Es war lange still um Xiaomi Air Fryer, abgesehen von Modellen, die nur in China gelauncht sind beziehungsweise über Xiaomiyoupin finanziert wurden. Jetzt ist endlich ein Doppelkammer Air Fryer auf mi.com erschienen und erinnert uns designtechnisch stark an die Konkurrenz von Philips. Was kann der Xiaomi Dual Basket Air Fryer?
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Xiaomi greift an: Das neue Xiaomi Self-Install Smart Lock ist ein Retrofit-Schloss mit Matter und Apple-Home-Support, das es mit Aqara und SwitchBot aufnehmen will. Doch ein Blick auf den Akku offenbart eine Schwäche.
Immer mehr Hersteller verbauen den neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 in ihren Smartphones. Der neue Chip landet jetzt auch im Nubia Z80 Ultra. Der Unterschied: Das Smartphone wird aller Wahrscheinlichkeit nach günstiger werden als die Konkurrenz. Einen Starttermin für Europa gibt es auch schon.
Xiaomi hat in China die Redmi Watch 6 offiziell vorgestellt. Das neue Modell bringt mehrere Verbesserungen gegenüber der Redmi Watch 5 mit: ein deutlich helleres AMOLED-Display, ein schlankeres Design und eine lange Akkulaufzeit von bis zu 24 Tagen. Kommt hier die beste Budget-Smartwatch?
Sind Smartringe die Zukunft auf dem Wearable-Markt und lösen sie nach und nach Smartwatches ab? Das wird sich noch zeigen müssen, aber das Potential der Ringe scheinen immer mehr Hersteller zu sehen. Nun bringt mit Reebok eine Größe im Sportartikel-Markt einen eigenen Smartring auf den Markt.
SwitchBot, bekannt für seine smarten Heimautomatisierungslösungen, hat die Einführung einer neuen Serie von Matter-fähigen Leuchten bekannt gegeben. Die Produktreihe erweitert das Ökosystem des Herstellers um mehrere Kategorien und setzt dabei auf den Smart-Home-Standard Matter-over-WiFi für eine nahtlose Integration und lokale Steuerung.
Realme schickt mit dem GT8 und dem GT8 Pro zwei neue Flaggschiffe ins Rennen, die in puncto Leistung ganz weit vorne sind. Ein 7000 Nits helles Display, 120 Watt Laden und ein riesiger 7000 mAh Akku sind aber noch nicht die Highlights der neuen Serie. In Kooperation mit dem Kamerahersteller Ricoh sind jetzt auch Filmfilter eingebaut, die an analoge Fotografie erinnern.
Nicht nur bei dem Xiaomi 17 Pro Max hat der Hersteller die neuen iPhone-Modellnamen etabliert, auch bei Redmi zieht man es durch. In China steht das Redmi K90 Pro Max in den Startlöchern und bietet ein ähnliches Design, das neue HyperOS 3 und jede Menge Power. Wird das das POCO F8 Ultra?
Xiaomi hat in China das neue Redmi K90 vorgestellt und zementiert damit einmal mehr den Ruf der K-Serie als absolute Flagship-Killer. Das neue Modell ist vollgepackt mit High-End-Technik. An Bord sind Qualcomms aktuell zweitstärkster Prozessor, ein riesiger Akku mit über 7.000 mAh und eine spannende neue Partnerschaft mit dem Audio-Spezialisten Bose.
Nach monatelangen Gerüchten ist die Katze aus dem Sack: Samsung hat in Zusammenarbeit mit Google das Galaxy XR Headset vorgestellt. Mit 4K Micro-OLED Displays, dem brandneuen Android XR Betriebssystem und einer tiefen Integration der Gemini-KI will man Apples Vision Pro frontal angreifen. Doch kann Samsung mit einem immer noch extrem hohen Preis in einem Markt bestehen, der bisher nur zögerlich abhebt?
Eufy stellt mit der eufyCam C35 eine neue, super flexible Überwachungskamera vor, die Farbbilder bei Nacht ganz ohne LED-Scheinwerfer verspricht. Zum Start gibt es die Sets mit der neuen HomeBase Mini mit sattem Rabatt ab 249€.
Welock stellt mit dem Welock U81 ein neues smartes Türschloss vor, das Fingerabdruck, PIN-Code und RFID in einem Gerät vereint und trotzdem einen Notfall-Schlüssel bietet. Zum Start gibt es das All-in-One-Schloss für 189€ statt 249€.
Riesiger Akku, ein innovatives Kühlsysten, Top-Leistung und Schultertasten: Das RedMagic 11 Pro und 11 Pro+ lassen Gamer-Herzen höher schlagen. Aber auch hier bekommen wir nicht das perfekte Allround-Setup. Wo spart der Hersteller?
Baseus stellt mit der Baseus X1 Pro eine Outdoor-Kamera vor, die alles anders machen will: Zwei bewegliche 3K-Linsen für 300°-Tracking und ein Solarpanel, das der Sonne folgt. Wir stellen das spannende Konzept vor und ordnen es kritisch ein.
Ein PC-Gehäuse, das aussieht wie ein Voron 3D-Drucker und fast komplett selbst gedruckt wird? Das Projekt „Voron V.PC“ macht es möglich. Wir stellen euch das Open-Source-Case für Maker und PC-Bastler vor.
Passend zur kalten Jahreszeit hat Xiaomi in China das Mijia Smart-Wärmeunterbett vorgestellt. Wie für Xiaomi üblich, nimmt man hier ein alltägliches Produkt und verpasst ihm eine ordentliche Portion smarte Features. Statt eines simplen Schalters gibt es hier eine App-Steuerung, Sprachbefehle und sogar einen Milben-Entfernungsmodus.
Ein Sensor, vier Funktionen: Dieser neue Tuya 4-in-1 Sensor misst Bewegung, Licht, Temperatur und Feuchtigkeit für unter 9 Euro. Doch das bekannte Gehäuse wirft Fragen auf. Ein genialer Deal oder eine Mogelpackung?
Honor hat mit der Magic 8-Serie seine neuen Flaggschiffe enthüllt. Mit an Bord: Der brandneue Snapdragon 8 Elite Gen 5 und ein riesiger Akku. Auffällig ist: Eines der größten Upgrades steckt in der Telekamera, während es bei der Hauptkamera ein überraschendes Downgrade gibt. Frei nach dem Motto: KI wird´s schon richten.
Als Rausschmeißer bei der Vorstellung der Honor Magic8 Serie in China, hat das Unternehmen noch etwas ganz Neues angekündigt: das Honor Robot Phone. Das Smartphone, mit einem elektronisch ausklappbaren Kamera-Gimbal-Arm, soll laut Honor nach iPhone und AiPhone das nächste Ding sein und in Europa wohl sein Debüt feiern!
Ugreen bringt mit dem Ugreen NASync DH2300 ein neues 2-Bay-NAS für Einsteiger. Zum Start gibt es das System mit starkem Rabatt. Wir zeigen, was es kann und wo die Unterschiede zum größeren DH4300 Plus liegen.
