Ihr habt keine Bewegungsmelder bei euch installiert – und trotzdem geht das Licht automatisch an, wenn ihr vor Ort seid und automatisch aus, wenn ihr es nicht mehr seid? Und das ganz ohne Mehrkosten mit einem simplen Softwareupdate bestehender ZigBee-Geräte? Willkommen bei „ZigBee Ambient Sensing„!
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Während die etablierten Hersteller sich um Innovationen bemühen, könnte das neue Vivo X200 Pro gleich wegweisend für mehrere Smartphone-Trends 2025 sein. Die Abkehr von Qualcomm, endlich größere Akkus und auch wieder kompaktere Größen. Achja – die Kamera dürfte ebenfalls ganz oben mitspielen!
Nachdem über Wochen schon immer mehr Leaks aufgetaucht waren, hat Nintendo am 16. Januar auch offiziell vorgestellt. In einem knapp zweiminütigen Video wurden vor allem die Veränderungen gegenüber der ersten Version der Konsole gezeigt.
SwitchBot hat auf der CES die SwitchBot Video-Türklingel vorgestellt – und die ist dank ihres großen Akkus ein wahrer Marathonläufer unter den smarten Video-Türklingeln.
Die Reolink Duo 3 WiFi hat den „ultimativen“ Weitblick: 180° Sichtfeld, 16MP & 4K Auflösung. Auch die „Bewegungsspur“ ist neu, aber wirklich auch ein praktisches Feature? Neben dieser Überwachungskamera hat Reolink auch Details über die neue Altas Serie vorgestellt – Stichwort: Rund-um-die-Uhr-Aufzeichnung.
In der Logistik, auf dem Bau oder im Gesundheitswesen zu arbeiten kann ordentlich auf den Rücken gehen. Die Firma German Bionic hat mit ihren Exoskeletten schon so Einigen den Arbeitsalltag erleichtert. Mit dem neuen Modell „Apogee Ultra“ haben sie das weltweit leistungsstärkste Exoskelett auf der diesjährigen CES vorgestellt. Helfen Cyborg-Upgrades den Arbeitskräftemangel auszugleichen?
Segway hat Anfang des Jahres die neue E-Scooter-Generation für 2025 vorgestellt. Mit dabei sind auch die Modelle F3 D und F3 Pro D, die sich im Mittelfeld zwischen dem stärkeren Max G3 D und dem kleinen E3 D einordnen. Für jeden als etwas dabei?
In Büchern und Märchenfilmen à la „Tischlein, deck dich“ kommt es vor: Das Glas, das sich immer wieder von selbst füllt. Daraus wird jetzt laut Hersteller Kara Water Realität; und zwar mit dem auf der diesjährigen CES mit dem Innovation-Award ausgezeichneten „Kara Pod„, der Wasserspender und Kaffeemaschine in einem ist – und zwar ganz ohne externe Wasserzufuhr.
Mit Salz schmeckt Vieles besser. Zu viel Salz ist aber auch ungesund. Deshalb hat die Firma Kirin, aus Japan, einen elektrischen Salzlöffel entwickelt. Der soll den Salz-Konsum mindern und gleichzeitig den Geschmack beibehalten oder sogar verstärken. Klingt nach Zauberei, steckt aber reale Technik dahinter. Auf der diesjährigen CES hat der Löffel deshalb zwei Auszeichnungen gewonnen.
Mit dem Ninebot E3 D gibt es eines der besten Features bei E-Scootern endlich auch zu einem erschwinglicheren Preis. Der Roller verfügt über eine Federung an beiden Reifen, die das Fahren deutlich angenehmer mach soll.
Kabellose Kopfhörer haben oft ein Problem: Wenn man sie braucht, sind sie leer. Audio-Technica hat sich daher bei den ATH-CKS50TW2 In-Ears gedacht, wieso nicht mal einen Kopfhörer mit bis zu 25 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung bringen. Dabei wird auch schnell klar, wieso das nicht jeder Hersteller anbieten möchte.
„Das Beste ist jetzt noch vielseitiger“ verkündet Smart Home Hersteller Shelly auf seiner deutschen Homepage und stellt dazu neue Shelly Gen4-Geräte vor – und an denen kommt man nunmehr kaum noch vorbei, wenn man auf der Suche nach Unterputzmodulen ist, die das Zuhause smart machen. Aber Shelly hat noch weitere Smart-Home-Asse im Ärmel.
Jackery präsentiert auf der CES 2025 drei neue Produkte, die sowohl für netzunabhängige Haushalte als auch für Outdoor-Enthusiasten konzipiert sind. Im Fokus stehen das modulare Heimspeichersystem Explorer 5000 Plus, das mobile Solarpanel SolarSaga 100 Prime, sowie die neuartigen geschwungenen XBC Solardachziegel.
Ein persönlicher Roboterbutler, der einem etwas zu Essen oder Trinken bringt, wäre natürlich durchaus praktisch. SwitchBot macht daraus wohl jetzt Realität und stattet den SwitchBot K20+ Pro mit einer beweglichen modularen Plattform aus. Die Zukunft oder doch nur eine Spielerei?
Aqara hat auf der CES 2025 den Panel Hub S1 Plus vorgestellt, eine zentrale Bedieneinheit für das Smart Home mit einem 6,9 Zoll großen Touchscreen. Die schicke Schaltzentrale versteht sich nicht nur mit Aqaras ZigBee-Geräten sondern darüber hinaus dank Matter-Support auch mit vielen Geräten von Drittanbietern.
Dreame hat auf der CES 2025 ihr neues Top-Modell mit dem Dreame X50 Ultra vorgestellt. Man verbleibt aber nicht in der Gegenwart und stellt direkt Funktionen der nächsten Generation vor. Darunter ein Roboterarm und eine Wischmopp-Austauschstation, welche für nochmal mehr Möglichkeiten sorgen.
Autohersteller BYD hat ein Video veröffentlicht, in dem zu sehen ist, wie ein Yangwang U9 mithilfe seines Hydrauliksystems über mehrere Hindernisse springt. Ein Fahrer saß dabei nicht im Auto, das stattdessen autonom gefahren ist.
Mit dem Aqara FP300 bringt Aqara einen neuen Radar-Präsenzmelder auf den Markt, der einige spannende Features und Neuerungen im Vergleich zu bisherigen Modellen mit sich bringt. Vorgestellt wurde der batteriebetriebene Sensor auf der CES 2025. Aber was genau macht den FP300 besonders?
Der zuletzt veröffentlichte Mac Mini erfreut sich großer Beliebtheit, da er für Apple-Verhältnisse einen erschwinglichen Einstieg in die Mac-Welt bietet. An einer Stelle knausert man bei Apple in der Grundkonfiguration aber wieder und das ist der Speicher. Upgrades gibt es dann nur für einen satten Aufpreis. Hier kommt der ORICO MiniTower ins Spiel und bietet eine Alternative zum Apple-Abzock-Angebot.
Der Mobile World Congress 2025 im März wirft seine Schatten voraus: Hier könnte laut Leaks ein neues Kompakt-Flaggschiff auf den Markt kommen. Das OPPO Find X8 Mini kommt mit einem kompakteren Display, macht aber sonst kaum Abstriche gegenüber den größeren Schwestermodellen. Erleben wir hier ein Revival der kompakten Smartphones?