Proscenic Floobot V10 Saugroboter: Laser-gestützte Navigation ohne Turm für 181,43€

Proscenic hat mit dem V10 einen flachen Saugroboter im Portfolio, bei dem man trotz fehlendem Turm nicht auf eine laserbasierte Navigation verzichten muss. Dazu kommt eine Vibrationswischfunktion und gute 3000 pa Saugkraft. Ein Preis-Leistungs-Tipp?

Proscenic Floobot V10 unter Moebeln

Lasernavigation ohne Turm

Saugroboter mit Laser-Navigation ohne Turm gab es schon einige Male, im Preisgebiet vom Proscenic Floobot V10 findet man aber meistens eine Gyro- oder Kamera-Navigation. Mit seiner Höhe von 7,4 cm passt er besser unter flache Möbel als seine Verwandten mit Turm, die meist über 9 cm Höhe haben.

Proscenic Floobot V10 Saugkraft

Hier soll man dann das Beste aus beiden Welten bekommen, zuverlässige Navigation und geringe Bauhöhe. Aufgrund der Platzierung der Sensoren an der Front können so potenziell auch besser kleinere Gegenstände erkannt werden.

Zu geringe Saugkraft für den Teppich?

Proscenic gibt für den Saugroboter nur 3ooo pa Saugkraft an, wobei man da mittlerweile vorsichtig mit umgehen muss. Auch Modelle mit geringeren Saugkraftangaben können ab und an im Praxistest durch andere Walzenarten oder Messmethoden durchaus überzeugen. Für Hartböden reicht es aber sicherlich aus und auch Teppiche sollten mindestens eine akzeptable Reinigung erreichen. Die Saugkraft kann er auch durch eine Teppicherkennung steigern.

Proscenic Floobot V10 Wischen

Dazu kommt eine Vibrationswischfunktion, welche Schmutz besser vom Boden schrubbt, als herkömmliche Varianten, wo nur ein Wischpad mitgezogen wird. Mit Wasser wird er über einen 250 ml großen Wassertank versorgt, während die Staubkammer 240 ml einnimmt.

Steuerung per App & Sprachassistenten

Am Smartphone nutzt ihr die Proscenic App (iOS | Android), um euren Saugroboter zu steuern. Dort könnt ihr die Karte einsehen und mithilfe von No-Go-Zonen eingrenzen oder den Saugroboter an eine bestimmte Stelle oder in einen bestimmten Raum schicken. Ebenso könnt ihr den Saugroboter mit Amazon Alexa und dem Google Assistant verwenden. Wer den Saugroboter in die nächste Etage bringt, kann dann auch mehrere Karten abspeichern.

Proscenic Floobot V10 App

Im Saugroboter befindet sich ein 3200 mAh großer Akku. Der ist kleiner als der übliche Standardakku von 5200 mAh. Proscenic gibt eine Laufzeit von 120 Minuten an. Falls der Akku zur Neige geht, kann der Saugroboter nach dem Laden seine Arbeit wieder aufnehmen.

Einschätzung:

Der Proscenic Floobot V10 hört sich sehr vielversprechend an, denn die Gyro- oder Kameranavigation ist mir bei den günstigen und flachen Saugrobotern immer ein Dorn im Auge. Bei der Saugfunktion bin ich mir noch unsicher, da könnte durchaus Potenzial auch für Teppichreinigung stecken. Die Vibrationswischfunktion ist auf jeden Fall in diesem Preissegment ein echtes Highlight.

6028572600e849619dfd8c868b1fa54a Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von der kohlenmeier
    # 14.06.23 um 18:12

    der kohlenmeier

    Na was denn nun? Grade lese ich mich noch in den ein den ihr letzte Woche hattet und nun sind schon wieder drei neue auf dem Plan.

    Welcher ist denn nun der beste in welcher preis klasse? habe keine Lust mehr so viel zu lesen.
    Dann guck ich mir lieber Videos bei Youtube an.

  • Profilbild von Olaf
    # 14.06.23 um 19:37

    Olaf

    Das hier ist nur eine Erläuterung der technischen Daten, kein Test, daher wäre ein Kauf immer noch eine halbe Überraschungstüte.
    Nimm lieber einen, bei dem schon getestet und dementsprechend berichtet wurde.

  • Profilbild von Sören Nygaard
    # 15.06.23 um 21:22

    Sören Nygaard

    OK: "alle gehen" ist für Akkus gestrichen. aber "zuneige" ist genauso falsch. Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht?
    Wer veröffentlicht, sollte schreiben können, oder einen Lektor/ Redakteur haben, der es kann. Das ist echt bitter, was hier sprachlich abgeliefert wird

    • Profilbild von Sören Nygaard
      # 15.06.23 um 21:28

      Sören Nygaard

      All time highlight: "einen Geruch vernehmen". "wahrnehmen" wär es gewesen. "Vernehmen" kann man Geräusche oder evtl. einen Zeugen…

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.