Der chinesische Hersteller arpara bringt in Kürze ein VR-Headset mit einem 5K Micro-OLED Display heraus. Dabei gibt es eine All-in-one-Lösung mit Snapdragon Prozessor, aber auch ein Gerät für den Gaming-PC. Einen Blick wert?

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. Da es mir dort nicht allzu sehr gefiel, machte ich zur Umorientierung ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. In meiner Hosentasche findet sich aktuell ein OnePlus 8T und daheim kreist ein Dreame Saugroboter seine Runden. Auch allgemein lässt die Bestellhistorie in den China-Shops mein Bankkonto weinen.
Die neusten Beiträge von Fabian
Gleichzeitig wischen und saugen mit dem neuen ROIDMI NEO. Der Haushaltsexperte aus China bringt seinen ersten Wischakkusauger auf den Markt. Besondere Features sind dabei die Kantenreinigung und die Selbsttrocknung. Ein Modell, welches man im Auge haben sollte?
Mit den NeoBuds Pro hat EDIFIER gezeigt, dass sie im Kopfhörerbereich ordentlich was drauf haben. Jetzt kommt mit den NeoBuds S eine neue Version mit einem Qualcomm-Chip, der für neue Codecs sorgt, eventuell aber auch Klang und ANC verbessert. Reicht das für ein neues Modell?
Haylou sind wohl einer der fleißigsten Kopfhörerhersteller und sie bringen mit den Haylou T33/MoriPods einen Kopfhörer im halb In-Ear Design heraus. Ausgestattet mit einem modernen Qualcomm Chip ist auch der aptX adaptive Bluetooth-Codec vorhanden, welcher durch moderne Qualcomm Smartphones immer mehr kompatible Abspielgeräte hat. Eine Alternative zu den AirPods?
Mit den FreeBuds Pro bringt Huawei ein neues Modell heraus und verbessert ihre ANC In-Ear Kopfhörer. Nicht nur ein größere Akku ist vorhanden, sondern auch leicht vergrößerte Treiber. Dazu kommt die duale Geräteverbindung und ein neues Design.
Ohne große Ankündigung hat man den HUAWEI Sound Joy auf den Markt gebracht. Ein Bluetooth-Lautsprecher mit Webstoffumantlung, mitentwickelt vom Audio-Experten Devialet. Müssen sich JBL und Soundcore jetzt warm anziehen?
Mit dem neuen Xiaomi GamePad in der Elite Edition spricht der Hersteller Smartphone- und PC-Zocker an. Das Ganze ist dabei ein Mischmasch aus PlayStation- und Xbox-Controller mit weiteren Tasten an der Unterseite. Ist der Controller wirklich konkurrenzfähig?
Der yeedi Vac 2 Pro kommt durch seine niedrige Bauhöhe auch unter tiefere Möbel. Dazu gibt es eine optionale Absaugstation, aber auch eine Objekterkennung. Wie schlägt sich das neue yeedi Modell?
Leistungsstarker AMD-Prozessor im großen 16 Zoll Notebook von HUAWEI. Doch nicht nur viel Leistung hat das HUAWEI MateBook 16, sondern es hat auch ein hochauflösendes und sehr farbtreues Display. Die Arbeitsmaschine unter den MateBooks?
Nach den großen Erfolgen mit den Saugrobotern S5 Max und S7 nun aber mit dem Roborock H7 doch wieder ein Akkusauger. Was sind die Neuerungen zum ersten Modell H6?
Nach dem Roborock Q7 Max bringt der Hersteller unerwartet noch ein Q7-Modell inklusive Q7+ mit Absaugstation. Dabei reduziert man zum großen Bruder die Saugleistung und verändert ein wenig das Aussehen. Die günstigere Alternative?
Mit dem Tronsmart Shadow Gaming-Headset verabschiedet ihre euch vom lästigen Kabel. Dabei bietet es eine gute Mikrofonqualität und Lademöglichkeiten über USB-C. Headset Geheimtipp aus China?
Spätestens seit der Quest 2 dominiert Facebook/Meta im Konsumenten VR-Markt. Jetzt scheint ByteDance, der Mutterkonzern von TikTok, hier mit seiner zugekauften Firma Pico diese Position angreifen zu wollen. Das dabei entstandene VR-Headset Neo 3 Link liest sich nicht nur auf dem Datenblatt gut, sondern ist auch bei einem deutschen Händler erhältlich. Doch ist der Tech-Gigant noch einzuholen?
Soundcore geht unter die Optiker und veröffentlicht einen Konkurrenten zu den Bose Frames. Durch wechselbare Brillenrahmen ist für fast jeden der richtige Style dabei. Über vier Lautsprecher werden eure Ohren mit Musik versorgt. Was können wir von den Soundcore Frames erwarten?
Eigentlich war es nur eine Frage von Zeit, wann der Dyson Omni Glide Klon von einem der großen Haushaltsexperten aus China kommt. Jetzt ist es bei Xiaomi soweit und der Xiaomi Dual Brush Akkusauger ist auf dem Markt. Doppelt soviel Leistung, 15 Minuten mehr Laufzeit und dann auch noch günstiger?
Mit den 1MORE ComfoBuds geht der halb In-Ear Kopfhörer des Herstellers in die zweite Runde. Besonderheit sind hier die flachen Ohrpolster, die dem Kopfhörer Charaktereigenschaften von In-Ear Kopfhörern mitliefern. Dabei liefern die zwei mitgelieferten Ohrpolsterpaare gleich zwei verschiedene Klangabstimmungen.
Neues Jahr, neues RedmiBook Pro. Auch das RedmiBook Pro 14 bekommt eine neue 2022 Version mit einem 120 Hz Bildschirm, Intel Prozessoren und Nvidia Grafikkarte. Ein Modell für Deutschland?
Mittlerweile bieten die meisten Hersteller neben Akkusaugern, auch Wischakkusauger an. Besonders beim OSOTEK H100 Pro ist die Heißwasser-Funktion. Aber auch die Reinigungsfunktion mit Selbsttrocknung findet man nicht überall.
Nach einem Jahr bringt OnePlus mit den Buds Z2 eine neue Version ihrer kabellosen Mittelklassekopfhörer heraus. Verbesserungen gibt es bei den Bedienmöglichkeiten und natürlich ist auch ANC jetzt dabei. Ein sinnvolles Update?
Xiaomis Tochterfirma Dreame ist erst einige Monate im Saugroboter-Geschäft, da möchte der Haushaltshersteller gleich ganz oben mitmischen. Ganz oben meint aktuell die 3D-Hinderniserkennung bei runden Haushaltshelfern. Hat der Dreame Bot L10 Pro die Chance, Ecovacs und Co. aus der Reserve zu locken? Unser Test.