Puh, bald hat Dreame wohl alle Einzelheiten an ihrem Ursprungsmodell V9 verändert, optimiert und neu zusammengebaut. Neu zusammengebaut kann man auch den Dreame T10 nennen, der wie alle bisherigen Modelle auf dem Akkusauger-Grundaufbau beruht und an wenigen Stellen verändert wurde. Hier lest ihr, ob das eine gute Idee seitens Dreame war.

Fabian
Über die Xiaomi Piston Kopfhörer fand ich damals China-Gadgets und befand mich gerade in den Anfängen meines IT-Studiums. Da es mir dort nicht allzu sehr gefiel, machte ich zur Umorientierung ein Praktikum bei China-Gadgets als Redakteur. Die Arbeit machte mir soviel Spaß, dass ich mein Studium wechselte und anschließend nach einem weiteren Praktikum hier anfing dauerhaft zu arbeiten.
Unter anderem die chinesischen Audio-Produkte haben es mir angetan, aber auch die sich ständig verändernde Welt der Akkusauger und Staubsaugroboter finde ich spannend. Privat zocke ich gerne am PC, weswegen ihr auch den ein oder anderen Gaming-Monitor Test von mir findet. In meiner Hosentasche findet sich aktuell ein OnePlus 8T und daheim kreist ein Dreame Saugroboter seine Runden. Auch allgemein lässt die Bestellhistorie in den China-Shops mein Bankkonto weinen.
Die neusten Beiträge von Fabian
Nach einigen aus verschiedenen Gründen eher unspannenden Monitoren könnte Redmi mal wieder einen Hit herausgebracht haben. 30 Zoll Bildschirmdiagonale, eine Auflösung von 2560 x 1080 Pixel und 200 Hz Bildwiederholrate klingen nach einem richtig starken Paket. Gibt es noch einen Haken?
Transparentes Design, aktive Geräusche Unterdrückung und kabelloses Qi-Laden. Die gehypten Nothing ear (1) stehen vor dem Verkaufsstart und möchten sich im Markt etablieren. Werden sie dem Hype gerecht?
HUAWEI scheint sich im Gaming-Markt wohlzufühlen und bringt mit dem HUAWEI MateView GT 27″ bereits den Gaming-Monitor heraus. 1440p Auflösung und 165 Hz Bildwiederholrate hören sich nach jeder Menge Spielspaß an.
Nachdem man mit den Tronsmart Apollo Bold einen ANC In-Ear Kopfhörer herausgebracht hat, folgt nun eine Over-Ear Variante. Die Tronsmart Apollo Q10 kommen mit fünf Mikrofonen und sollen bis zu 35 dB an Geräuschminderung bieten. Können sie sich gegen die Konkurrenz behaupten?
Für den Dreame T20 verlangt der Haushaltshersteller keine Unsummen. Ein Upgrade-Modell des Vorgängers V11, das kaum Wünsche offen lässt. Oder?
ECOVACS X1 OMNI, so heißt das Top-Modell des Herstellers. Sehr gute Saugkraft, eine fortschrittliche Wischfunktion, Objekterkennung und viele Funktionen. Jedoch lässt man sich das auch gut bezahlen. Ist der Preis gerechtfertigt?
Erst durchwischen, dann einfach selbst in der Station reinigen. Dies vermag der Yeedi Mop Station. Hier lest ihr, wie gut das funktioniert.
In China hat Redmi ihr neues Redmi G 2021 Gaming-Notebook vorgestellt. Dabei stehen direkt zum Start ein Intel oder AMD Prozessor zur Auswahl, die dann mit einer Nvidia RTX Grafikkarte abgerundet werden. Ein 144 Hz Bildschirm darf natürlich auch nicht fehlen. Wieder ein spannendes Gaming-Notebook aus China?
Auch im Jahr 2022 legt Redmi ihr RedmiBook Pro 15 neu auf. Ausgestattet mit Intel Prozessoren und wahlweise Nvidia Grafikkarte bringt es einiges an Leistung mit. Aber auch der Bildschirm kann sich mit 3K Auflösung und 90 Hz Bildwiederholrate sehen lassen. Ein zukünftiges Modell für Deutschland?
Zuletzt hatten wir den Neabot Q11 im Test, der durch sein front gerichtetes LiDAR zu überzeugen wusste. Beim Neabot N2 setzt man auf den herkömmlichen Laserturm, jedoch kommt auch der N2 mit einer Absaugstation.
Auch Xiaomi folgt dem Trend und veröffentlicht einen Saugroboter mit Absaugstation. Dabei ist auch der Saugroboter spannend, er bietet viel Saugleistung, 3D-Erkennung und Laser-Raumvermessung. Können sie mit Absaugstation glänzen?
Smartmi bringt immer mehr Haushaltgeräte auf den Markt. Jetzt kommt der Smartmi A1 Saugwischroboter dazu, welcher mal einen ganz anderen Ansatz fährt. Ging es zuletzt viel um Vibrationswischen und rotierende Wischmopps, schnallt Smartmi eine Wischwalze an den Roboter. Saugroboter trifft Wischakkusauger?
Mit Licht kennt sich die Ökosystemmarke Yeelight bestens aus, aber das hält Xiaomi nicht davon ab, auch eigene Lichtprodukte herauszubringen. So zum Beispiel jetzt der Xiaomi Ambient Light Strip, welchen man als gewöhnlichen LED-Streifen nutzen kann, aber auch einen Ambilight Modus hat, der ohne HDMI oder Kamera funktioniert. Klingt fast zu gut, wo ist also der Haken?
Yeelight hat nun eine zweite Monitorlampe im Portfolio. Unterscheiden tun sie sich durch Form, Farbe und Funktionsumfang. So hat das neue Modell einen Akku und Touchsteuerung direkt am Gerät. Lohnt sich ein Umstieg, was sind die Vor- und Nachteile?
Ende letztes Jahres bekam die Lenovo Duet Reihe mit dem Duet 5 ein neues Mitglied. Jetzt wurde im Rahmen des MWC ein neues Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook vorgestellt. 11 Zoll 2K Display, Snapdragon Prozessor und eine im Lieferumfang enthaltene QWERTZ–Tastatur. Kann man an den Erfolg anschließen?
Im heimischen Markt in China hat HUAWEI ihr neues MateBook E vorgestellt. Es ist nicht wie angenommen ein Surface ähnliches Gerät, sondern geht eher in Richtung Apple iPad Pro. Zusammen mit einem OLED-Bildschirm, Stylus und Windows 11 möchte man hier ein rundes Gesamtpaket schaffen. Geht der Plan auf?
Unter der Marke HECATE veröffentlicht EDIFIER speziell auf Gamer ausgerichtete Kopfhörer. Der neueste Kandidat sind die EDIFIER HECATE GT4, die …
Dreame hat in ihrem Heimatmarkt die neue Version ihres Wischakkusaugers veröffentlicht. Neuerungen gibt es beim Dreame H12 am Wischkopf, der nun an einer Seite offen ist. Aber auch eine Trocknung über Heißluft ist jetzt möglich. Ein sinnvolles neues Modell?
Der neue Deebot N8 Pro+ bringt 3D-Erkennung, Laser-Raumvermessung und eine Absaugstation mit. Ein Gesamtpaket, mit dem Ecovacs direkt um die Goldmedaille schwimmt. Unsere pünktlich zum Launch abgeschlossene Testphase zeigt, ob der N8 Pro+ der Michael Phelps der Haushaltshilfe ist.