ZTE Axon 20 5G: 1. Smartphone mit Unter-Display-Frontkamera im Unboxing | Video

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon ĂŒber ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App fĂŒr Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Endlich! Die neue Smartphone-Ära beginnt jetzt! Denn das ZTE Axon 20 5G ist das weltweit erste Smartphone mit Frontkamera unter dem Display! Wir haben es von TradingShenzhen zum Testen bekommen und euch direkt mal ein Unboxing aufgenommen um euch mit in die neue Ära zu nehmen! Wie ist euer erster Eindruck davon?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr selbst in diese neue Welt eintauchen wollt, bekommt ihr das Axon 20 5G fĂŒr 352€ bei TradingShenzhen inklusive Versand aus China! Wir werden es wĂ€hrenddessen weiter testen.

Es ist soweit! Das Zeitalter der Notches, Punch-Holes und Pop-Up Kameras hat nun (endlich) ein Ende. Am 1. September veröffentlichte ZTE das erste Smartphone mit Frontkamera unter dem Display. LĂ€utet das ZTE Axon 20 5G eine neue Smartphone-Ära ein?

ZTE Axon 20 5G Release

Technische Daten des ZTE Axon 20 5G

ZTE Axon 20 5G
Display6,92″ AMOLED Display (2460 x 1080p), 90 Hz Bildwiederholrate
ProzessorQualcomm Snapdragon 765G @2,4 GHz
GrafikchipAdreno 620
Arbeitsspeicher6/8 GB LPDDR4X RAM
Interner Speicher128/ 256 GB
Hauptkamera64 MP Hauptkamera
8 MP Ultraweitwinkel mit 120° Aufnahmewinkel
2 MP Makrokamera
2 MP Portraitsensor
Frontkamera32 MP unterm Display
Akku4.220 mAh mit 30W Quick Charge 4+
KonnektivitÀtWLAN AC, Dual GPS/Galileo/BDS/GLONASS, Bluetooth 5.1, Dual SIM, NFC, 5G
FeaturesFingerabdrucksensor im Display | USB Typ-C
BetriebssystemMiFavor 10.5, Android 10
Abmessungen / Gewicht172,1 x 77,9 x 7,98 mm / 198 g

Frontkamera UNTERM Display

ZTE hat es sich nicht nehmen lassen, Pionierarbeit auf diesem Gebiet zu leisten und diese neue Technologie als erster Hersteller weltweit vorzustellen, auch wenn Xiaomi und Oppo auch schon daran arbeiten. Ni Fei, der ZTE PrÀsident hat die USC (Under-Screen-Camera) bereits im Vorfeld in den sozialen Medien angeteasert und dabei die bisherigen Lösungen in Form von Punch-Hole und Pop-Up unterschwellig diskreditiert.

ZTE Axon 20 5G Kamera unter dem Display

Möglich ist die Frontkamera unter dem Display durch ein Zusammenspiel mehrerer Technologien, die Lichteinfall durch das Display ermöglichen. DafĂŒr hat man als erstes ein spezielles Material fĂŒr das Display in dem Bereich entwickelt, welches lichtdurchlĂ€ssiger und antireflektiv ist. Ein Chip und eine Schaltung arbeiten zusammen um diesen Lichteinfall möglichst gut zu synchronisieren, dazu kommt eine spezielle Pixelmatrix. Außerdem ist die Frontkamera selbst mit einem Auslösealgorithmus ausgestattet, welcher mit dem Bildschirm zusammenarbeitet. So soll die 32 Megapixel Kamera nicht sichtbar sein, solange sie nicht genutzt wird. Ein QualitĂ€tsverlust bei den Selfies soll es nicht geben.

Abgesehen davon ist das Display mit einer Diagonale von 6,92 Zoll ausgestattet und setzt auf eine Full HD+ Auflösung im 20,5:9 SeitenverhÀltnis und denkt 100% des DCI-P3 Farbraums ab. Es beherbergt den Fingerabdrucksensor und bietet eine Bildwiederholrate von 90 Hz.

