Nicht Prime Day und auch nicht die Black Week: Der umsatzstärkste Shopping-Tag ist nach wie vor der Singles Day am 11. November. Dafür sorgt vor allem auch AliExpress, die zum AliExpress Singles Day 2024 nicht mit Bestpreisen geizen. Diese Angebote sollte man sich nicht entgehen lassen!
Lenovo hat mit der Thinkplus-Marke einige günstige Kopfhörermodelle in China auf dem Markt. So auch den Lenovo GM2 Pro, den es immer mal wieder unschlagbar günstig gibt.
Mit den EarFun Air 2 NC In-Ear Kopfhörern diversifiziert Earfun ihr In-Ear Portfolio um ein weiteres Modell. Der neue In-Ear basiert, zumindest was die Namensgebung betrifft, auf dem Earfun Air 2, ein Budget Hörer ohne ANC. In der NC Version ist dieser jetzt auch mit ANC ausgestattet, hat zudem den LDAC-Codec und Google FastPair.
50 Megapixel Kamera, großes Display mit scheller Bildwiederholrate und ein starker Akku: Das POCO C65 will mit guten Features überzeugen. Momentan gibt es das Gerät zum Bestpreis in den Shops. Ist das Smartphone aktuell der Klassenbeste für Einsteiger bei Smartphones um die 100 Euro?
Mit den Google Pixel Buds Pro 2 mit ANC hat Google nach zwei Jahren die neue Generation ihrer Wireless-In-Ear Kopfhörer Pro-Modells vorgestellt. Die In-Ears sollen deutlich verbesserte aktive Geräuschunterdrückung bieten und sind, im Gegensatz zu den neuen Samsung Kopfhörern, weiterhin Bud-Hörer und keine Stab-In-Ears.
In Indien hat Xiaomis Tochterfirma POCO die M-Reihe erweitert. Eigentlich war wir die aufgrund der geringen Leistung im Vergleich zu Xiaomis Redmi Note-Reihe häufig uninteressant. Jedoch haben sie mit dem POCO M6 Pro ein sehr starkes Smartphone für rund 200€ veröffentlicht. Wie vergleicht sich das neue POCO M6 Plus 5G dazu? Ist es der nächste Preis-Leistungs-Kracher oder wofür steht das Plus eigentlich?
Notebooks mit dedizierter Grafikkarte zu produzieren, stellt Huawei aktuell vor eine Herausforderung. Durch einen bereits erprobten Trick, schafft man es jetzt doch, wenn auch nicht ohne Hilfe. Dazu kommt das Huawei MateBook GT 14 mit einem interessanten Designkonzept und guter Ausstattung. Bald auch in Deutschland?
Smartwatches haben inzwischen auch einen weiten Weg hinter sich und wer dabei nur an die Apple Watch denkt, verpasst viele schöne Uhren. Die müssen dabei sogar nicht immer unbedingt teuer sein, je nachdem welche Funktionen und Verarbeitung man arbeitet. Schon für weniger als die Hälfte des Startpreises einer Apple Uhr gibt es sehr gute Smartwatches mit Fitness-Funktion. Das sind die besten Smartwatches unter 150€!
OnePlus will mit dem Nord CE4 Lite in der Mittelklasse auftrumpfen. Ein sehr helles AMOLED-Display und ein starker Akku mit schneller Ladegeschwindigkeit sollen dem Smartphone helfen, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Auch ein Sony-Sensor für die Kamera ist verbaut worden. Will der Hersteller hier davon ablenken, dass der Prozessor schon ein paar Tage zu viel auf dem Buckel hat?
Der AMR5 Mini-PC kommt in drei Konfigurationen mit AMD Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD-Speicher. Dazu kommen zahlreiche Anschlüsse und die Möglichkeit die Speicherausstattung zu erweitern. Ein kleines Kraftpaket?
Auch wenn Smartphones immer größer werden, haben Mini Tablets noch immer ihre Nische. Die bedienen neben Apple auch vor allem chinesische Hersteller wie ALLDOCUBE, die nach dem iPlay 50 Mini noch das ALLDOCUBE iPlay 50 Mini Pro veröffentlichen. Das bleibt zwar klein, bietet aber etwas mehr Power.
Motorola präsentiert mit dem moto g Stylus 2024 ein neues Mittelklasse-Smartphone mit integriertem Stift, 120 Hz Bildwiederholrate und einem aufgefrischten Design. Aber nicht alle Komponenten des Geräts haben ein Upgrade erhalten. Haben die Kameras und der verbaute Chipsatz noch eine Chance gegen die Konkurrenz? Und: Dürfen Motorola-Smartphones in Deutschland überhaupt noch verkauft werden?
Xiaomi baut als Smartphone-Hersteller Autos, Polestar geht den umgekehrten Weg. Das erste Polestar-Phone wurde offiziell vorgestellt. Mit aktuellem Snapdragon, massig Speicher und der Möglichkeit, das Smartphone als Autoschlüssel zu verwenden. Sichert sich Polestar damit den Platz auf der Pole-Position im Smartphonemarkt?
Mit den Earfun Air S gibt es einen neuen wireless In-Ear Kopfhörer vom aufstrebenden Lautsprecher- und Kopfhörer-Hersteller Earfun. Dieser lässt, auch dank Qualcomm-Chip mit aptX-Codec, kaum Wünsche offen – meine neue Empfehlung bis 50€!
Der Vorgänger ist gerade mal acht Monate alt – aber OnePlus beschert seiner Nord CE-Reihe mit dem OnePlus Nord CE 4 schon jetzt ein neues Upgrade. Neben einem moderneren Snapdragon 7 Gen 3 kommt das Mittelklasse-Smartphone mit einem neuen Design – und reduziert die Anzahl der Kameras von drei auf zwei. Haben die beiden Rückkameras mehr Power als der Vorgänger?
Weihnachten naht. Max Mustermann wünscht sich den x-ten 3D-Drucker für 350€. Seine Frau Erika Mustermann will ihn aber lieber überraschen. Mit einem kompletten Smart Home-Starterpaket für um die 200€. Gelingt ihr das? Und wenn ja, wie genau?
Neben dem Xiaomi 13 hat Xiaomi auf dem Dezember-Launch-Event in Peking auch eine Pro-Version des Smartphones vorgestellt. Das Xiaomi 13 Pro macht im Vergleich zum Vorgänger zwar nicht so einen weiten Schritt nach vorne, könnte aber Xiaomis Komplett-Smartphone sein.
Smart Ringe erleben auch auf der CES 2024 einen wahren Hype. Neben Amazfits neuem Helio Smart Ring hat auch VTouch ein Konzept des Whisp Ring vorgestellt. Der Smart Ring erlaubt das Flüstern mit dem Ring und ist an ChatGPT angebunden. Das Aus für Siri & Co.?
Die 1MORE Omthing AirFree Buds sind sehr kompakte Bud-In-Ear-Kopfhörer. Optisch erinnern sie mich ein wenig an die Beats Studio Buds, allerdings handelt es sich hierbei um einen Budget-In-Ear, ohne ANC, aber mit App.
Mit der MoGo 2 Serie sind die neuesten Beamer-Modelle von Xgimi jetzt erhältlich. Die Projektoren sind die ersten der Marke, die mit der neuen ISA 2.0 Technologie ausgestattet sind. Vorbesteller bekommen auf die Beamer einen 50€-Rabatt.
