News

Smartphone oder Smartwatch? Motorola stellt flexibles Smartphone vor

Motorola hat Ende Oktober ein neues Konzeptsmartphone vorgestellt. Das hat ein flexibles, biegsames Display und kann so auch am Handgelenk getragen werden.

Motorola flexible display Smartphone

Wir haben ja schon viele Ideen erlebt, wie man die Kamera im Smartphone verbergen oder das Display vergrößern, verkleinern oder verformen kann. Es gab Slider-Smartphones, die die Kamera durch einen Mechanismus im Handy versteckt haben, Roll-Displays wie das Oppo X 2021, Displays die einmal um das ganze Gerät laufen wie Xiaomis abgefahrenes Konzeptsmartphone von 2019 oder in letzter Zeit vermehrt Falthandys wie das Samsung Galaxy Z Flip5.

Der Entwurf von Motorola verbindet einige dieser Ansätze und vereint sie in einem auf den ersten Blick „normalen“ Smartphone-Display, dass sich dann aber einrollen und um das Handgelenk wickeln lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf dem Vorstellungsevent wurde das Handy dann auch gleich vorgeführt. Ganz ähnlich zu zum Beispiel das Z Flip 5 sieht das Display im ausgestreckten Zustand aus wie jedes andere Smartphone. Es handelt sich um ein 6,9 Zoll großes FullHD+ pOLED Display. Anders als das Flip-Smartphone, das nach innen geklappt wird, lässt sich das flexible Display nach außen biegen. Dabei behält es die Form bei und kann so ans Handgelenk geklemmt werden und dient dort als übergroße Smartwatch.

Schon während der Präsentation sah das aber weniger nach einem Armreif aus, der ganz um den Arm gewickelt wird, als mehr nach einer U-Form, die bei schnellen Bewegungen abrutschen würde.

Motorola flexible display Smartphone am Handgelenk

Andererseits sieht es auf einem Bild auch so aus, als könne man das Display nur stellenweise und dafür in einem sehr engen Radius biegen, um es etwa aufrecht hinzustellen. Hier wird auch das UI entsprechend angepasst und alle Elemente wandern auf den oberen, nutzbaren Teil des Bildschirms, der dann noch 4,6 Zoll groß ist. Auch das kennen wir von Falt- und Flip-Smartphones. Hier gibt es deutlich mehr „Knickstellen“, die man berücksichtigen muss; davon, dass man diese auch für das UI nutzt, ist aber keine Rede.

Neben dem Display sprach man auf der Präsentation auch von allerlei AI-Funktionen zur Anpassung und Personalisierung des Designs, die angesichts des Displays selbst aber wie Nebensächlichkeiten wirken.

So oder so ist das Gerät weit davon entfernt, in Serienfertigung auf den Markt zu kommen. Sehr wahrscheinlich ist sogar, dass es überhaupt nicht erscheinen wird sondern als reines Konzept-Modell gedacht ist. Gerade deswegen würden wir es aber sehr gerne mal in den Händen halten – oder am Handgelenk tragen. Was denkt ihr?

ac80531283604473b07baa1db03a72af
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, werden wir oft mit einer kleinen Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Danke für deine Unterstützung.

Warum beeinflusst das in keinster Weise unser Testurteil?
Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (11)

  • Profilbild von paradonym
    # 28.10.23 um 22:16

    paradonym

    1800 Euro, wetten?

    An sich bräuchte es ein Smartphone, welches man in beide Richtungen biegen kann, dann ists vielleicht in der Hosentasche ein wenig flexibler zu verstauen.

  • Profilbild von L_Boss
    # 28.10.23 um 23:51

    L_Boss

    Da fällt einem kaum ein sinnvoller Kommentar ein 😂

  • Profilbild von Bedamoa
    # 29.10.23 um 09:43

    Bedamoa

    Ich halte die Idee im Ansatz für sehr interessant!

  • Profilbild von Julian6417
    # 29.10.23 um 14:53

    Julian6417

    es ist ein sehr interessantes Konzept was auch eine Zukunft haben könnte aber ich glaube es wir nur ein Konzept bleiben wer weiß

  • Profilbild von Pirat
    # 29.10.23 um 15:56

    Pirat

    Entweder es fällt dauernd runter oder es wird zum Defekt-Held, weil man damit aneckt. Die U-Form erscheint mir jedenfalls etwas "unpraktisch" als Klemme.

  • Profilbild von daniel123456
    # 29.10.23 um 17:32

    daniel123456

    uff hat der Praktikant sich was tolles ausgedacht.

  • Profilbild von Eddie
    # 30.10.23 um 10:50

    Eddie

    Das Handy wird scheinbar magnetisch an ein Armband geklickt, damit es nicht runter fällt. Die Dame hat ja bereits an Band ohne Diplayanzeige um, auf dem das Handy befestigt wird.
    Die Idee ist cool, nur für den Alltag sicherlich etwas Groß und Umständlich.

    • Profilbild von Wolli
      # 01.11.23 um 16:38

      Wolli

      Wird beim Jacken und Pullover anziehen wohl schlecht sein, mit so 'nem fetten Klotz..

  • Profilbild von madmatt
    # 30.10.23 um 15:03

    madmatt

    Idee witzig aber kaufen wird es kaum jemand

  • Profilbild von MAD
    # 30.10.23 um 19:37

    MAD

    endlich ein Handy für die Gesäßtasche was nicht gleich bricht.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.