Der Saugroboter-Markt im Premium-Segment ist 2025 spannender denn je. Multifunktions-Reinigungsstationen, die nicht nur absaugen, sondern auch Wischmopps mit heißem Wasser waschen, trocknen und teils sogar Desinfektionsmittel oder spezielle Reiniger automatisch dosieren, sind fast schon Standard. Doch die wahren Innovationen liegen im Detail.
Was folgt auf die DJI Mini 3 Pro? Richtig. Die DJI Mini 4 Pro. Genau die hat DJI nun vorgestellt und wir haben sie für euch inklusive Visualisierung des zur passiven Kühlung genutzten Luftstroms angetestet. Der Drohnenspezialist setzt dabei auf ein neues Hauptfeature im Vergleich zum Vorgänger, macht sich das bezahlt?
Die Soundcore Space One Pro sind endlich der erste richtige High-End Wireless In-Ear Kopfhörer des Herstellers und gleichzeitig (natürlich) auch das teuerste Modell. Dennoch ist er mit einem Preis von UVP 199€ immer noch 100€ günstiger als ein Sony WH-1000 XM5 und 300€ günstiger als ein Bose Quietcomfort Ultra. Mit beiden ANC Over-Ear Top-Modellen haben wir den Soundcore Space One Pro verglichen.
Neben SUNLU will auch Eibos das originale Bambu Lab AMS beheizen: Das Eibos Tetras bietet vier individuell steuerbare Trockenkammern als Aufsatz. Ist dieses System die Premium-Lösung für perfekte Filamente?
Mit der Huawei Watch Fit-Reihe hat der Hersteller vor einigen Jahren eine neue Smartwatch-Reihe ins Leben gerufen von deren Erfolg sie wohl selber überrascht waren. Jetzt folgt die Huawei Watch Fit 4 und das erste mal auch eine Huawei Watch Fit 4 Pro. Die bietet Funktionen auf Apple Watch Ultra 2-Niveau. Wir konnten sie schon vor Marktstart testen.
Nicht nur das Wetter-Thermometer klettert auf über 30°C, auch das Deal-Thermometer erreicht neue Höchstwerte! Schließlich startet der AliExpress Summer Sale mit heißen Angeboten, bei denen wir ins Schwitzen kommen. Denn den allseits beliebten Xiaomi X20+ gibt es jetzt zum bisherigen Bestpreis! Und nicht nur das: Die Gutscheine greifen jetzt schon bei niedrigeren Produktwerten als in vorherigen Aktionen – das Schnäppchenpotenzial ist also noch höher!
Banggood feiert den „Hobby Day“ und bietet im Aktionszeitraum Angebote für viele Produkte. Der Schwerpunkt liegt auf RC-Autos, E-Bikes und – passend zum Namen – elektronischen „Hobby“-Produkten, aber auch aus den Kategorien Smartphones und Werkzeug sind Deals dabei.
Der Dreame Mova S10 hat eine gute Saugkraft, eine brauchbare Wischfunktion und eine zuverlässige Navigation mit Objekterkennung. Zusätzlich gibt es dann noch eine Version mit Absaugstation. Aber gibt es bei Dreame nicht schon ein besseres Modell zum selben Preis?
Habt ihr auch dieser Tage auf den Kalender geschaut und erschrocken die Auge aufgerissen: „Was, schon Juni?!“ Wir können’s auch kaum glauben. Auch im Mai gab es aber einige spannende „Gadgets“ und Technik-Neuheiten, die uns besonders gefallen haben. Habt ihr selbst auch schon ein paar Highlights?
Anycubic hat den nächsten Multoclor-3D-Drucker im Sortiment – und zwar den extrem großen Bruder des von uns bereits getesteten Anycubic Kobra 3 Combo. Combo steht hier erneut für das Gesamtpaket aus 3D-Drucker und Anycubics Multicolorsystem ACE Pro. Der neue Kobra 3 Max soll mit zwei dieser ACE Pro-Einheiten bis zu 8 Farben drucken können.
