelt hat, aber von den Preisen abgeschreckt wurde, sollte jetzt die Ohren spitzen: Auf Indiegogo ist mit dem PixScanX Plus ein neues Modell gestartet, das mit beeindruckenden Specs und einem Super Early Bird-Preis von umgerechnet nur ca. 283€ lockt. Dafür verspricht der Scanner eine integrierte Anti-Shake-Funktion, eine Genauigkeit von bis zu 0,02mm und markerloses Scannen. Ein No-Brainer?

XGIMI, bekannt für seine smarten und oft hochwertigen Projektoren, hat kürzlich in China eine neue Beamer-Serie vorgestellt: die RS 20 Reihe. Das absolute Spitzenmodell dieser Serie ist der XGIMI RS 20 Ultra Max, der auf dem Papier mit beeindruckenden technischen Daten und einem klaren Fokus auf High-End-Heimkino sowie anspruchsvolles Gaming aufwartet. Mit reinem Tri-Color-Laser, extrem hoher Helligkeit und Features wie VRR scheint XGIMI hier neue Maßstäbe setzen zu wollen.

Sony will mit dem Xperia 1 VII vor allem Hobby-Fotografen glücklich machen. Eine stark verbesserte Ultraweitwinkelkamera und ein erweiterbarer Speicher gesellen sich zu Top-Performance. Als einziger Hersteller kommt hier das Flaggschiff sogar noch mit einem Kopfhöreranschluss. Sony verspricht ein bahnbrechendes Sounderlebnis. Revolution oder viel Lärm um Nichts?

UGREEN, bekannt für Lade-Zubehör und seit Kurzem auch im NAS-Markt mit der DXP-Serie unterwegs, legt nach und präsentiert mit den neuen NASync iDX6011 und iDX6011 Pro zwei echte Schwergewichte. Die setzen auf aktuelle Intel Core Ultra Prozessoren und – wie der Name schon andeutet – auf lokale KI-Funktionen. Ganz neu ist die Katze zwar nicht aus dem Sack, Prototypen geisterten ja schon auf der IFA 2024 herum, aber jetzt gibt’s mehr Details – und die schauen wir uns jetzt gemeinsam an.

Ach ja, mein erster Philips-Rasierer… ein treuer Begleiter, bis eines Tages dieser besch…eidene kleine Plastik-Kammaufsatz den Geist aufgab. Gebrochen. Und ein Ersatzteil? Fehlanzeige damals! Hätte es da mal schon gegeben, was Philips jetzt offiziell startet: Kostenlos herunterladbare 3D-Druckdateien für Ersatzteile! Ja, richtig gelesen. Unter dem Namen „Philips Fixables“ wagt sich der Elektronikriese auf neues Terrain und bietet selber ausdruckbare STL-Dateien zum Nulltarif an.

Androids „Mein Gerät finden“ hilft seit einer Weile, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Doch Google wäre nicht Google, wenn nicht mal wieder ein Name geändert werden würde. Vorhang auf für den Find Hub, die Evolution von „Mein Gerät finden“. Die Plattform verspricht, das Orten von Gegenständen, Familie und Freunden noch einfacher zu machen.

SQL? VPN-Server oder Docker-Container? Und wenn’s um Backups geht: inkrementell, differentiell oder wie genau? Hand aufs Herz: Selbst technikaffine Nutzer googlen oft erstmal, ehe sie ihr NAS konfigurieren. Damit das alles noch weitaus einfacher geht, gibt es nun PocketCloud, ein tragbares NAS-System, das einfacher zu bedienen sein soll als die Konkurrenz um Synology & Co. Hinter dem auf Kickstarter gelaunchten Projekt steckt StationPC, eine Untermarke des Board-Herstellers Firefly Technology.

Der Markt für private Energielösungen ist ständig in Bewegung. Neben Anker Solix, Zendure oder Hoymiles will jetzt auch Marstek ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Auf einer Veranstaltung in München unter dem Motto „Zukünftiges Wohnen mit MARSTEK“ hat das Unternehmen gleich vier neue Produkte vorgestellt. Die Palette reicht vom smarten Balkonkraftwerk mit Speicher bis hin zu umfassenden Systemen für große PV-Anlagen und Eigenheime. Schauen wir uns mal genauer an, was Marstek da im Köcher hat.