ZTE Axon 20 5G Smartphone randlos

Die RĂŒckseite fĂ€llt durch eine Art „Zebra-Design“ auf, etwas willkĂŒrlich geschwungene Querstreifen sind das Highlight des sonst komplett schwarzen Backcovers. Dabei könnte es sich aber nur um die Lichtreflexionen handeln. In der oberen linken Ecke befindet sich das Kameramodul, welches direkt vier Kameras beherbergt. Dabei handelt es sich um eine 64 Megapixel Hauptkamera mit ƒ/1.8 Blende. Der Brennweitenbereich wird mit 16 – 25 mm angegeben, was bedeutet, dass wir noch eine Ultraweitwinkelkamera an Bord haben, in diesem Fall mit 8 Megapixel Auflösung. Abgerundet wird das durch einen 2 MP Portraitsensor und eine 2 MP Makrokamera.

Nicht ganz auf Flagship-Niveau

Bei dem Prozessor handelt es sich um den Qualcomm Snapdragon 765G, den wir schon aus dem Xiaomi Mi 10 Lite 5G oder dem OnePlus NORD kennen. Auch wenn das keine Flagship-CPU ist, bietet sie doch mehr als genug Power fĂŒr das Smartphone. Das ZTE Axon 20 5G arbeitet zudem mit wahlweise 6 oder 8 GB Arbeitsspeicher und 128 oder 256 GB Massenspeicher. Der Akku fĂ€llt mit einer KapazitĂ€t von 4.220 mAh ausreichend groß aus und unterstĂŒtzt dabei 30W Quick Charge. Kabelloses Laden wird dagegen leider nicht unterstĂŒtzt.

ZTE Axon 20 5G Smartphone Design

Wie wir es von dem Prozessor bereits kennen unterstĂŒtzt er 5G, wofĂŒr ZTE insgesamt 12 Antennen verbaut hat. Auf dem Handy lĂ€uft MiFavor 10.5, ZTEs eigene BenutzeroberflĂ€che, die auf Android 10 basiert. Auch wenn es nur in China vorgestellt wurde, scheint LTE Band 20 trotzdem mit an Bord zu sein.

EinschÀtzung

Wahrscheinlich hat fast jeder, der sich schon etwas lĂ€nger und gerne mit Smartphones beschĂ€ftigt, auf diesen Tag gewartet. Dabei ist es tatsĂ€chlich etwas ĂŒberraschend, dass gerade ZTE hier die Rolle des first mover einnimmt. Diese Pionierarbeit hĂ€tten wir tatsĂ€chlich eher Vivo, Oppo oder Xiaomi zugetraut. NatĂŒrlich muss man die Technik auch erst mal in echt sehen, aber das klingt schon sehr interessant und sieht gut aus. Dass man hier nicht die Top-Hardware bekommt, ist gerade in Anbetracht des Preises wirklich vertretbar. Wahrscheinlich erwartet uns aber noch ein ZTE Axon 20 Pro 5G.

Was haltet ihr von der Unter-Display-Kamera? Habt ihr darauf gewartet oder ist euch das prinzipiell egal?

Hier geht's zum Gadget
Wenn du ĂŒber einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. FĂŒr dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natĂŒrlich dir ĂŒberlassen.
Danke fĂŒr deine UnterstĂŒtzung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (30)

  • Profilbild von Senf
    # 20.08.20 um 10:57

    Senf

    So, jetzt noch die RĂŒckseite aus Glas und auch dort die Kamera drunter, fertig wĂ€re ein cooles Smartphone.

    • Profilbild von pittrich67
      # 20.08.20 um 17:29

      pittrich67

      Hat doch OnePlus schon mal als Prototyp gezeigt đŸ‘đŸŒ

  • Profilbild von Senf
    # 20.08.20 um 11:00

    Senf

    Der Untertitel des Bildes hat einen Fehler, muss sicherlich "GlĂŒcklich ist man nur mit einer USC…" heißen. Schön ist ja, dass der mit der Pop-Up Kamera komplett sad ist – trifft meine EinschĂ€tzung 🙂

  • Profilbild von Robert Maaß
    # 20.08.20 um 12:03

    Robert Maaß

    Bin mit meiner Pop-Up (Mi 9T) sehr glĂŒcklich. Brauche die Frontcam so gut wie nie. Daher ist ein USC- Phone fĂŒr mich erst mal nicht wichtig. Aber die Technik ist schon interessant.

