Wieder verfügbar: Blitzwolf Gaming-Stuhl günstig aus dem EU-Lager
Nachdem der Gaming-Stuhl in all seinen Varianten Ende Dezember schnell ausverkauft war, bekommt Banggood nun Nachschub. Bei den Stühlen, die ab Ende Januar verschickt werden und aktuell vorbestellt werden können, handelt es sich um andere Versionen als bisher. Während die Modelle GC3 und GC4 an gewöhnliche Bürostühle mit niedriger Rückenlehne erinnern, sind die Modele GC5 und GC6 größer und weisen das typische „Gaming-Design“ auf. Alle Versionen gibt es in mehreren Farben.
- BW-GC3 für 65,74€ (Code: BGNEWGC3)
- BW-GC4 für 70,67€ (Code: BGNEWGC4)
- BW-GC5 für 123,27€ (Code: BGNEWGC5)
- BW-GC6 für 106,83€ (Code: BGNEWGC6)
Während wir mit der Marke BLitzWolf im Allgemeinen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben, können wir über die Qualität der Stühle aktuell nicht nichts sagen. Ein Testmodell erreicht uns hoffentlich in den nächsten Wochen.
Maus, Tastatur, Headset, Monitor und Schreibtisch – so langsam haben wir das komplette Gaming-Setup durch. Also machen wir die Sache doch komplett und schauen uns auch mal einen Gaming-Stuhl an. Auch so einen gibt es von BlitzWolf, quasi passend zum Gaming-Tisch, den es ebenfalls bei Banggood zu kaufen gibt.
- Blitzwolf Gaming-Stühle
- BW-GC1 (ausverkauft)
- BW-GC2 (ausverkauft)
- BW-GC3 für 65,74€ (Code: BGNEWGC3)
- BW-GC4 für 70,67€ (Code: BGNEWGC4)
- BW-GC5 für 123,27€ (Code: BGNEWGC5)
- BW-GC6 für 106,83€ (Code: BGNEWGC6)
- Alternativen bei Amazon
- zum Beispiel der Bestseller von GTPLAYER für 169,99€
Was ist ein Gaming-Stuhl?
Was bitte ist ein Gaming-Stuhl? Wer nicht mit der Streaming-Kultur auf Plattformen wie Twitch vertraut ist und selbst nicht zockt wird sich diese Frage vielleicht stellen. Die kurze Antwort: Ein bequemer Bürostuhl, der ein bisschen abgefahrener aussieht, selten einfarbig. Die (etwas) längere Antwort: Gaming-Stühle sind besonders ergonomisch geformt, um bei längerem Sitzen sowohl bequem zu sein als auch den Rücken bzw. die Wirbelsäule zu schonen. Gerade Streamer verbringen oft Stunden am Stück ununterbrochen in ihrem Sitz, aber auch viele Freizeitzocker werden das kennen.
Es ist außerdem üblich, dass der Herstellername oder das Logo groß auf der Rückenlehne oder der Kopfstütze stehen. Das liegt wohl auch daran, dass diese Teile bei Streamern regelmäßig zu sehen sind – gratis Werbung. Auch Blitzwolf übernimmt das Design und druckt den eigenen Namen gleich zweimal auf den Sitz. Der Stuhl ist zweifarbig, zur Hälfte schwarz und zur Hälfte entweder rot, blau oder weiß.
Funktionen des BW-GC1
„Besondere“ Eigenschaften des Sessels sind abnehmbare Polster am unteren Rücken und am Kopf sowie eine ausziehbare Fußablage. Eine verstellbare Rückenlehne (bis zu 150°) und ein höhenverstellbarer Sitz sind selbstverständlich. Die angegebene, maximale Belastung sind 150 kg, der Stuhl selbst wiegt 17,5 kg. Die neuere Variante BW-GC2 ist etwas schwerer und unterscheidet sich ansonsten wohl vor allem durch die noch weitere verstellbare Rückenlehne.
Eine kurze Suche bei Amazon führt zu unzähligen verschiedenen Modellen, die auf den ersten Blick alle mehr oder weniger gleich aussehen. Preislich beginnen diese aber in der Regel bei 140€ (wie zum Beispiel dieser Bestseller hier für 169,99€), viele liegen zwischen 200 und 300 Euro. Nur selten findet man Stühle unter 100€. Der Preis wäre also ein Punkt, der hier für das Blitzwolf-Modell spricht. Am Ende entscheidet natürlich die Qualität, die vermutlich in irgendeiner Weise in Relation zum Preis steht.
Den Gaming-Stuhl kaufen?
Auch wenn Banggood unter der Marke Blitzwolf von USB-Kabeln über Smartwatches bis hin zu Küchenmaschinen alles verkauft, haben wir mit den Produkten bisher größtenteils gute Erfahrungen gemacht. Auch dem Gaming-Stuhl würde ich daher zumindest eine Chance geben – was anscheinen einige schon getan haben, denn das ursprüngliche Angebot war schnell ausverkauft. Der Versand erfolgt außerdem (zum jetzigen Zeitpunkt) aus einem Lager innerhalb der EU, er erfolgt also vergleichsweise schnell und es kommen auch keine weiteren Kosten hinzu.
Hier geht's zum Gadget
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (46)