Dreame frischt seine beliebte L10s-Ultra-Serie auf und bringt mit dem L10s Ultra Gen 3 ein Upgrade auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger erhöht man nicht nur die Saugkraft auf brachiale 25.000 Pa, sondern spendiert dem Roboter auch eine ausfahrbare Seitenbürste und die zukunftssichere Matter-Anbindung. Das Beste daran: Der Startpreis liegt mit 599€ sogar 100€ unter der UVP des Vorgängers.
Besonders im Winter kann trockene Heizungsluft schnell zum Problem für das Wohlbefinden werden. Xiaomi stellt mit dem Mijia Smart Evaporative Humidifier Pro eine smarte Lösung dagegen vor. Der Luftbefeuchter soll auf natürliche Weise ohne sichtbaren Nebel für ein angenehmes Raumklima sorgen und lässt sich, wie für Xiaomi üblich, komplett ins Smart Home integrieren.
Anycubic lässt erneut eine Kobra aus dem Sack und bietet mit dem Anycubic Kobra S1 CoreXY 3D-Drucker in Kombination mit dem Multicolorsystem ACE Pro („Anycubic Kobra S1 Combo„) neue Konkurrenz für Bambu Lab. Da stellt sich natürlich die Frage, wie der bisher wohl beste Drucker von Anycubic in unserem Test abschneiden wird. Wird er seinem Hype als Budget-Alternative zu Bambu, Creality & Co gerecht?
Xiaomi schickt mit dem Robot Vacuum 5 Pro sein neuestes Flaggschiff in den Saugroboter-Ring. Auf dem Papier wird ein wahres Feuerwerk an Technik gezündet. jDoch kann die vielversprechende Technik im Praxistest überzeugen oder gibt es noch zu viele Baustellen?
Das Jahr geht schnellen Schrittes seinem Ende entgegen. Auf einmal sind wir schon mitten im Herbst, Halloween steht an und so langsam kann man anfangen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Vielleicht ist ja unter unseren Highlights aus dem Oktober etwas Schenkenswertes dabei.
Ecovacs hat den Deebot X11 OmniCyclone vorgestellt und bringt damit ein Feature zurück, auf das viele Fans gewartet haben: eine beutellose Absaugstation. Doch damit nicht genug. Der neue Saug- und Wischroboter ist vollgepackt mit High-End-Technik wie einer neuen Schnellladefunktion für unterbrechungsfreie Reinigung, einer starken Saugleistung und einer verbesserten Kantenreinigung.
SwitchBot wirft mit dem neuen SwitchBot Lock Ultra seinen Hut in den Ring – ein Smart Lock, das mit extremer Kompatibilität und einer schier endlosen Zahl an Entsperrmethoden die Konkurrenz ausstechen will. Gepaart mit einem optionalen Keypad mit Fingerabdrucksensor oder sogar einem mit 3D-Gesichtserkennung klingt das nach dem ultimativen Upgrade für die Haustür. Aber ist „Ultra“ hier nur ein Marketing-Wort oder steckt wirklich die neue Referenz dahinter? Wir haben das SwitchBot Lock Ultra in der Vision Combo ausführlich getestet.
Ihr kennt es vielleicht: Aus irgendeinem Grund hat das Quellgerät, beispielsweise ein PC, nur einen HDMI-Port. Ihr habt aber zwei Ausgabegeräte, beispielsweise einen Monitor und einen Beamer, der auch mal mit dem PC verbunden wird. Wollt ihr euch jetzt aber das lästige Umstöpseln ersparen, dann geht das ganz einfach mit dem UGREEN HDMI Switch. Was er kann und welche Erfahrungen ich mit ihm gemacht habe, lest ihr in diesem kurzen Hands-On.
Der Dreame X50 Ultra Complete ist das Top-Modell des Herstellers und geht gleich mehrere Limitierungen an, die Vorgängermodelle noch eingeschränkt haben. Höhere Schwellenüberquerung, Reinigung unter tieferen Möbeln und der bisher beste Umgang mit Haaren machen das Modell klar zum Anwärter des Titels „Der beste Saugroboter 2025“. Doch kann das Modell auch abliefern?
