Apple auf China-Gadgets? Dürfen die das? Ja, dürfen wir! Und machen wir jetzt auch. In dem Fall haben wir uns für die Apple Watch SE entschieden, die neue „Budget“-Smartwatch aus Kalifornien, die mit einem Preis von rund 300€ als gleichwertig zu der Ticwatch Pro 3 GPS zu sehen ist. Wir haben beide Uhren miteinander verglichen. Der alte Kampf: Google vs Apple – Let’s go!

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 10.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Spätestens mit der Huawei Watch GT 2 hat der Hersteller bewiesen, dass man sehr gute Wearables abliefern kann. Mit der neuen Huawei Watch Fit möchte man nun auch das Mittelklasse-Preissegment bedienen und liefert einen spannenden Mix aus Smartwatch und Fitness-Tracker.
Während viele China-Smartphones wie das Realme X2 Pro mittlerweile schon mit rekordverdächtigen Leistungen laden (0-100% in 32 Minuten), lassen sich aktuelle iPhones „nur“ mit 18W laden. Dafür stellt Apple selbst den 30€ teuren Apple 18W USB-C Ladeadapter bereit. Das muss doch aus China aber auch günstiger gehen! Deshalb vergleichen wir das Original mit dem UGREEN USB Typ-C PD Ladegerät und der Konkurrenz von AUKEY.
Die Umstellung von Silizium auf Galliumnitrid (GaN) hat eine kleine „Revolution“ ausgelöst, seit der gefühlt täglich neue Ladegeräte vorgestellt werden. Kleiner, stärker & effizienter scheint dabei das Motto zu sein. So zumindest auch bei dem Aukey Omnia 61W USB-C Ladgerät, welches dein Notebook-Charger ersetzen soll.
Im Rahmen der IFA hat Honor neben dem Honor Magicbook Pro noch zwei neue Wearables vorgestellt. Neben der ersten Outdoor-Smartwatch, der Honor Watch GS Pro, ist wohl gerade die Honor Watch ES für unter 100€ sehr interessant. Sie könnte der Konkurrent für die Amazfit GTS sein, erinnert uns doch aber sehr stark an die Huawei Watch Fit. Kann man dank Honors Marketing hier etwas Geld sparen?
Wenn man selber abwaschen muss, hat man meistens nichts zu lachen. Damit das Ganze ein wenig mehr Spaß macht, haben wir jetzt eine kleine Aufmunterung für euch. Hängen eure Handtücher noch an ganz normalen Handtuchhaltern? Lustiger wird es mit den Tierhintern als Handtuchhaken.
Gerade wer noch einen etwas älteren Rechner hat, muss oft noch ein Leben ohne Bluetooth am PC führen. Das kann man aber natürlich leicht nachrüsten, zum Beispiel mit dem ORICO Mini Bluetooth Dongle, den man aus China schon für ein paar Euro bekommt.
Vivo ist 2020 in Deutschland gestartet und hat mit dem Vivo X51 5G das erste Flagship hierzulande vorgestellt. Das basiert im Grunde auf dem Vivo X50 Pro, welches wiederum nun einen Nachfolger in China bekommt. Der Hersteller hat das Vivo X60 und Vivo X60 Pro vorgestellt, wieder mit Gimbal-Kamera, jetzt aber mit neuem Partner!
Wer sich dieses Jahr sein Homeoffice eingerichtet hat oder es noch vor sich hat, hat bestimmt mindestens zwei oder drei Gadgets auf seinem Schreibtisch, die Stomversorgung benötigen. Da ist ein stationäres Ladegerät wie das Anker PowerPort Atom III essenziell, welches nicht nur schick ist, sondern auch wenig Platz wegnimmt.
Vor kurzem hat man in China die neue Redmi Watch Smartwatch vorgestellt, die nun anscheinend auch als Global Version auf den Markt kommt. Die Xiaomi Mi Watch Lite ist dabei fast baugleich, bringt aber einen wichtigen Vorteil mit sich!
Smarte Beleuchtung ist für viele ein erster Schritt in Richtung Smart Home. Der Hersteller Yeelight dafür vollkommen zurecht eine erste Anlaufstelle. Nun hat aber auch der altbekannte Hersteller Blitzwolf eine smarte Deckenleuchte im Sortiment, die preislich eine interessante Alternative zu Yeelight & Co. sein kann.
Es soll ja Menschen geben, die sich stets überall nebenbei gerne weiterbilden. Sei es mit der handelsüblichen Zeitung oder Kreuzworträtseln. Für Rätselfreunde mit eher mathematischen Neigungen gibt es jetzt Toilettenpapier im Sudoko-Design. Wenn das mal keine total verrückte Geschenkidee ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter…
USB-C setzt sich zum Glück immer weiter als Standard durch, egal ob bei Smartphones oder kleineren Geräten wie Bluetooth-Kopfhörern. Wir hoffen darauf, dass Micro-USB 2021 vollständig von der Bildfläche verschwindet. Wer sich für den Umstieg ausrüsten möchte, bekommt USB-C auf USB-C Kabel auch günstig bei Amazon.
In der Redmi-Reihe stellt sich Xiaomi 2020 breit auf. Insgesamt sechs Geräte gehören dazu, das Schlusslicht ist auch dieses Jahr wieder das Redmi 9A. Mit unter 100€ ist es Xiaomis günstigstes Smartphone der aktuellen Generation. Da stellt sich die Frage, ob man nicht mehr als 100€ für ein gutes Smartphone ausgeben muss oder den geringen Aufpreis zu einem Redmi 9 zahlen sollte.
Der Hersteller Imilab ist für uns ein fast noch unbeschriebens Blatt, allerdings arbeiten sie schon seit 2015 mit Xiaomi zusammen und haben z.B. auch schon die Mijia 360° IP-Cam in Kooperation veröffentlicht. Grund genug um uns mal die Imilab KW66 Smartwatch anzuschauen, die zumindest schon einmal preislich sehr attraktiv ist.
Der Hersteller Baseus begleitet uns schon länger und ist mittlerweile auch schon bei Amazon zu haben. Das etwas Baseus 65W USB-Ladegerät ist uns vor allem wegen der starken Leistung im kompakten Format aufgefallen. Da es aber vermehrt Beschwerden über eine zu starke Hitzeentwicklung gab, wollten wir uns das Gerät mal genauer anschauen.
Nachdem vor wenigen Wochen schon das Redmi Note 9 Pro und Note 9 Pro Max in Indien vorgestellt wurden, haben wir auf diese Meldung nur gewartet. Das Redmi Note 9S wurde heute offiziell für Europa vorgestellt und könnte der neue Mittelklasse-König werden.
Banggoods Hausmarke BlitzWolf bietet ein breites Spektrum an Gadgets. Zuletzt sind uns auch mehrere Küchen-Gadgets des Herstellers aufgefallen. So zum Beispiel der BlitzWolf BW-CB2 Standmixer mit 1500W Power. Lohnt sich der Import?
Nach der LarkBox, einem Mini-PC des Herstellers, geht die Lark-Serie von CHUWI in die nächste Runde. Mit dem CHUWI LarkBook möchte man ein sehr portables Notebook mit 13,3 Zoll Display bieten. Aber wie unterscheidet es sich von den anderen Modellen?