News

Redmi Watch 3 global vorgestellt: Wearable mit Bluetooth-Anrufen für 119,99€

Neben den neuen Redmi Note 12 Smartphones wurde auch die Redmi Watch 3 für Europa vorgestellt. Die Uhr bekommt ihr nun zum Preis von 119,99€ bei mi.com.

Redmi Watch 3 bestellen »

Neben der Redmi K60-Reihe hat Xiaomi in China die Redmi Watch 3 gelauncht. Der Vorgänger, die Redmi Watch 2 wurde nie hierzulande veröffentlicht, die Redmi Watch 2 Lite wiederum schon. Jetzt wurde die Redmi Watch 3 auch für Europa und Deutschland vorgestellt. Xiaomis neue Uhr kommt unter Anderem mit einem bis zu 600 nits hellen 1,75″ AMOLED-Display, 5 ATM, und NFC – aber nur in China.Redmi Watch 3 Launch

Technische Daten der Redmi Watch 3

Display1,75″ AMOLED, 450 x 390 p, 341 ppi
GehäusematerialKunststoff
EditionenSchwarz, Weiß
Akku289 mAh (12 Tage Akkukaufzeit)
KonnektivitätBluetooth 5.2, A2DP, LE, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS, NFC (nur China)
Features121 Sportmodi, Bluetooth-Telefonfunktion, Lautsprecher, Mikrofon, SOS-Anrufe, Alexa
SensorenHerzfrequenzsensor, SpO2-Sensor, Schlafmonitor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Geomagnetischer Sensor (elektrischer Kompass)
Betriebssystem-KompatibilitätAndroid 6.0 oder höher, iOS 12 oder höher
Wasserresistenz5 ATM
Abmessungen | Gewicht (ohne Armband)42.6 x 36.6 x 10 mm | 37g

Der Lauch unter den Smartwatches

Die Redmi Watch 3 kommt mit einem vergleichsweise großen 1,75″ AMOLED-Display, das eine Auflösung von 450 x 390 p sowie eine Wiederholrate von 60 Hz zu bieten hat. Laut Hersteller soll das gute Stück eine screen-to-body ratio von bis zu 70% vorweisen und das Display mit einer Spitzenhelligkeit von 600 nits auch bei starker Sonneneinstrahlung noch klar erkennbar sein. AMOLED sei Dank, lassen sich außerdem vielerlei Always On-Displays einrichten, um genau zu sein über 200 personalisierte Ziffernblätter. Mit dem Austauschen des Armbands lassen sich aber natürlich auch ganz neue Looks zusammensetzen.

Redmi Watch 3 Zifferblaetter

Außerdem sind die Ecken des Gehäuses abgerundet, die Kanten flach und ein seitlicher Knopf zur Bedienung vorhanden. Ich persönlich finde, die flachen Kanten verleihen der generischen Optik immerhin einen individuellen Touch. Trotz des hünenhaften Displays bringt die Uhr aber gerade einmal 37g auf die Waage. Das dürfte nicht zuletzt auf das Kunststoffgehäuse der Uhr zurückzuführen sein.

Gerade fürs Sporttreiben ist ein solches Fliegengewicht natürlich überaus vorteilhaft. Ich für meinen Teil bin allerdings nicht der größte Fan solcher Smartwatches, da sie aufgrund von Gewicht & Gehäusematerial meist einen geringwertigen haptischen Eindruck auf mich machen.

Redmi Watch 3 Gehäuse

Dank der Bluetooth-Konnektivität und nicht zuletzt wegen des verbauten Lautsprechers und Mikrofons lässt sich mit der Uhr tatsächlich auch telefonieren, allerdings nur bei entsprechender Nähe zum Smartphone. Ebenjenes Mikrofon ermöglicht obendrein die Bedienung per Sprachsteuerung.

Redmi Watch 3 Telefonat

Drückt man dreimal zügig auf den seitlichen Knopf, wird sogar ein Notruf ausgeführt.

Redmi Watch 3 Notruf

NFC und GPS sind auch mit an Bord

Nebstdem verfügt sie auch über eine NFC- und GPS-Konnektivität. Somit lässt sich theoretisch mit der Uhr bezahlen (nur in China) und die gelaufene Route tracken ohne das Smartphone in Reichweite zu haben. Auch mit einer Wasserdichtigkeit von 5 ATM ist sie ausgestattet, sodass normales Schwimmen sowie Duschen kein Erschwernis für die Uhr sein sollten.

Redmi Watch 3

In der Global Version der Redmi Watch 3 befindet sich leider kein NFC, womit auch kein kontaktloses Bezahlen hierzulande möglich ist. Das Feature bleibt vorerst China vorbehalten. Dafür hat man aber den Alexa Sprachassistenten von Amazon integriert!