ELEGOO kündigt auf der Formnext 2024 erneut den Centauri Carbon und damit den für das Unternehmen ersten CoreXY 3D-Drucker an. Dieser erinnert sowohl optisch als auch in puncto Modellbezeichnung an das offensichtliche Vorbild namens Bambu Lab P1S. Nunmehr hat ELEGOO alle Infos zum kommenden 3D-Drucker veröffentlicht- und die können sich sehen lassen. Besonders eine Tatsache lässt aufhorchen.
Bambu Lab startet den Black Friday Sale mit Jahres-Bestpreisen! Die A1 Combo für 349€, der P1S für 369€ und alle AMS-Systeme sind massiv reduziert. Wir haben alle Deals und verraten euch, welche Drucker leider nicht dabei sind.
Nach monatelangen Gerüchten ist die Katze aus dem Sack: Samsung hat in Zusammenarbeit mit Google das Galaxy XR Headset vorgestellt. Mit 4K Micro-OLED Displays, dem brandneuen Android XR Betriebssystem und einer tiefen Integration der Gemini-KI will man Apples Vision Pro frontal angreifen. Doch kann Samsung mit einem immer noch extrem hohen Preis in einem Markt bestehen, der bisher nur zögerlich abhebt?
Mould King ist bekannt für teils spektakuläre Sets, zu denen auch viele Baufahrzeuge gehören. Dieses Set hier sticht aber sogar darunter nochmal hervor und ist mit Abstand das größte Set, das zumindest wir je gesehen haben. Der Kran erreicht vollständig aufgerichtet eine Größe von über zwei Metern.
CNC-Fräsen so einfach wie 3D-Druck? Die neue HiMill D1S ist eine eingehauste All-in-One-Maschine, die mit Plug-and-Play, Schnellwechselsystem und 3D-Taster den Einstieg in die CNC-Welt erleichtern will.
Honor hat mit der Magic 8-Serie seine neuen Flaggschiffe enthüllt. Mit an Bord: Der brandneue Snapdragon 8 Elite Gen 5 und ein riesiger Akku. Auffällig ist: Eines der größten Upgrades steckt in der Telekamera, während es bei der Hauptkamera ein überraschendes Downgrade gibt. Frei nach dem Motto: KI wird´s schon richten.
Ein neues Filament will TPU vom Thron flexibler Filamente stoßen: PEBA verspricht mehr Elastizität, höhere Reißfestigkeit und schnellere Druckgeschwindigkeiten. Wir schauen uns das „Super-TPU“ genauer an und ordnen eine aktuelle Kickstarter-Kampagne kritisch ein.
Bambu Lab hat den P1S-Nachfolger vorgestellt: Der neue Bambu Lab P2S erbt fast alle High-End-Features der teureren H2-Serie, vom Quick-Swap-Hotend über automatische Belüftung bis zur KI-Fehlererkennung – und das zu einem Kampfpreis. Wir haben alle Details.
Auch günstiges Filament hat seine Daseinsberechtigung und man kann es bedenkenlos kaufen, wenn man keine Höchstansprüche an sein Filament stellt oder bei Serienfertigung auf möglichst gleichbleibende Ergebnisse angewiesen ist.
Vor ein paar Tagen haben wir sie schon vorgestellt: die EMEET Pixy, die sich als „weltweit erste KI-gestützte PTZ 4K Webcam mit Dual-Kamera“ bezeichnet. Das Gerät war nun einige Tage bei uns im Einsatz und musste sich im Büroalltag beweisen. Das Datenblatt klang vielversprechend, doch kann die Praxis da mithalten?
Größer, schneller, besser? Wir haben den neuen Bambu Lab H2S im ausführlichen Test. Hält das neue Single-Nozzle-Flaggschiff, was es verspricht? Alle Antworten hier.
