Allgemein

Manche Gadgets passen einfach sonst nirgends hin, weil sie einfach zu gewöhnlich sind – oder zu speziell. Was sonst in keine Kategorie passt, aber auch mancher Ankündigungs- und Sammel-Artikel fällt in die Kategorie „Allgemein“. Ein gutes Beispiel dafür ist unser beliebter Advents-Kalender, der wirklich allgemein ist, da er nicht nur für die Smartphone-Nerds und Drohnen-Enthusiasten relevant ist.

Aus China kommen sicherlich auch manchmal Gadgets, die so ungewöhnlich sind, dass man sie kaum zuordnen kann. Da diese aber genauso viel Liebe verdient haben, wandern sie in unsere Kategorie „Allgemein“.

Ihr kennt das vielleicht: Alte KFZ-Möhre, altes Radio. Da wäre es cool, wenn man möglichst einfach CarPlay oder Android Auto nachrüsten könnte ohne gleich das alte Radio rauszurupfen und sich mit lästigen Anschlüssen und Adaptern herumzuschlagen. Genau das verspricht der Hikity Auto Multimedia Player, den wir im Hands-On unter die Lupe genommen haben.

Na, schon im Urlaubsmodus? Die Koffer sind fast gepackt, die Vorfreude steigt und im Kopf läuft schon die Strand-Playlist. Aber halt! Bevor der Reißverschluss zugeht, sollten wir noch kurz über das digitale Rettungsnetz für deine Reise sprechen. Wir spielen heute eine Runde „Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“. Aber ist jedes der Gadgets gleich wichtig? 

Die X-Serie von POCO erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht umsonst empfehlen wir die Serie auch in unserem Ratgeber der besten Smartphones unter 300€. Mit dem POCO X7 wagt Xiaomi nun den nächsten Schritt. Ein schnellerer Prozessor, ein Sony-Sensor für die Kameras und mehr Robustheit sollen der X-Serie ins Jahr 2025 verhelfen. Geht die Rechnung auf?

Überraschung geglückt, Bambu Lab: ein „Baby-Bambu“ ist es geworden! Der heute neu vorgestellte Bambu Lab A1 Mini mit seinem Multicolorsystem AMS lite widerspricht dabei so ziemlich allen Erwartungen, hatten doch viele Fans mit einem großen CoreXY-Drucker vom 3D-Drucker-Senkrechtstarter aus China gerechnet. Die Frage ist: Kann der Kleine groß auftrumpfen?

Dreame L10s Pro Ultra Heat in der Station

Zur CES 2024 bringt Dreame eine kleine Überraschung, denn man überarbeitet das Dreame L10s Ultra Erfolgsmodell. Dabei schnappt man sich Funktionen vom Top-Modell wie die Kantenreinigung durch einen ausfahrbaren Wischarm und integriert Neuerungen wie die Mopp-Reinigung mit heißem Wasser. Das beste beim DreameBot L10s Pro Ultra Heat: der Startpreis bleibt wohl gleich.

Poolroboter versprechen eine erhebliche Arbeitserleichterung. Die Geräte sind im Grunde akkubetriebene Unterwasser-Staubsauger, die autonom den Poolboden, oft auch Wände und die Wasserlinie, abfahren, Schmutz aufbürsten und in einem internen Filter sammeln. Der WYBOT C2 soll als kostengünstige Version überzeugen und wird bei Geekbuying aus dem EU-Lager verkauft.

Haltet euch fest, Leute! Der Sommer ist in vollem Gange, die Grills glühen und was fehlt noch zum perfekten Vibe? Richtig, der passende Sound, der die Nachbarn entweder zum Mitfeiern einlädt oder in den Wahnsinn treibt. Wir haben glücklicherweise ein Paar Boxen übrig und zusammen mit Sony verlosen wir drei Lautsprecher der ULT POWER SOUND Serie im Wert von jeweils mehreren hundert Euro!

Vor ein paar Jahren gab es eine Phase in der diese Art von Steckdosennachtlichtern (rein auf das Format in klein, rund und flach bezogen) vor allem von Xiaomi und Yeelight sehr beliebt waren. Die Idee dahinter ist eine kleine und vor allem augenschonenende Beleuchtung zu haben, wenn man nachts aus dem Bett muss. Normalerweise passiert das in warmweißen Licht, mit dem neuen Yeelight RGB Nachtlicht kommt jetzt die RGB-Beleuchtung ins Spiel. Bringt das irgendeinen Vorteil?