Spielspaß auf 34″ Größe mit einer hohen Auflösung und Bildwiederholfrequenz. Der KOORUI 34E6UC spart dabei nicht an wichtigen Zusatzfunktionen, bleibt dabei aber erschwinglich. Ein Preis-Leistungs-Hit?

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. So richtig war das Studium dann nicht meins und zur Umorientierung machte ich dann ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. In meiner Themenwelt Saugroboter erfahrt ihr, welche Geräte etwas taugen und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. Außerdem bin ich einfach generell Technik begeistert, weswegen ihr mich in unserem „Technisch Gesehen“ Podcast über alle möglichen Themen reden hören könnt.
Die neusten Beiträge von Fabian
iRobot hat nicht die leichteste Zeit. Große Konkurrenz aus China macht dem Hersteller Probleme und der Verkauf an Amazon scheiterte an Behörden. Dementsprechend sieht dann auch der Aktienkurs aus und man musste sich von Mitarbeitern trennen. Maßgeblich dazu beigetragen haben da natürlich die Produkte und deren Preisgestaltung. Mit dem größten iRobot Produktlaunch in der eigenen Geschichte möchte man jetzt wieder angreifen und zurück zu alter Stärke finden.
Nun kommt auch der Dreame X30 Ultra nach Deutschland. Er bietet eine starke Saugkraft, eine umfangreiche Reinigungsstation und zuverlässige Navigation. Ist das Zwischenmodell auch jetzt noch sinnvoll?
Während des MWC 2025 hat Honor eines Notebook vorgestellt. Das Honor MagicBook Pro kommt mit modernen Intel-Prozessoren und soll dank eines riesigen 92 Wh Akkus eine beeindruckende Akkulaufzeit erreichen. Dazu kommt ein OLED-Bildschirm und Anschlussvielfalt.
Der MWC 2025 hat uns nicht nur jede Menge neue Smartphones beschert, sondern auch ein Datum für die globale Veröffentlichung der Xiaomi Autos! Aber Xiaomi hat auch ein Konzeptsmartphone für Kameraenthusiasten vorgestellt und Nothing, die 3a-Serie veröffentlicht.
Alldocube bringt in China das Mini 2 Ultra heraus, welches hier als iPlay 60 Mini Ultra erscheinen könnte. Ein besserer Prozessor, Bildschirm und Akku könnten hier das Interesse zum Upgraden wecken.
Neben Drohnen ist DJI auch für ihre Kameras, Mikrofone und Kameraequipment bekannt. Mit dem DJI RS 4 Mini kommt jetzt ein neues Gimbal für vollwertige Kameras und Smartphones, welches neue Komfortfunktionen wie die automatische Achsensperrung bietet. Durch ein neues intelligentes Tracking-Modul lassen sich aber auch Aufnahmen einfacher gestalten.
Das iPhone 16e ist da und wirft einige Fragen auf. Zwar ist ein guter Einstieg für alle, die nur ein iPhone wollen, es kürzt aber Funktionen, welche man eigentlich mit dem iPhone verbindet. Vom Nothing Phone (3a) gibt es derweil neue Bilder, die das neue und ungewöhnliche Design der Kamera des Pro-Modells zeigen.
Eine gewaltige Saugkraft von 310 AW bietet der neue Akkusauger von Dreame. Mit dabei sind eine automatische Erkennung der Verschmutzung, nützliches Zubehör und zwei Bodenwalzen mit LEDs. Was hat der bisher teuerste Dreame Akkusauger alles zu bieten?
Mit dem Xiaomi S20 kommt ein günstiger Saugroboter mit ordentlich Saugkraft auf den Markt. Kombiniert mit der zuverlässigen Lasernavigation, könnte er einen guten Einstieg in die Saugroboterwelt bieten. Gibt es hier noch einen Haken?
Die Leaks zum Design des neuen iPhone 17 verfestigen sich, werden aber auch nicht schöner. Dazu kommt das als 17 Air erwartete Smartphone wohl wirklich nur mit einer Kamera. Weitere Infos spendiert uns auch Nothing, aus offizieller und nicht inoffizieller Quelle.
Die Google Pixel Watch 3 in gleich zwei Größen ist erschienen und bringt das gleiche Design mit neuen Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Die Wahl im WearOS-Universum?
Bequem Saugen und Wischen, auch unter tieferen Möbeln. Der Roborock Flexi Lite bietet die Grundlage eines guten Wischakkusauger und verzichtet auf weitere Komfortfunktionen. Reicht das aus?
Nicht mehr lange und wir können das Xiaomi 15 & 15 Ultra in Deutschland in den Händen halten. Ein wichtiges Puzzlestück, der Preis, wurde jetzt in einem Leak preisgegeben. Währenddessen sickern auch weitere Infos zum S25 Edge durch, wo wir uns weiterhin fragen, was das Ganze eigentlich soll.
Schon mal von GAMEMAX gehört? Von diesem Hersteller gibt es günstige PC-Gehäuse und Netzteile, ansonsten bewegt er sich aber eher unter dem Radar. Das könnte sich vielleicht ändern mit dem neuen GAMEMAX Vision GMX32UCDM Gaming Monitor. Mit QD-OLED Panel, 4K Auflösung und 240Hz macht er einen ziemlichen Wind. Ein möglicher Underdog unter Gaming Monitoren?
Die Samsung Alternative zum Apple AirTag war bisher exklusiv für Galaxy-Geräte. Nutzer von Android-Smartphones von Xiaomi, Google und Co. blieben hier außen vor. Dank einer Open-Source App ändert sich das jetzt aber.
Saugroboter sind praktische Helfer, die einem das regelmäßige Saugen abnehmen. Ab und an benötigt man dann aber doch mal einen Akkusauger und muss auf ein zweites Gerät zurückgreifen. Das möchte eufy jetzt ändern und liefert mit dem E20 ein Kombigerät.
Es ist wieder so weit, MediaMarkt und Saturn schenken euch die Mehrwertsteuer! Das kann zu einigen Bestpreisen führen. Die Aktion ist gestartet und läuft bis zum 10.02.2025 um 9 Uhr. Damit ihr wisst, was sich so lohnen könnte, haben wir für euch diese Übersicht erstellt. Leider kann es dann natürlich immer mal vorkommen, dass das Angebot ausverkauft ist – es kann sich also lohnen, schnell zuzuschlagen.
Die kultige Smartwatch Pebble hat ihr Ende in 2016 gefunden, fast 10 Jahre später besteht jetzt die Möglichkeit der Rückkehr. Wieso passiert es erst jetzt und ergibt die Uhr in der heutigen Smartwatch-Landschaft noch Sinn?
Erste Infos zum Samsung Trifold sickern durch, darunter auch der Name, welcher wohl G Fold lauten soll. Motorola haben ihr LAM gezeigt, welches eigenständig Aktionen auf eurem Smartphone durchführen können soll. Währenddessen bringt Canon bald wohl neue Kompaktkameras auf den Markt.