Xiaomi S10T Anti-Haarverwicklung Saugroboter mit enormen 8000 pa Saugkraft veröffentlicht
Mittlerweile ist der Saugroboter als Xiaomi S10T auf der globalen Xiaomi Website aufgetaucht. Sobald es weitere Informationen zur Veröffentlichung in Deutschland gibt, erfahrt ihr es natürlich hier.
In China hat Xiaomi heute den Xiaomi Mijia Anti-Haarverwicklung Saugroboter vorgestellt, der mit fast unglaublichen 8000 pa Saugkraft kommt. Dazu kommt eine automatische Haarzerschneidung. Ein neues Top-Modell von Xiaomi?
- Xiaomi Mijia Anti-Haarverwicklung Saugroboter
Rekordverdächtige Saugkraft
Äußerlich sieht der Xiaomi Saugroboter ähnlich aus wie seine Vorgänger. Die wirklichen Neuerungen findet man hier im Inneren und die zählen ja bekanntlich 😉. Denn im neuesten Xiaomi Saugroboter steckt ein neuer Motor, der eine Saugkraft von 8000 pa erreichen soll. Soviel Saugkraft findet man auch in den Top-Modellen von den Konkurrenten Ecovacs T9 AIVI oder Roborock S7 nicht.
Stellt sich eigentlich fast die Frage, wie groß der Unterschied letztlich sein wird. Auch Modelle mit weniger als der Hälfte der Saugkraft erzielen bereits sehr gute Ergebnisse, auch auf Teppichen. Ein weiterer Punkt ist die Akkulaufzeit bei solch starker Saugkraft, denn man verbaut weiterhin den fast schon zum Standard gewordenen 5200 mAh Akku. Hier bin ich auf jeden Fall auf das Praxisergebnis gespannt.
Weniger Wartung durch automatische Haarzerschneidung
Dazu kommt eine automatische Haarzerschneidung an der Walze. Eine solche Funktion haben wir bereits bei Haier gesehen oder im Akkusauger Bereich bei Shunzao Z11 Max.
Äußerst praktisch, da man hier manuell den Saugroboter normalerweise warten müsste, was bei Tierbesitzern oder langen Haaren schonmal öfters vorkommen kann. Beim Ecovacs T) AAIVI löste man dies zuletzt auch durch eine unkomplizierte Variante der Wartung, jedoch musste man dennoch selbst sich damit beschäftigen. Umso autarker ein Saugroboter ist, umso besser ist er eigentlich.
Ansonsten sehr gewöhnlich
Schaut man abseits der zwei neuen Hauptfunktionen, bekommt man hier aber einen recht normalen Saugroboter. Dabei fehlen auch einige Funktionen, die ihn zu einem Top-Modell machen. Die Navigation funktioniert mithilfe eines Laserdistanzsensors, wodurch man hier mit einer guten Navigation rechnen kann. Kleine Objekte auf dem Boden werden aber voraussichtlich dennoch ein Problem sein, da man auf eine 3D-Erkennung verzichtet. Daher wird die Navigation zwar sehr gut sein, aber nicht auf dem Top-Niveau, was schon möglich ist.
Auch die Wischfunktion ist eher rückschrittlich, nachdem neuere Xiaomi-Modelle mehrfach auf das Vibrationswischen gesetzt haben. Denn hier nutzt man nun die herkömmliche Wischmethode ohne zusätzlichen Druckausübung auf den Boden. Immerhin kann man die Wasserabgabe elektronisch steuern.
Elektronisch steuern ist bei Saugrobotern dann auch immer ein wichtiger Punkt. Hier kommt die bewährte Xiaomi Home App zum Einsatz, welche durchaus beliebt ist. Mit dieser kommt auch die Möglichkeit Nicht-Wischen-Zonen, virtuelle Wände und Verbotszonen festzulegen. Natürlich kann man hier auch die Karte des Saugroboters einsehen und anpassen.
Einschätzung
Ein neues Top-Modell ist der Saugroboter von Xiaomi nicht in allen Punkten, aber die Saugkraft von 8000 pa ist schonmal ein Paukenschlag. Ebenfalls die automatische Haarzerschneidung ist ein Segen für alle, die regelmäßig ihren Saugroboter von Haaren befreien müssen. Mit 1899 Yuan (~265€) startet der Saugroboter im Crowdfunding in China, was zumindest nach dem Datenblatt als ein fairer Preis erscheint. Zu einer Deutschlandveröffentlichung ist noch nichts bekannt, aber zuletzt gab es ja erste Informationen zur Veröffentlichung des Xiaomi Ultra Saugroboters. Ausschließen würde ich also nicht, dass er zu uns kommt, jedoch wird das noch etwas dauern. Währenddessen wird man ihn sicherlich bald in den bekannten China-Shops finden. Auf jeden Fall ist er ein sehr spannendes Modell und ich bin auf die Performance in der Praxis gespannt.
Wie findet ihr das neue Modell? Braucht ein Saugroboter soviel Leistung?
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (13)