    • Profilbild von Wolfgang D.
      # 20.08.20 um 13:58

      Wolfgang D.

      @Robert: die Technik ist schon interessant.

      Einfach eine Machbarkeitsstudie, und Firlefanz fĂŒr laut kreischende Modefuzzis.
      Als ob ein schmaler Streifen oben fĂŒr Kamera, Hörer, und Lichtsensorik und unten fĂŒr Fingerscanner und Mikrofone irgendwen stören wĂŒrde – Ă€hnlich wie bei meinem Moto Z2 Play und dem Z3 Play.
      Bildschirm geht da immer noch ĂŒber die sinnvoll nutzbare Breite, ohne dĂ€mliche Edges, ohne 21:9 Mode-LĂ€ngen.

      • Profilbild von yoli
        # 21.08.20 um 22:20

        yoli

        Ja, die Moto Z Reihe ist schon einzigartig geil â˜ș – mein Moto Z4 liebe ich immer noch

      • Profilbild von Naich
        # 04.09.20 um 09:38

        Naich

        Ja ein Streifen oben und unten stört schon gewaltig! Bei den kleinen screens war es nicht schlimm, aber bei >6" vergrĂ¶ĂŸern die Streifen nur unnötig. Und noch dazu siehts nicht gut aus. Am ersten wĂ€re es natĂŒrlich die Selfie cam ganz weg zu lassen. Unnötig der Quatsch.

        • Profilbild von Lupus
          # 16.11.20 um 20:43

          Lupus

          Sehe ich genauso, ich mach eh nie Selfies. Und wenn kann man auch (so dumm es sich jetzt anhört) das Handy rumdrehen und den Zeitauslöser nutzen. So werden die Bilder außerdem um ein Vielfaches besser

        • Profilbild von Gast
          # 16.11.20 um 23:57

          Anonymous

          Videotelefonie braucht eine Frontkamera

        • Profilbild von Senf
          # 17.11.20 um 09:15

          Senf

          FĂŒr Videotelefonie bzw. Videokonferenzen wĂ€re es sogar cool, wenn die mittig im Display wĂ€re. Ich finde das immer doof, wenn ĂŒber das Display schauen muss, um direkt in die Kamera zu blicken.

    • Profilbild von Denis
      # 19.11.20 um 01:44

      Denis

      Hier sieht man mal wieder wie jeder seine Meinung, aus dem persönlichen Mikrokosmos heraus, fĂŒr den "Standard" halten. Sowohl "Wolfgang D.", als auch "Lupus" zeigen das sehr schön. Super, wenn bisherige Modelle euch genĂŒgen. GenĂŒgen bedeutet aber Stillstand, und zum GlĂŒck gibt es Menschen, die sich nicht mit dem begnĂŒgen, was es schon gibt.
      "Senf" spinnt diese Technologie weiter, so wie es sein sollte. An sich ein schöner und nachvollziehbarer Vorschlag.

  • Profilbild von Gast
    # 20.08.20 um 12:11

    Anonymous

    Nett mit der Kamera, aber nichts wofĂŒr ich viel Geld in die Hand nehmen werde. Zumal auch ĂŒber ZTE neue Sanktionsdrohungen aus den USA schweben, kein sicherer Kauf.

  • Profilbild von Ingolf
    # 20.08.20 um 18:58

    Ingolf

    Anstatt sich Sorgen um eine verdeckte Frontkamera bzw. vollflĂ€chiges Display zu machen hĂ€tte man lieber den Klotz am RĂŒckkameras kaschieren und verdecken sollen.

