Mit der ersten Amazfit GTS ist dem Hersteller ein Coup gelungen, die optische Nähe zur Apple Watch hat den Mainstream abgeholt. So sehr sogar, dass kleinere China-Hersteller die Produktbezeichnung geklaut haben. Nun hat man die bereits dritte Generation vorgestellt. Aber ist die Amazfit GTS 3 nicht sogar ein Rückschritt?

Thorben
„Es gibt Smartphones für nur 100€?“, war einer meiner ersten Gedanken an meinem ersten Praktikumstag in der China-Gadgets Redaktion. Wie genau ich nach meinem Lehramtsstudium in diesem leicht überfüllten Büro gelandet bin, ist auch eher ein Produkt des Zufalls. Trotzdem habe ich in den letzten zwei Jahren als Redakteur & Gadget-Tester viel gelernt. Nicht nur, dass Xiaomi wirklich alles macht (ja, wirklich ALLES), sondern auch was abseits von Samsung und Apple in der Smartphone-Welt so los ist.
Mittlerweile bin ich auch immer öfter vor der Kamera zu sehen, was für mich früher wirklich unvorstellbar war. Auch hinter der Kamera bin ich relativ oft, zumindest wenn ich die Storys und Fotos für unseren Instagram-Kanal mache. Das ist neben den Smartphone-Tests auch eine meiner Hauptbeschäftigungen, mittlerweile sind wir hier schon ca. 25.000 Leute – geile Sache!
Auch wenn wir hier sicher auch das ein oder andere Mal den Feierabend gemütlich ausklingen lassen, versuche ich in meiner Freizeit so viel von der Welt zu sehen wie möglich. Dabei hab ich eigentlich immer Musik oder einen Podcast im Ohr, wenn ich nicht gerade auf meinem heiß geliebten E-Skateboard ’ne Runde dreh.
Die neusten Beiträge von Thorben
Dass man bei Discountern auch Technik bekommt, ist nichts Neues. Zum Jahresbeginn und für die Neujahrsvorsätze bietet ALDI aktuell auch die Medion Life P4000 Fitness-Smartwatch an, die für gerade 35€ sogar über GPS verfügt.
Auch wenn realme hierzulande mit einem Verkaufsstopp leben muss, der anscheinend nicht so greift wie gedacht, gibt es neue Produkte in Übersee. In Indien haben sie das realme Pad 2 vorgestellt, ein neues Budget-Tablet welches für den richtigen Preis auch in Europa seine Nische finden könnte.
Neben dem Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro hat der Hersteller auch ein weiteres Wearable für das kommende Jahr vorgestellt. Die Xiaomi Watch S1 tritt die Nachfolge der Xiaomi Watch an, wobei sie eleganter als die neue Xiaomi Color Watch 2 ist. Ist es eine „richtige“ Smartwatch?
Wer schon einmal im Xiaomi Store in Köln war oder zufällig auf einem Xiaomi Launch-Event herumgelaufen ist, hat ihn vielleicht schon mal entdeckt. Der Xiaomi Smart Blender ist gefühlt nicht neu, wurde jetzt aber erst global vorgestellt. Was von außen nicht zu erkennen ist: der Xiaomi Smarte Blender hat sogar eine Heizfunktion!
Das Thema Elektromobilität hat spätestens seit dem offiziellen Start der E-Scooter in Deutschland auch bei uns an Fahrt aufgenommen. Gerade E-Bikes sind besonders beliebt, viele denken dabei sicherlich auch an VanMoof, Cowboy oder die Sushi E-Bikes. Konkurrenz kommt nun mit dem Urtopia Carbon E-Bike. Wir durften einen Prototypen des 13 Kg leichten E-Bikes schon einmal antesten.
USB-C Ladegeräte werden langsam aber sicher zur Notwendigkeit, da nicht nur Notebooks, sondern auch entsprechende Smartphones so viel Leistung benötigen. Das neue Anker Nano II USB-C Ladegerät bietet in der größten 65 Watt Version zwar nicht mehr Leistung als vergleichbare Charger, ist aber deutlich kompakter!
Der niederländische E-Bike Hersteller „VanMoof“ hat im Juli 2023 Insolvenz angemeldet, wir haben in unserer neusten Podcast-Episode darüber berichtet. Fast zeitgleich haben wir eine Anfrage zu dem LEMMO ONE E-Bike bekommen, welches nicht nur relativ günstig ist, sondern auch smarte Features hat. Ist das das nächste VanMoof?
