Mit dem GT3 erscheint 2025 ein neuer E-Scooter von Navee – genau genommen sogar drei E-Scooter, denn der GT3 erscheint mit gleich drei verschiedenen Motor- und Akku-Konfigurationen. Alle sind sowohl vorne als auch am Hinterrad gefedert, unterstützen Apples „Find My“-Funktion und haben eine Straßenzulassung für Deutschland.
Allgemein
Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.
Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.
Auch wenn zum Beispiel Apple den neueren MacBook Pro zumindest einige Ports zurückgegeben hat, für die Air-Modelle und ganz viele weitere Notebooks ist ein USB-C Hub inzwischen so wichtig wie das Netzteil. Mit dem UGREEN 7-in-1 USB-C Hub bekommt man sogar alle relevanten Anschlüsse in einem Hub.
Ihr wollt selbst gerne den Xiaomi SU7 Ultra, das sportliche E-Auto der Marke fahren? Das geht bald zumindest virtuell, denn Xiaomi hat nun eine neue Partnerschaft bekanntgegeben, mit der man erstmals die Fühler in den Videospielmarkt ausstreckt.
Huawei macht es einfach selbst! Wenn schon keiner mehr wirklich mit ihnen zusammenarbeiten darf, dann baut man sich einfach seine eigene Hardware. Und das gilt nicht nur für die Kamera des neuen Huawei Pura 80 Ultras!
Die Nintendo Switch 2 ist endlich da. Wie bei der ersten Version gibt es auch hier extrem viel Zubehör – manches davon sinnvoll und wichtig, anderes eher nice-to-have oder nutzloses Accessoire. Wir haben hier eine Auflistung des wichtigsten Zubehörs für deine neue Nintendo Switch 2 und geben dir eine Einschätzung, was du davon brauchst und was nicht.
Es scheint fast als ob Apple das Entwerfen von modernen USB-C Ladegeräten einfach Anker überlässt, anstatt selbst tätig zu werden. Auch das neue Anker 511 Nano 3W USB-C Ladegerät erscheint pünktlich zum iPhone 14-Release und zeigt, wie klein Charger sein können.
Na? Wer kennt das? Ein wenig Haptik soll es sein, ein wenig „analoges Feeling“? Dann hat Smart Home Spezialist SwitchBot gerade mit dem neuen SwitchBot Hub 3 das Richtige für euch; denn die neue Smart Home Zentrale soll das Beste aus zwei Welten vereinen: klassische, physische Bedienelemente und moderne übergreifende Konnektivität dank Matter – geht das Konzept auf?
Das dritte Smartphones des noch jungen Herstellers ist auch gleichzeitig das günstigste bisher. Das Nothing Phone (2a) eröffnet die Budget-Reihe ähnlich wie bei Google und löst langfristig das legendäre Nothing Phone (1) ab. Obwohl auch hier die Glyph-Rückseite im Vordergrund steht muss der Hersteller wissen: Design ist nicht alles!
10.000mAh Powerbank, kompatibel mit MagSafe. INIU behauptet die dünnste ihrer Art auf dem Markt zu verkaufen. Übernimmt sich INIU da etwa? Und was kann die Powerbank noch?
Eines unserer Sommerhighlights des letzten Jahres waren die elektronischen Wasserpistolen von Spyra. Jetzt setzt der deutsche Hersteller noch einen drauf und bringt einen Wasserbombenwerfer auf den Markt.
Warum kauft JEDER diesen RC-Buggy? So jedenfalls kommt es mir vor, wenn ich RC-Buggys der Marke Wltoys sehe. Warum ihr beim Wltoys 124007 Brushless RC-Buggy mit satten 75km/h Top-Speed tatsächlich zuschlagen solltet, erfahrt ihr hier.
Von Mould King gibt es dieses Klemmbaustein-Set, dessen Design sich ganz offensichtlich an Spot, dem intelligenten Roboter-„Hund“ von Bostony Dynamics orientiert. Trotz deutlich weniger Möglichkeiten als beim Vorbild besitzt auch das Modell immerhin die Fähigkeit, zu laufen.
Habt ihr auch dieser Tage auf den Kalender geschaut und erschrocken die Auge aufgerissen: „Was, schon Juni?!“ Wir können’s auch kaum glauben. Auch im Mai gab es aber einige spannende „Gadgets“ und Technik-Neuheiten, die uns besonders gefallen haben. Habt ihr selbst auch schon ein paar Highlights?
Drohnenhersteller DJI hat seine neue, ultraleichte Kameradrohne vorgestellt. Die DJI Mini 3 wiegt nur 248g und kann mit ihrer 4K-Kamera Aufnahmen sowohl horizontal als auch vertikal zur besseren Ansicht auf Smartphones und auf Social Media machen.
Wer gerade am überlegen ist, sich eine Double Stack Heißluftfritteuse zuzulegen, stolpert bei der Suche vielleicht über den OYAJIA Double Stack auf AliExpress. Das Gerät kostet ungefähr die Hälfte des bekannten Ninja Double Stack XL – klingt erst mal super. Doch lohnt sich der Kauf wirklich?
Mir ist die Fanttik E1 NEX Workstation das erste mal in einem Video von dem YouTuber Scott Yu-Jan aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt gab es aber nur wenige Produkte des Herstellers in Deutschland, inzwischen gibt es die praktische Workstation auch bei Amazon. Aber was macht sie anders als Wowstick & Co.?
Wer mit dem motorisierten V8 Motor von Mould King geliebäugelt hat, findet derzeit bei AliExpress ein interessantes Angebot: Für etwa 27€ ist das Technik-Set mit über 880 Teilen dort aktuell zu haben. Verglichen mit dem sonstigen Preisniveau, das oft um die 40€ liegt, ist das durchaus ein attraktiver Kurs. Grund genug, sich das Set genauer anzusehen. Was bietet der motorisierte Chevy-Nachbau für diesen Preis?
Aldi verkauft eine Fahrrad-Dashcam mit 45% Rabatt. Ist die „Prophete Dashcam“ für 89,99€ also ein echtes Schnäppchen und sollte an keinem Fahrradlenker fehlen? Wir wollten das mal ausprobieren und haben sie bestellt.
Zugegeben, wir bewegen uns auf das Ende des Sommers zu – aber der nächste mit Rekordtemperaturen kommt bestimmt. Und ich persönlich suche schon länger nach einer mobilen Klimaanlage. Gefühlt jeder schwärmt in diesem Kontext gerade von der Midea PortaSplit. Wird sie ihrem Hype gerecht?
Ja, ja, wir wissen schon, dass es sich hier nicht genuin um ein „China-Gadget“ handelt, auch wenn es sicherlich dort produziert wird, aber diesen Deal wollten wir euch trotzdem nicht vorenthalten: Ihr kennt vielleicht die App „Blitzer.de“? Dann habt ihr wohlmöglich auch schon von OOONO gehört: Dem kleinen Button aus Dänemark, den man sich ins Auto legt oder klebt. Was es mit diesem „Verkehrswarner“ auf sich hat und ob das Ganze legal ist? Hier erfahrt ihr’s.