Läuft doch! Amazon-Bestseller Mobvoi Home Laufband Pro für 358€ | Prime Day Deal: CITYSPORTS Laufband inkl. App für 229,49€
Den Mobvoi-Laufband Deal nicht erwischt? Kein Problem! Denn pünktlich zum Prime Day gibt’s das Bestseller CITYSPORTS Laufband inkl. App und 360° Tablethalterung bei Amazon für nur 229,49€.
- Laufband mit 12 km/h
- zusammenklappbar
- App & 360° Tablethalterung
- Amazon Bestseller
Laut Amazon hat das Produkt zudem auch von 5 möglichen Sternen bei Bewertungen!
Walkingpads sind toll für die Arbeit. Aber Jogger wie etwa meine Frau fragen beim ersten Ausprobieren automatisch: Geht das auch schneller? Die Antwort lautet: Ja, mit einem Laufband wie dem Mobvoi Home Laufband Pro, das bei Amazon ein Bestseller ist. Mobvoi kennt man von Smartwatches wie der TicWatch-Reihe. Die Frage ist: Kann der Hersteller auch Laufbänder?
- Mobvoi Home Laufband Pro:
- bei Amazon für 358€
- CITYSPORTS Laufband:
Inhalt
Minimalistisch schick
Das aus schwarzem Metall und ABS gefertigte Mobvoi Home Laufband Pro ist insbesondere eines: minimalistisch. Hier gibt es keinen Design-Schnickschnack. Stattdessen einen ausklappbaren Bügel mit Haltegriffen und integrierter Smartphone-Ablage.
Im Bügel selbst ist ein beleuchtetes Display mit Bedienungstasten verbaut, wodurch Schritte, Geschwindigkeit, Distanz, Dauer und verbrannte Kalorien einsehbar sind. Zwei Modi stehen zur Auswahl: Das einfache Gehen im Sinne eines Walkingpads oder aber das Joggen und damit die Funktion als klassisches Laufband.
Massiv gebaut für massiv Gebaute
Vorausgesetzt ihr seid nicht so hartgesotten und joggt draußen bei wirklich jedem Wetter, dann ist das 140 x 68 x 13 cm große Mobvoi Home Laufband Pro gerade im Winter eine ideale Möglichkeit, sich zuhause fit zu halten. Den Aufstellungsort würde ich dabei nicht häufig wechseln wollen, es sei denn, euch gefällt es das 38,5 kg schwere, massiv gebaute Gerät in den eigenen 4 Wänden herumzuhieven. Immerhin: Mit seinen kompakten Maßen soll es mithilfe der vorne integrierten Gummirollen unter Betten oder Sofas passen. Punkten kann das Mobvoi Home Laufband Pro jedenfalls mit einem zulässigen Belastungsgewicht von 120 kg.
Lauffläche & Speed
Der aus strapazierfähigem, fünfschichtigen Material inklusive wasserdichter Oberfläche bestehende Geh- bzw. Laufbereich beträgt 40 x 100 cm. Die Länge ist hier im Vergleich zu anderen Laufbändern wie dem Geemax S1 verhältnismäßig kurz, sollte aber ausreichend sein – genauso wie die Geschwindigkeit; denn die ist mit maximal 12 km/h im Gegensatz zu den sonst üblichen 16 km/h angegeben. Einstellbar ist sie in 1 km/h-Schritten. Wer also gerne rennen will, sollte sich evtl. anderweitig umsehen. Stürzt ihr beim Laufen, dann löst sich eine vorher an euch fixierte Sicherheitsschnur vom Gerät, welches dann automatisch stoppt.
Konnektivität Deluxe
Wie andere Laufbänder auch bringt das Mobvoi Home Laufband Pro eine Fernbedienung mit, die sich mit ihrem Power-Button und einer Plus- und Minus-Taste auf ein Funktionsminimum beschränkt. Das Geniale ist aber: Das Laufband lässt sich per Bluetooth an eine Mobvoi-Smartwatch koppeln oder aber an jede andere Smartwatch mit WearOS. Dazu braucht ihr lediglich die Mobvoi Treadmill App, womit die Uhr automatisch alle Daten des Laufbands in Echtzeit auf der Uhr anzeigt. Über die Mobvoi Companion oder die Google Fit App können diese Daten dann synchronisiert werden. Durch die Appanbindung sollen zudem auch virtuelle Trainingsstrecken verfügbar sein, falls ihr in der Nähe eures Fernsehers oder Monitors trainiert. Zum Musikhören könnt ihr auch die eingebauten Bluetooth-Lautsprecher nutzen.
Ein Renner!?
Kann Mobvoi Laufbänder? Offensichtlich ja! Sorry für den flachen Wortwitz, aber das Mobvoi Home Laufband Pro scheint eben zurecht ein Renner auf Amazon zu sein. Das jedenfalls legen immerhin über 2700 Bewertungen und ein Sterne-Rating von nahe. Mit dem virtuellen Training via App, insbesondere aber mit der WearOS-Smartwatch-Anbindung bietet das Mobvoi Home Laufband Pro einen wirklichen Mehrwert. Gerade im Einsatz als Walkingpad ist das nützlich, trackt doch etwa meine Smartwatch beim Arbeiten eben nicht die Schritte, die ich mit meinem Walkingpad S1 mache. Vorausgesetzt ihr habt die vergleichsweise kompakte Lauffläche im Hinterkopf, dann macht ihr beim Mobvoi Home Laufband nicht viel falsch. Was denkt ihr darüber? Habt ihr ein Laufband am Start?
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (11)