Bei unserem wöchentlichen Q&A auf Instagram kam die Frage nach einem guten 45W USB-C Ladegerät. Wir haben dieses von INIU empfohlen, um uns von unserem aufmerksamen Leser Sascha eines Besseren belehren zu lassen. Sein Tipp ist nämlich das Toocki 67W USB-C Ladegerät, welches leistungsstärker, besser ausgestattet ist und günstiger ist. „Das ist kein hohler Vogel“, sagt er.
Der Tablet-Markt schwankt auf und ab, so richtig hat noch kein Android-Hersteller durchgezogen, obwohl es mit dem Google Pixel Tablet wieder einen Hoffnungsschimmer gab. Aber auch in China tut sich was: Der noch recht unbekannte Hersteller N-One schiebt nach dem NPad Pro nun das N-One NPad X nach. Sogar mit Android 13! Ein Geheimtipp?
Ein neues Xiaomi-Smartphone steht an. Nachdem man die Xiaomi 12 Serie im Frühjahr veröffentlicht hat und vor kurzem die Xiaomi 12S Serie exklusiv in China nachgeschoben hat, ist nun wohl Europa dran. Das brandneue Xiaomi 12T und Xiaomi 12T Pro sollen dabei schon im Oktober veröffentlicht werden. Was ist bisher bekannt?
Dass das Xiaomi Mi Band einer der beliebtesten Fitness-Tracker ist, müssen wir euch nicht sagen. Die Mi Bänder sind sogar so beliebt, dass selbst in diesem Preisbereich die Xiaomi-Tochter Redmi eine Alternative bieten möchte. Während das erste Redmi Band hierzulande noch klammheimlich als Mi Band 4C erschien, kommt das Redmi Smart Band Pro wohl unter eigener Flagge.
Teil der Xiaomi 13-Series sind nicht nur die beiden Flagships Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro, sondern auch das Xiaomi 13 Lite. Dabei handelt es sich um die Global Version des Xiaomi CIVI 2, welche aufgrund des Snapdragon 7 Gen 1 Prozessors sehr interessant ist. Aber was hat man sich bei der Dual-Frontkamera gedacht?
Kaum ein Fernseher hatte in den letzten Jahren, gerade über Instagram, so einen Hype wie der Samsung „The Frame“. Daher musst eine neue Iteration her, den Samsung 50″ QLED 4K The Frame LS03BG gibt es aktuell sogar mit gratis Soundbar!
Denkt man an das Wort Preis-Leistungs-Verhältnis, denkt man im Bereich der Xiaomi Smartphones auch automatisch an die Redmi Note-Reihe. Gleich vier Modelle aus der Reihe gibt es davon auch in Deutschland, wobei das Redmi Note 12 den Anfang darstellt. Das bietet zu einem Preis von unter 200€ jetzt sogar ein 120 Hz AMOLED Display.
Xiaomi macht viel für ein smartes Raumklima, in den hitzigen Sommermonaten denkt man da vor allem an die Vielzahl an smarten Ventilatoren. Mit dem Xiaomi Mijia Tischventilator bekommt das Portfolio Zuwachs, wobei dieser Fan ausnahmsweise mal nicht smart ist.
Der „Küchenporsche“ wird gerne mal belächelt, klammert man den Preis mal aus, ist der Thermomix von Vorwerk aber sicher ein gutes Produkt. Anscheinend hat manun nun in Richtung Wuppertal geschielt. Mit dem TOKIT Omni Cook steht jetzt ein starker Thermomix-Gegner in den Startlöchern!
Die Anker 737 Powerbank hat bei Veröffentlichung einen kleinen Hype augelöst, weil sie mit 140W Leistung besonders leistungsstark und genau für die 16″ MacBook Pros geeignet ist. Die UGREEN 145W Powerbank setzt mit etwas mehr Leistung und mehr Kapazität noch etwas drauf, für ein kleineres Preisschild. So zumindest auf den ersten Blick.
Mit einem Tablet plus Stylus kann man sicher schon Skizzen und coole Illustrationen umsetzen, mit einem dedizierten Grafiktablett hat man aber noch einmal mehr kreativen Freiraum und Möglichkeiten. So auch mit dem XPPen Grafiktablets, bei denen ihr am Amazon Prime Day bis zu 370€ sparen könnt!
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich eine Powerstation für den Campingurlaub, die nächste Outdoor-Party oder als unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu gönnen, kriegt am Amazon Prime Day nun die Bluetti AC200MAX zum starken Preis!