    • Profilbild von Senf
      # 21.08.20 um 16:14

      Senf

      Genau das meinte ich mit GlasrĂŒckseite und Kamera dahinter. Ich finde es absolut Ă€tzend, wenn ein Phone nicht plan auf dem Tisch liegen kann.

    • Profilbild von Thorben
      # 24.08.20 um 08:51

      Thorben CG-Team

      @Ingolf: Irgendwie habe ich das GefĂŒhl, dass dicke Kamerabumps jetzt irgendwie ein Statement sind oder so, finds leider in den meisten fĂ€llen relativ unschön :/

  • Profilbild von XiaomiFanboy
    # 28.08.20 um 12:04

    XiaomiFanboy

    Werdet ihr die Vorstellung livestreamen? @China-Gadgets.de

  • Profilbild von Rek Lama
    # 07.09.20 um 00:11

    Rek Lama

    Ich wĂŒrde weiterhin PopUp Cam wie bei meinem 9T. Es geht einfach um die Sicherheit. Bei PopUp weiß ich immer, wann die Cam aktiv ist, bei USC nicht. Oder soll ich einen Teil des Displays abdecken, mit einem Sticker oder so?

    • Profilbild von Pir4niA
      # 16.11.20 um 19:47

      Pir4niA

      True story. DarĂŒber hatte ich noch nie nachgedacht. Danke 😉

    • Profilbild von Ischy
      # 16.11.20 um 20:38

      Ischy

      Verstehe auch nicht, warum man nicht weiter auf die pop-up-cam setzt, ist doch ein relativ simples System, das nicht so anfÀllig ist, oder? Oder ist die Technik dahinter zu teuer?

    • Profilbild von Floppy
      # 17.11.20 um 13:38

      Floppy

      Stimme ich zu, mein 9t pro ist jetzt ein Jahr im Einsatz immer dabei auf der staubigen Arbeit beim angeln Sport etc
      Habe keine Probleme.

  • Profilbild von extasetux
    # 16.11.20 um 20:14

    extasetux

    Ich hatte den VorgÀnger ZTE Axon 10 pro. Das war eine Katastrophe, was die Software betraf. Nie wieder.

  • Profilbild von boku
    # 17.11.20 um 09:45

    boku

    Das tollste Phone nutzt nix, wenn man sich so den Update- oder Service-Ruf versaut hat wie ZTE: Was die mit der Software / Updatepolitik des Axon 10 verbrochen haben, darĂŒber kann man in den entsprechenden Foren nachlesen. Ich habe sowohl das Axon 7 als auch das Axon 10, beides mit Super-Hardware, aber die Updates unter jedem anstĂ€ndigen niveau. Ich kann nur aus Erfahrung sagen und raten: Nie wieder ZTE, wer auch nur geringste AnsprĂŒche an (auch nur Sicherheits-) Updates hat!!

  • Profilbild von Bresh
    # 17.11.20 um 12:22

    Bresh

    Mich interessiert mal, bei wessen/welchem Patent sich ZTE bedient hat, habe allerdings bisher auch nicht nachgeforscht.

  • Profilbild von Miffi
    # 17.11.20 um 15:16

    Miffi

    Interessant aber ich bleibe wohl bei meinem axon 10 pro. Von der Hardware scheint es mir nĂ€mlich mit dem snapdragon 765g und dem Adreno 620 eher ein RĂŒckschritt zu sein.

  • Profilbild von Miguel Reis
    # 17.11.20 um 21:56

    Miguel Reis

    Also mein Pocophone F2 Pro macht deutlich bessere Bilder und hat vor allem deutlich dĂŒnnere RĂ€nder!

  • Profilbild von poppulus
    # 25.11.20 um 20:33

    poppulus

    Gibt es gerade bei MediaMarkt und Saturn zum Vorbestellen im Angebot:
    https://www.inside-digital.de/deals/zte-axon-20-mit-unter-display-kamera-jetzt-mit-sofortrabatt

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die DatenschutzerklÀrung und die Nutzungsbedingungen.