Xiaomi Mop 3C Saugroboter für 185,99€ aus EU-Lager
Der Xiaomi 3C Saugroboter ist jetzt für 185,99€ bei Tomtop im Angebot. Der Versand erfolgt aus der EU. Aufgrund derselben Produktbilder und ähnlichen Spezifikationen handelt es sich wahrscheinlich hier um die chinesische Version des Xiaomi S12.
Highlights des Xiaomi 3C Saugroboters:
- Gute Saugkraft
- Zuverlässige Lasernavigation
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Xiaomi hat in China deutlich mehr Saugroboter auf dem Markt, die nur teils den Weg zu uns finden. Den Xiaomi Mop 3C bekommt man jetzt aus dem EU-Lager. Mit 4000 pa Saugkraft und Lasernavigation hat er durchaus Argumente, die für ihn sprechen.
- Xiaomi Mop 3C Saugroboter
- bei Tomtop für 185,99€ (EU-Lager)
Zuverlässige Navigationsmethode
Bei der Gestaltung gibt es nicht viel zu erzählen, der Xiaomi Mop 3C ist kreisrund, weiß und hat orange Akzentelemente am Laserturm. Die Ladestation kennt man auch schon von vorherigen Modellen, hier dockt der Mop 3C hinten an und wird so geladen.
Als Navigationsmethode nutzt man die zuverlässige Laserraumvermessung mit einem Laserturm. Dadurch kann euer Haushalt schnell und sicher erkannt werden, wodurch er ohne Probleme durch euer Zuhause findet. Eine Objekterkennung gibt es nicht, daher können kleine Objekte, wie Schuhe, Kabel oder Spielzeug, aber nicht zuverlässig erkannt werden. Ein Bumper an der Front gibt aber dann beim Kontakt Rückmeldung, sodass ein Umfahren möglich ist. Auch sind an der Unterseite Sensoren verbaut, die einen Abhang erkennen können.
Ausreichend Saugkraft für Teppiche
Bei der Saugkraft gibt Xiaomi 4000 pa an. Ein solider Wert, mit dem auch ein Teppich recht gut gereinigt werden kann. Er kann sicherlich nicht mit Top-Modellen mithalten, aber für Hartböden und ein paar Teppiche wird er reichen.
Ebenso gibt es eine Wischfunktion, wo der Mop 3C einen nassen Wischmopp mit sich herumzieht. Dieser wird durch einen elektronisch gesteuerten Wassertank konstant mit Wasser befeuchtet. Flecken und hartnäckiger Schmutz werden so auf keinen Fall entfernt, fürs mal eben nass durchwischen aber trotzdem ganz nett.
Xiaomi Home App Steuerzentrale
Gesteuert wird der Saugroboter über die Xiaomi Home App für iOS und Android. Die ist jedem Xiaomi Fan bekannt und bietet Einsicht in die erstellte Karte und lässt einen den Saugroboter starten. Anmerken muss man hier, dass es sich beim Xiaomi Mop 3C um ein chinesisches Modell handelt. Darum kann man den Saugroboter nur auf dem chinesischen Xiaomi Home Server einbinden. Das funktioniert auch ohne Probleme in Deutschland, man kann nur nicht gleichzeitig auf beide Server zugreifen.
Der Akku ist mit 2600 mAh nicht sonderlich groß, sollte aber nach unseren Erfahrungswerten durchaus für 70-90 m² an Reinigungsfläche reichen. Bei der Staubkammer handelt es vermutlich um eine Kombination aus Staub- und Wasserkammer. Die Kapazität der Staubkammer sollte für einige Fahrten reichen.
Einschätzung: Für den Preis, ein solides Einsteigerpaket
Wir konnten das Modell nicht testen, jedoch sind die Xiaomi Modelle oft sehr ähnlich. Hier bekommt man mit 4000 pa Saugkraft und einer zuverlässigen Navigationsmethode ein gutes Einsteigerpaket zu einem attraktiven Preis. Wer mehr Features sucht, wird zum Beispiel beim Dreame L10 Pro fündig oder schaut in unsere Bestenliste der Saugroboter aus unseren Tests.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (6)