Xiaomi Watch S1 Pro: Neue Edel-Smartwatch mit besserer Akkulaufzeit
Nicht nur Smartphones, Roboter und Tablets wurden auf Xiaomi CEO Lei Juns jährlicher Ansprache neu vorgestellt, auch neue Wearables gab es. Die Xiaomi Watch S1 Pro ist die Pro-Version der bereits in Deutschland veröffentlichten Xiaomi Watch S1 (Active) und legt besonders viel Wert auf Design und Akkulaufzeit.
Technische Daten der Xiaomi Watch S1 Pro
Xiaomi Watch S1 Pro | |
Display | 1,47″ AMOLED, 480 x 480 Pixel |
Akku | 500 mAh, ~15 Tage typische Nutzung, Wireless Charging |
Konnektivität | Bluetooth 5.2, b/g/n WLAN, NFC, GPS |
Sensoren | Optischer Herzfrequenzsensor, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, elektronischer Kompass, Barometersensor, Lichtsensor, Kapazitiver Sensor |
Funktionen | 117 Fitnessmodi, SpO2 Messung, Schlaf-Tracking, Bluetooth-Telefonie, NFC (Kontaktloses Bezahlen per Mastercard) |
App | Android/iOS: Xiaomi Wear App (Lite) |
Wasserresistenz | 5ATM |
Material | Stainless Steel Gehäuse + Saphirglas + Leder- & Fluorelastomer-Armband |
Farben / Editionen | Schwarz, Silber |
Maße | 46 x 46 x 11,28 mm |
Gewicht | – |
Xiaomi setzt sich die Krone auf
Xiaomi bleibt dabei nur eine Größe der Uhr anzubieten und entscheidet sich für ein 46 x 46 mm Gehäuse mit einer Dicke von 11,28 mm für das Gehäuse. Dabei handelt es sich um Edelstahl in Schwarz oder in Silber, wobei die schwarze Variante mit einem Fluorelastomer Armband ausgeliefert wird, die Uhr in Silber kommt mit braunem Lederarmband. Die Smartwatch ist nach der ATM 5 Klassifikation gegen Wasser geschützt und setzt auf den regulären Pin-Verschluss für das Armband. Neu ist die Krone an der rechten Seite, mit dem man durch das Menü und Einstellungen navigieren kann – endlich!
Alternativ fungiert das jetzt 1,47″ große Touchscreen-Display als Hauptbedienelement. Die S1 setzt auf 1,43″ in der Diagonale, der Unterschied ist also marginal. Die Auflösung fällt mit 480 x 480 Pixel jetzt etwas größer aus, so ergibt sich weiterhin ein scharfes AMOLED-Display mit Always-On Funktion, welches durch Saphirglas geschützt wird. Die Helligkeit fällt mit 600 nits sehr hoch aus und das MIUI Watch Betriebssystem bietet über 100 Watchfaces.
Jetzt mit 15 Tagen Akkulaufzeit
Das MIUI Watch Betriebssystem ist dabei ein restriktives und keine „offene“ Benutzeroberfläche á la WearOS. Trotzdem ist nun wohl das Installieren von (chinesischen) Drittanbieter-Apps möglich, so dass man den Funktionsumfang erweitern kann. Ansonsten bekommt man da grundsätzlich den gleichen Umfang wie bei der S1. Dazu gehören über 100 Sportmodi, sämtliche Gesundheitsfunktionen wie permanente Pulsmessung, SpO2-Messung, Schlaftracking oder Stressmessung. Dazu kommen Lifestyle-Funktionen wie Benachrichtigungen, Bluetooth-Anrufe, Synchronisation mit Smartphone oder Tablets sowie Smart Home-Steuerung.
Zudem sind GPS und NFC zum kontaktlosen Bezahlen verbaut. Zur Verbindung mit dem Smartphone verbaut man Bluetooth 5.2, für lokales Internet steht 802.11 b/g/n WiFi bereit.
Ein veränderter Fokus ist die Laufzeit. Man verbaut einen 12nm Prozessor, der in Kombination mit dem vergrößerten 500 mAh Akku nun für eine Laufzeit von gut 15 Tagen sorgen soll. Das sind etwa drei Tage mehr als bei der regulären Xiaomi Watch S1. Wie bei der S1 kann man auch die Pro-Version kabellos mit dem Qi-Ladestandard laden. Entweder mit dem mitgelieferten Ladegerät oder über ein Smartphone mit reverse wireless charging.
Kommt die Xiaomi Watch S1 Pro nach Deutschland?
Die Xiaomi Watch S1 Pro ist ein kleines Upgrade im Vergleich zur regulären Xiaomi Watch S1, die insgesamt eigentlich den identischen Funktionsumfang bietet. Eine bessere Laufzeit ist gern gesehen, aber 10 bis 14 Tage Laufzeit der Watch S1 sind schon ein guter Wert. Die Krone ist zudem ein schöner Neuzugang aber insgesamt ist es zu wenig, um ein Upgrade zu rechtfertigen. Deswegen vermuten wir auch, dass die Xiaomi Watch S1 Pro china-exklusiv bleibt, offizielle Informationen dazu gibt es aber nicht. In China kostet die Xiaomi Watch S1 Pro umgerechnet 217€, womit sie ca. genauso teuer ist wie die S1 im UVP. Hättet ihr Interesse an der Pro-Version?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (25)