Redmi Watch 3 NFC

Wie es sich für eine Smartwatch gehört, verfügt auch die Redmi Watch 3 über eine Hand voll Sensoren sowie über 121 Sportmodi. Unter anderem ist die Uhr in der Lage fortlaufend Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Blutdruck, den weiblichen Zyklus und Schlaf zu tracken. Unter den Sportmodi befinden sich wie üblich allerlei Sportarten, von Leichtathletik hin zu Kraftsport. Außerdem verfügt sie über 10 Laufkurse mit verschiedener Intensität um seinen Fortschritt immer mal wieder auf die Probe zu stellen.

Redmi Watch 3 Gesundheitstracking

Der Akku fasst 289 mAh und soll bei durchschnittlicher Nutzung bis zu 12 Tage lang halten. Laut Hersteller gilt jene Angabe auch wenn Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsensor fortlaufend Daten erfassen. Geladen wird die Smartwatch per magnetischem Charger.

Redmi Watch 3 Akku

Einschätzung

Die neue Redmi Watch 3 kommt mit einem ziemlich umfangreichen Portfolio an Funktionen & Features daher. Für meinen Geschmack lässt sie angesichts des Preises definitiv keine Wünsche offen. Ein großes & helles Display, Wasserfestigkeit, allerlei Sportmodi und alle gängigen Konnektivitäten sowie Sensoren sind hier Programm und das nunmal für umgerechnet ca. 67€ in China.

In Deutschland kostet die Redmi Watch 3 stolze 119,99€, verzichtet aber auf das kontaktlose Zahlen per NFC, kriegt aber immerhin Amazons Alexa. Das kann für so eine Smartwatch echt ein smartes Feature sein, vorausgesetzt man möchte Alexa nutzen. Abgesehen davon konkurriert man mit dem Preis mit der sehr guten Huawei Watch Fit 2, die neben präzisem Tracking auch einen Offline-Musikspeicher bietet. Und für wenig Aufpreis bekommt man auch schon eine Samsung Galaxy Watch 4.

Hier geht's zum Gadget
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Memyar

Memyar

Mich interessieren vielerlei technische Themen, allen voran Smartphones. Außerdem schreibe ich sehr gerne, meist über das Gadget, das mich gerade am meisten begeistert.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (36)

  • Profilbild von LucasP
    # 04.01.23 um 19:06

    LucasP

    shut up and take my money

  • Profilbild von jonatan91
    # 04.01.23 um 19:18

    jonatan91

    ohne ekg, ohne Blutzucker Messung…

    und scheinbar hängen sich die Uhren von Xiaomi gerne mal auf und die Akkulaufzeit ist wohl weit unter den Angaben…

    (2-3 Tage, anstatt 10 tage, riesiger Unterschied)

    • Profilbild von Gast9000
      # 04.01.23 um 20:27

      Gast9000

      Ja, so ein Mist! Die Defibrillator-Funktion ist auch nicht mit an Bord und mit dem Hund geht die Uhr auch nicht Gassi… Schrott

    • Profilbild von smsgrisu
      # 05.01.23 um 03:50

      smsgrisu

      kein Satelliten TV, kein Beamer? 🤣🤣🤣

      • Profilbild von PittWitt
        # 15.01.23 um 08:16

        PittWitt

        Smartwatch und Co. bald überflüssig. Zeit und Raumlos kommen bald!

    • Profilbild von AndreasLoog
      # 05.01.23 um 08:44

      AndreasLoog

      Also ich habe die Mi Sports Color und ich war 10 Tage im Urlaub ohne Ladekabel. Nach den 10 Tagen hatte ich immer 25% Akku und aufhängen tut sie sich bis jetzt auch nicht. Da hast du wohl ein so genanntes Montagsmodel ergattert. Meine Frau hat die Versa 3 von Fitbit und da muss sie alle 2 – 3 Wochen die Uhr neu starten und mit dem Handy neu verbinden. So was kann immer.mal vorkommen.

  • Profilbild von Benno
    # 04.01.23 um 19:29

    Benno

    Schwaben kaufen sowas nicht.

  • Profilbild von The Stig
    # 04.01.23 um 20:00

    The Stig

    Ich warte auf die Mi watch S2 das Design ist einfach toll, eckige SmartWatchs wie diese Redmi finde ich auch nur ziemlich hässlig 😉

  • Profilbild von Peter Garage
    # 04.01.23 um 20:58

    Peter Garage

    wird Alexa unterstützt??

  • Profilbild von Unbekannt
    # 05.01.23 um 00:16

    Unbekannt

    Ich liebe diese kleinen simplen und verständlichen Artikel, kein 500 Seiten Roman und trotzdem alles dabei, bitte dabei bleiben!