Solider Allrounder mit cleveren Details, sehr guter Haaraufnahme und umfangreicher Reinigungsstation. Der Narwal Freo Z10 Ultra will im Premium-Segment mitmischen. Kann er sich gegen die starke Konkurrenz behaupten?
Die Soundcore Liberty 4 NC reduzieren Umgebungsgeräusche um 98,5%, so steht es zumindest groß auf der Verpackung. Die neue NC-Version der Liberty 4 hat die beste aktive Geräuschunterdrückung, die es bisher in einem Soundcore In-Ear gab und ist laut dem Hersteller „branchenführend“.
Es ist noch gar nicht so lange her, da hatten wir den Anycubic Kobra 3 Combo (mit Multicolorsystem ACE Pro) im Test, ehe dann der Kobra S1, Anycubics erster CoreXY-3D-Drucker, ebenfalls ein Multicolor-3D-Drucker, im Test war. Nun legt Anycubic mit dem Anycubic Kobra 3 V2 Combo mit einem neuen Drucker nach, oder doch nicht? Warum das nämlich Augenwischerei ist, erfahrt ihr hier.
In unserem Video zu den besten 3D-Druckern des Jahres 2023 hatten wir noch den AnkerMake M5 als König der Preisklasse bis 600€ gekürt. Stößt 2024 der Bambu Lab A1 inklusive Multicolorsystem AMS Lite den AnkerMake vom Thron? Das erfahrt ihr in unserem Test.
Einmal einen richtigen Voron 3D-Drucker selber bauen. Das steht nach wie vor auf meiner „Bucket List“. Wenn es nach dem Hersteller SOVOL geht, dann brauche ich das nicht mehr zu machen, bietet man doch mit dem SOVOL SV08 einen größtenteils bereits vormontierten Voron 2.4-Klon zur Hälfte des sonst fälligen Preises. Ein Must-Have für 3D-Druck-Fans?
Auch günstiges Filament hat seine Daseinsberechtigung und man kann es bedenkenlos kaufen, wenn man keine Höchstansprüche an sein Filament stellt oder bei Serienfertigung auf möglichst gleichbleibende Ergebnisse angewiesen ist.
Der neue Flaggschiff-Chip von Qualcomm ist gerade erst frisch auf dem Markt – und schon überschlagen sich die Ankündigungen neuer Smartphones mit dem Speed-Monster. Nach dem Xiaomi 15 und 15 Pro zieht jetzt auch Honor nach und bringt mit dem Magic 7 Pro ein neues Premium-Smartphone. Mit an Bord: Der Snapdragon 8 Elite. Ein großes Upgrade für die Leistung. Aber: Kann der Hersteller auch mit anderen Neuerungen punkten?
Der Etoe Dolphin ist ein sehr kleiner Projektor, der trotzdem mit Full-HD-Auflösung, Google TV und zusätzlich mit einem verbauten Akku punkten kann. Es ist ein Beamer, der unbedingt unterwegs benutzt werden möchte.
Revolutionär. Die Zukunft. Star Wars in Real Life. All das kommt beim Betrachten des Volonaut Airbike in den Sinn. Dahinter verbirgt sich ein angeblich 200 km/h schnelles FLIEGENDES Motorrad, das der polnische Entwickler Tomasz Patan, bekannt durch das elektrische Ultraleicht-Flugzeug Jetson One, entwickelt haben soll. Bilder und erste Videos zeigen einen Mann, der auf einer Art futuristischem Schneemobil-Motorrad-Mix abhebt. Ist das also tatsächlich die Zukunft oder nur ein cleverer PR-Coup, vielleicht sogar ein Scam?
Smart Home Spezialist SwitchBot hat zur IFA 2024 Einiges vor. Den Anfang macht die SwitchBot Smart Tracker-Karte, ein neuer smarter Tracker im Kreditkartenformat für das Apple Find-My-Netzwerk. Der neue Tracker ist dabei besonders schlank und kommt mit einer Akkulaufzeit von 3 Jahren: Ist das die bessere Alternative zum Apple AirTag?