Test

Yeelight Smart LED Glühbirne für 14,25€

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Die beliebte Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne kostet jetzt 14,25€ bei Banggood. Dabei handelt es sich um die erste Generation der Glühbirne, auch die zweite Version haben wir in der Zwischenzeit getestet und ein Feature-Video für euch aufgenommen.

Teil 2 der Yeelight-Serie befasst sich mit der Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne. Wie bereits gesagt arbeitet Xiaomi immer weiter an der kompletten Abdeckung des  Zuhauses durch eigene Produkte. Im Bereich der smarten Leuchtmittel stellen wir euch neben dem Smart LED-Band nun die Smart LED Glühbirne vor. Diese sind mittlerweile auch über Amazon Alexa / Google Assistant steuerbar.

Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne lila

Größe12 x 5.5 x 5.5cm
Farbenweiß  oder RGB
Farbtemperatur4000K (weiß), 1700-6500K (RGB)
FassungE27
Lumen600 Lumen
Output220 Volt
Verbrauch8 Watt (weiß) bzw. 9 Watt (RGB)
Lebensdauer11 Jahre
ExtrasWifi-Verbindung, App-Bedienung, Dimmbar, Steuerung durch Alexa

Lieferumfang & Verarbeitung der Smart LED Glühbirne

Die Yeelight Smart LED Glühbirne kommt in einem kleinen, handelsüblichen, Karton für Glühbirnen und enthält zusätzlich zur Birne nur eine kleine Anleitung. Diese ist wieder auf chinesisch verfasst. Bei einer einfachen Glühbirne aber auch nicht weiter schlimm, was kann man da schon großartig falsch machen bei der Installation? Die Glühbirne selbst ist aus leichtem Aluminium und liegt recht schwer in der Hand. Insgesamt macht sie einen qualitativen und hochwertigen Eindruck.

Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne Lieferumfang
Der Lieferumfang aus Birne, Anleitung und Karton.

Anschluss bzw. Installation

Angeschlossen wird die Glühbirne ganz einfach, indem man sie in eine passende E27-Fassung schraubt. Bei der Installation kann man aber anscheinend sehr wohl etwas falsch machen, denn trotz mehrmaligen Versuchen erkennt die Yeelight App (die bereits für das Smart LED-Band installiert wurde) die Glühbirne nicht mehr, nachdem die Verbindung mit dem Wifi nicht funktioniert hat. Zum Glück gibt die App einem Hilfe zum Restart der Birne. Von alleine wäre ich eher weniger darauf gekommen, dass man dafür die Birne ganze fünf mal An- und wieder Ausschalten muss. Aber siehe da, die Birne fängt an in verschiedenen Farben zu leuchten und wird von der App wieder erkannt. Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Wifi steht den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten nichts mehr im Wege.

Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne seitlich
Die Glühbirne braucht eine E27-Fassung.

Funktionen über die App (RGB Variante)

Die Funktionen sind, da ebenfalls über die Yeelight App laufend, fast genau die selben wie beim Smart LED-Band: Power, Hue, White, Flow und Snap. Also Ein- und Ausschalten, eine dauerhaft eingestellte Farbe, Weiß, Farbverlauf und die Farberkennung aus Fotos bzw. über die Kamera. Hier lassen sich ebenfalls über die erweiterten Einstellungen allgemeine Timer, Sleep Timer und verschiedene Szenarien einstellen. Und, und jetzt kommt der wichtigste Punkt überhaupt, der Music-Mode funktioniert! Dafür muss die App geöffnet bleiben und nimmt dabei alle Geräusche aus der Umgebung auf und stellt diese farblich dar. Wer also schon immer mal wissen wollte, wie die Farbe seiner Stimme ist, kann dies nun live beobachten. Auch Musik wird rhythmisch und leuchtend dargestellt. Wer dabei Hardcore Gabber Musik hört, sollte sich eventuell vor epileptischen Anfällen in Acht nehmen.

Fazit

Alles in Allem ist die Xiaomi Yeelight Smart LED Glühbirne ein nettes Leuchtmittel mit vielen Funktionen. Der Music-Mode hätte mir beim LED-Band aber dann doch besser gefallen. Mit nur einer Birne wirkt es etwas mau. Preislich kann man auch hier wieder überlegen, ob sich die Investition lohnt. Spaß macht sie auf jeden Fall.

 

  • Steuerung per Amazon Alexa / Google Assistant
  • einfache Installation (wenn man die passende App hat)
  • viele verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
  • einfache Bedienung per App
  • Snap- & Timer-Funktion besonders praktisch
  • Music-Mode

  • Anleitung nur auf chinesisch

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (132)