  • Profilbild von Schnorm
    # 05.01.23 um 07:57

    Schnorm

    Ich liebe diese kurzen Kommentare mit null Sinn.

  • Profilbild von Olddeath
    # 05.01.23 um 10:31

    Olddeath

    Mit welcher App läuft die Uhr??
    Schön wäre ja mit Zapp von Amazfit

  • Profilbild von Flipfuchs
    # 05.01.23 um 11:34

    Flipfuchs

    bitte mal was mit wireless charging… will nicht zig kabel hier rumliegen haben

    • Profilbild von Kevin
      # 05.01.23 um 13:39

      Kevin

      da das alles ja China Produkte sind und Chinesen nunmal lieber auf 120000 Watt laden per Kabel stehen, sind die Chancen mit dem kabellose wohl eher gering… 🤦😁

  • Profilbild von mr_nuts
    # 05.01.23 um 19:58

    mr_nuts

    Toller Artikel, danke dafür! Ich hoffe meine Mi Watch 2 Lite damit austauschen zu können.
    Für die hater: Die Akkulaufzeit der Mi Watch 2 ist bei mir extrem lang.

  • Profilbild von Bedamoa
    # 07.01.23 um 12:04

    Bedamoa

    Wo kann ich das Teil kaufen?

  • Profilbild von Domi
    # 08.01.23 um 16:17

    Domi

    Redmi Watch 3. Hört sich verdammt spannend an. Vor allem das Große Helle Display, mit 600 nits, + GPS, Mikrofon und Lautsprecher, etc. Wahnsinn, und das für um die 70 €. Würde Sie sofort kaufen. Habe seit kurzem das Xiaomi Band Pro, und das durch so eine zu ersetzen, wäre wirklich toll… Hoffe die Uhr gibt es bald. Gruß Domi 😉

  • Profilbild von joshDoe
    # 26.01.23 um 16:22

    joshDoe

    wann kann man mit dem Verkaufsstart in Deutschland rechnen?

  • Profilbild von da5id
    # 17.02.23 um 20:10

    da5id

    würde mich auch interessieren wie lange Xiaomi/Redmi in der Vergangenheit so gebraucht hat um ne watch in DE bzw deutscher Sprache zur Verfügung zu stellen? @admins?

  • Profilbild von LucasP
    # 23.03.23 um 17:20

    LucasP

    kann man jetzt für 120€ auf mi.com bestellen. Mal sehen wann ein gutes Angebot kommt

  • Profilbild von Andycat
    # 24.03.23 um 13:18

    Andycat

    Die Uhr kann Blutdruck messen?
    wenn das stimmt wird die gekauft.

    • Profilbild von Errvvin
      # 24.03.23 um 16:13

      Errvvin

      auf mi.com steht leider nichts von Blutdruckmessung, sonst hätte ich wahrscheinlich auch zugeschlagen. Eigentlich schade daß es diese Funktion hier noch nicht gibt.

  • Profilbild von Old
    # 24.03.23 um 15:22

    Old

    sind die auch so gut wie die von AliExpress wenn man raus geht und in die Sonne dann ist das Display schwarz. wie ist das mit diesen Smartuhren?

  • Profilbild von VIP-
    # 24.03.23 um 18:45

    VIP-

    So ein Platztikschrott* 120 Euronen und kein eSIM – noch nicht mal Plaztik-SIM: das ist nur ein besseres Tamagotchi

  • Profilbild von Oli.P.
    # 25.03.23 um 11:41

    Oli.P.

    Schade das NFC nicht mit an Bord ist. Und der Preis ist ja auch noch sehr hoch. Erinnere mich an einen Preis von ca.70€ der im Raum stand.

  • Profilbild von Minikuh
    # 26.03.23 um 01:12

    Minikuh

    hmm bei Amazon eben auch bestellt für 119€ Mal gespannt was die so kann.

  • Profilbild von Olddeath
    # 30.03.23 um 17:40

    Olddeath

    bei Amazon für 94€ zu haben
    https://amzn.eu/d/349Veg5

  • Profilbild von Ralf Bauer
    # 02.04.23 um 09:55

    Ralf Bauer

    Wie wäre es mit einem Vergleichstest mit der Huawei watch fit 2?
    Bluetooth Telefonie für knapp über 100€ ist schon top.
    Vielleicht ist das Gehäuse der redmi watch 3 aber auch etwas zu groß für Damen.

  • Profilbild von Marky
    # 14.04.23 um 18:47

    Marky

    Wie sieht es denn mit Armbändern aus, gibt so iele schöne für die huwai und Apple Uhren, hier könnte ich nur paar bunte auf AliExpress finden für die Redmi Watch 3

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.