Der Anker Nebula Capsule Air ist ein sehr kleiner Beamer mit Google TV als Betriebssystem, eingebautem Akku und einigen Zusatzfunktionen, die ihn sehr flexibel einsatzbar machen.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Über Timekettle hatten wir in der Vergangenheit bereits berichtet, die WT2 Edge Übersetzungskopfhörer konnten wir sogar schon ausprobieren. Nun gibt es auf der IFA 2024 ein neues Modell, die Timekettle W4 PRO AI Interpreter Earbuds – eine Art persönlicher Assistent für die multilinguale Kommunikation.
Das Honor MagicBook Art 14 2024 zeigt, wie ein Notebook mit dünnen Bildschirmrändern ohne Notch möglich wird. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm, geringes Gewicht und moderne Intel-Prozessoren. Kommt das Notebook auch nach Deutschland?
Smart Home Hersteller Aqara hat einige seiner Produkte für das neue Label „Works with Home Assistant“ zertifizieren lassen. Damit können Nutzer der Open Source Software Home Assistant schnell erkennen, welche Aqara-Produkte sich besonders einfach und gut integrieren lassen. Zudem ist Aqara der erste Partner, der das neue Label „Funktioniert über Matter mit Home Assistant“ trägt. Was heißt das konkret?
Zendure hat auf der diesjährigen IFA in Berlin eine Partnerschaft mit dem deutschen Ökostromanbieter Rabot Charge verkündet. Ziel ist die Integration dynamischer Stromtarife in die Zendure App, um die Time-of-Use (TOU)-Funktionalität der Energielösungen Hyper 2000 und Ace 1500 zu verbessern. Diese Partnerschaft soll den Nutzern helfen, ihre Energiekosten zu optimieren. Außerdem hat der Hersteller seine Akkusysteme modernisiert.
SwitchBot stellt im Rahmen der IFA 2024 gleich drei neue Produkte vor. Ein smartes Saugroboter und Akkusauger Kombi-Gerät, Luftreiniger mit optionalem Tisch und ein motorisiertes Rollo mit Akkubetrieb. Wir haben uns die Geräte live angeschaut!
Mit dem HMD Fusion bringt der finnische Smartphonehersteller ein neues Mittelklassegerät auf den Markt, dass sich leicht reparieren lässt und mit Hilfe von austauschbaren Rückcovern seinen Funktionsumfang deutlich erweitern kann. Neben unterschiedlichen Farben könnt ihr beispielsweise einen LED-Ring für eure Kamera hinzufügen oder ein Gamepad anbringen. Ähnliches kennen wir auch schon vom CMF Phone 1. Sind modulare Smartphones die Zukunft auf dem Markt?
EcoFlow geht bei der diesjährigen IFA in die Vollen und bringt mit der EcoFlow DELTA Pro 3, RIVER 3, RAPID und DELTA 3 gleich vier neue mobile Stromspeicherlösungen auf den Markt, die sich durch eine besonders hohe Schnellladefähigkeit auszeichnen sollen. Wir stellen euch die vier Neuheiten in einer Kurzübersicht vor.
Produktneuheit von SwitchBot: Der Verdunstungsluftbefeuchter setzt auf eine natürliche Befeuchtung eurer Räume, und kann sogar automatisch mit Wasser nachgefüllt werden. Dafür braucht man allerdings noch ein nicht gerade günstiges Zusatzgerät von SwitchBot. Lohnt sich der Luftbefeuchter trotzdem?
Neben dem Honor Magic V3 und dem Honor MagicPad 2 hat der Hersteller auch eine neue, smarte Uhr vorgestellt. Die Honor Watch 5 kopiert wie schon die Huawei Watch Fit 3 die Apple Watch, möchte Huawei aber preislich sogar noch unterbieten!
TP-Link wartet auf der diesjährigen IFA mit einigen Neuheiten auf. Im Fokus stehen dabei zwei neue smarte Sicherheitskameras und ein Saugroboter mit Absaugstation. Alle Geräte verbindet eines: Ein absoluter Kampfpreis.
Auch Anker nimmt die IFA 2024 zum Anlass und stellt neue Produkte vor. Neben ihrem ersten Smartphone-Case gibt es auch die neue Anker MagGo Powerbank mit 10.000 mAh Kapazität, die sogar eine Apple Watch kabellos laden kann. Aber gibt’s das nicht auch schon günstiger?
Projektor-Hersteller Yaber hat im Rahmen der IFA 2024 in Berlin zwei neue Projektoren veröffentlicht. Der Yaber K3 Pro ist bereits auf der Webseite des Herstellers erhältlich und weist als Aushängeschild eine hohe Helligkeit von 1600 ANSI-Lumen auf.
Von Xiaomi sind wir ja wirklich schon einiges gewohnt. Neben wirklich nützlichen und gut funktionierenden Gadgets gibt es auch immer wieder Geräte mit einem leicht seltsamen Touch. Für mich zählt da dieser Wasserkocher zu, der jetzt neu bei mi.com aufgetaucht ist. Dieser kann nicht nur Wasser erhitzen, sondern dient gleichzeitig als Tee-, Kaffee- oder auch Suppenkocher. Ein Allround-Kocher für die Küche?
Nach Bambu Lab und Anycubic wartet nun alle Welt auf Crealitys Antwort in Gestalt der wohl im Herbst vorgestellten K2-Reihe mit Multicolor-Support. Bis dahin bringt uns der 3D-Druckerhersteller dann aber noch das wohl letzte Familienmitglied der K1-Serie: Nach K1, K1 Max und K1C kommt nun: Der Creality K1 SE. Was macht den neuen 3D-Drucker aus?
Und täglich grüßt das Xiaomi-Release-Murmeltier – dieses Mal mit einem auf der Crowdfunding-Plattform Xioaomi Youpin gestarteten neuen Präsenzmelder mit Namen „Xiaomi Präsenzsensor Pro„. Dieser hat es aber in sich und unterscheidet sich von den bisherigen ultragenauen mmWave-Anwesenheitssensoren. Was hat Xiaomis neuester Bewegungsmelder drauf?
Der KUMI H1 ist ein Smartring, der verschiedene Funktionen aus dem Bereich Gesundheits-Tracking bietet zudem eine Benachrichtigungs-LED hat und verschiedene Touch-Gesten unterstützt.
Der XGIMI Z7X fällt vor allem durch die ungewöhnliche „Halterung“ auf. Dabei ist die nur optionales Zubehör zum Full-HD-Beamer, von dem jetzt eine nochmal hellere „High Brightness Edition“ in China erscheint.
Das Google Pixel 9 Pro Fold ist da. Und es ist gewachsen: Das Innendisplay misst jetzt 8 Zoll und erobert sich somit die Pole Position im Foldable-Vergleich. Obendrauf gibt es einen neuen Chip und verbesserte Frontkameras. Aber reicht das aus, um gegen die starke Konkurrenz zu bestehen?
Mit den Google Pixel Buds Pro 2 mit ANC hat Google nach zwei Jahren die neue Generation ihrer Wireless-In-Ear Kopfhörer Pro-Modells vorgestellt. Die In-Ears sollen deutlich verbesserte aktive Geräuschunterdrückung bieten und sind, im Gegensatz zu den neuen Samsung Kopfhörern, weiterhin Bud-Hörer und keine Stab-In-Ears.