News

Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!

Ein neuer spannender Herausforderer im Multicolor-3D-Drucker-Business betritt die Bühne: Yumi. Auf Kickstarter gestartet, verspricht dieser Klipper-basierte 3D-Drucker nicht weniger als Superlative: Bis zu 12 Farben, minimaler Filament-Müll und das alles zu einem absoluten Kampfpreis. Yumi scheint dabei aber kein Newcomer zu sein.

Dreame ist uns vor allem für Staubsauger und Saugroboter bekannt. Nun scheint das Unternehmen aber endgültig den Schritt in die Küche zu wagen: mit der Tischspülmaschine Dreame Z2000. Modelle von BlitzHome oder BlitzWolf haben in unseren Tests ja bereits gezeigt, wie praktisch solche kompakten Helfer sein können, wenn man keinen Platz für eine normale Spülmaschine hat.

Die Welt der künstlichen Intelligenz wird immer rasanter. Kaum haben wir uns an die Leistungsfähigkeit von ChatGPT und Co. gewöhnt, da tauchen bereits neue, vielversprechende Modelle auf – und diesmal kommt die ernstzunehmende Konkurrenz nicht aus dem Silicon Valley, sondern direkt aus China. Der Name des neuen Herausforderers lautet Kimi K2, entwickelt vom chinesischen Start-up Moonshot AI. Mit beeindruckenden Fähigkeiten sorgt Kimi K2 bereits jetzt für Aufsehen und wirft gleichzeitig wichtige Fragen auf.

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete von Unten

Mit dem Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete kommt der erste Saugroboter mit Wischwalze des Herstellers auf den Markt. Dabei bietet man hier auch direkt die Kantenreinigung und hat sich etwas zur Optimierung der Walze ausgedacht. Aber auch die Saugleistung steigt und liegt mit 30.000 pa jetzt auf dem Niveau von Akkusaugern. Wird man sich mit dem Modell nochmals steigern?

Gerade erst hat die Bundesregierung den Weg für Balkonkraftwerke freigemacht, über eine Million Geräte sind bereits am Netz und die Energiewende für jedermann schien auf einem guten Weg. Doch jetzt droht Ungemach aus der internationalen Normungsecke: Ein neuer Entwurf der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) könnte dem einfachen „Plug-and-Play“-Prinzip den Todesstoß versetzen. Was heißt das?

Ehrlicherweise habe ich damit gerechnet, dass es länger dauert, bis die Slushi-Maschine von Xiaomi kommt. Und ich hab letztendlich Recht behalten, denn tatsächlich findet man jetzt erst über Xiaomiyoupin den Viomi Yunmi Blue Slushie-Maker im chinesischen Crowdfunding – ein global Release könnte sich aber lohnen, denn hier gibt es sogar Softeis.

Als eine der wenigen langhaarigen Personen bei uns im Team obliegt mir gelegentlich die Verantwortung über Haarstylingprodukte zu schreiben, ob jetzt Dyson Airwrap, Laifen Swift Haartrockner oder Dreame Airstyle Pro oder andere. Was bisher weniger dazu gehörte, war Xiaomi, dabei gibt es von diesem Hersteller doch alles, was man sich vorstellen könnte. So wie jetzt auch die Xiaomi Glättungsbürste, die sehr wahrscheinlich ihren Weg auf die deutsche Shopseite schafft.