Bei Werkzeug ist Xiaomi schon eine Weile mit dabei, neben Feinmechaniker-Sets, gibt es auch bereits einen Akkuschrauber unter der Mijia Marke. Jetzt finanziert man aktuell im Crowdfunding auf der eigenen Plattform YouPin in China einen neuen Akkubohrschrauber von Xiaomi Mijia. Mit 30 nm Drehmoment und bis zu 1300 RPM sollt ihr verschiedenstes Material bohren können und das Ganze im modernen Design.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Im Rahmen des großen Xiaomi Mega Launches mit Produkten wie dem Mi Mix Fold, wurde auch die nächste Generation der Xiaomi Laptops vorgestellt. Gleich zwei Versionen des Mi Laptop Pro kommen heraus, dabei sticht das 15 Zoll Modell heraus. Hier verbaut man einen E4 OLED Bildschirm, eine Technologie die in Laptops nicht annähernd so verbreitet ist wie in Smartphones. Ist das die Kampfansage an Lenovo, HP und Dell?
Können sich Fensterputzroboter langfristig durchsetzen? Und wenn ja, wo? Ein paar Gedanken zum neuen Winbot 920 und der ungewissen Zukunft der Haushaltshelfer.
Realme hat mit dem Realme GT das erste Smartphone der GT-Serie vorgestellt, das ähnlich wie das POCO F3 besonders viel Wert auf Performance legt. Zumindest in China hat man nun auch das Realme GT Neo veröffentlicht, welches aufgrund des Preises sogar interessanter sein könnte.
Smartphone-Gimbals gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Der Hohem iSteady X gehört darunter zu den leichtesten und kleinsten und kann trotzdem die größten Smartphones stabilisieren.
Nein, kein verspäteter Aprilscherz! Wir hatten die exklusive Möglichkeit den Prototyp von OPPOs Wireless Air Charging bei OPPO in Düsseldorf auszuprobieren. Und ja, das ist (hoffentlich) die Zukunft des kabellosen Ladens!
Der Hersteller CHUWI ist schon seit Jahren bekannt für seine meist kostengünstigen Notebook-Modelle, die im Test mal mehr und mal weniger überzeugen konnten. In dem neuen CHUWI CoreBook Xe verbaut man nun aber die neue Intel Irix Xe Max Grafikkarte.
Lange haben wir darauf gewartet, beim zweiten Teil (!) des Xiaomi Mega-Launch-Events hat man es vorgestellt. Das Xiaomi Mi Mix Fold, nicht vier, ist das erste faltbare Smartphones des Herstellers und verwendet dabei sogar den hauseigenen Xiaomi Surge C1 Bildprozessor.
Was lange vermutet und von vielen Fans erhofft wurde, ist nun offiziell bestätigt: Xiaomi steigt in den Markt der Elektroautos ein. CEO Lei Jun bestätigte auf der Produktvorstellung am 30. März die Gründung einer neuen Tochterfirma und die laufende Entwicklung der ersten Modelle.
Im Rahmen des Mega Launch Events stehen Smartphones wie das Mi 11 Ultra klar im Fokus, aber auch Smart-Home-Produkte werden vorgestellt. Neben einer Waschmaschine teaserte der chinesische Tech-Riese Xiaomi im Vorfeld auch einen neuen Saugroboter an. Hier lest ihr, was es mit dem neuen AI-Modell auf sich hat.
Zwischen dem Xiaomi Mi 11 und dem Xiaomi Mi 11 Ultra siedelt sich zumindest in China auch noch das Xiaomi Mi 11 Pro an. Dabei setzt man zwar auf das gleiche Design, aber auf ein überarbeitetes Kamera-System.
Xiaomis neueste Beamer-Kreation ist nun auch als Global Version für den europäischen Markt vorgestellt worden und hört auf den Namen Mi Smart Projector 2 Pro.
Das Mi Band von Xiaomi ist für viele der erste Kontakt mit der Firma. Kein Wunder, für unter 30€ bekommt man kein besseres Smart Band. Nach dem sehr guten Xiaomi Mi Band 5 hat man während des Mega Launch-Events nun den Nachfolger, das Xiaomi Mi Band 6, vorgestellt. Das ist noch größer, aber auch noch besser?
Während des Mega Launch-Events hat Xiaomi uns überrascht, indem man eine, zumindest für Europa, neue Smartphone-Reihe aus dem Boden gestampft hat. Das Xiaomi Mi 11i positioniert sich als erstes i-Smartphone irgendwie zwischen dem Xiaomi Mi 11 Lite und dem Xiaomi Mi 11.
Kaum eine Frage kam im vergangen Jahr häufiger in unserem Postfach an, als die Frage nach einer Global Version des Mi 10 Ultra. Dass wir darauf verzichten mussten, zahlt sich jetzt endlich aus. Xiaomi hat heute das Xiaomi Mi 11 Ultra vorgestellt, ein Smartphone voller Superlative. Und ja, es kommt auch zu uns!
Das Xiaomi Black Shark 4 und Black Shark 4 Pro wurden in China vorgestellt und beide verfügen über ein Display mit einer 720 Hz Touch-Abtastrate! Aber kommen sie auch nach Europa?
Der chinesische Superkonzern Tencent entwickelt mehreren Berichten nach anscheinend eine eigene portable Videospiel-Konsole. Für ein entsprechendes Design hat man sich nun ein Patent sichern lassen. Tencent ist bereits seit Jahren in der Videospielbranche aktiv.
Die erste Smartwatch seitens OnePlus ist die nächste Erweiterung im Portfolio des chinesischen Herstellers und mit eigenem Betriebssystem für die OnePlus Nutzer besonders spannend.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Qihoo 360, ehemaliger Smartphone-Hersteller und Internetsicherheitsriese in China, technologisch nachzieht. Et voilà, der neue 360 S10 erkennt kleine Hindernisse wie Kabel, Socken, Schuhe und mehr. Jetzt ist er ins Crowdfunding gestartet.