Schnellerer Chip und ein größerer Akku: Honor präsentiert mit dem Magic Pad 10 ein neues Mittelklasse-Tablet, das vor allem mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis überzeugen will. Aber leider gibt es auch Abstriche im Gegensatz zum Vorgänger. Kann das Gesamtpaket trotzdem überzeugen?
Mit der Huawei Watch Fit 4 Pro hat der Hersteller eine der stärksten (Sport-)Smartwatches auf dem Markt veröffentlicht, obwohl sie gerade einmal 279€ kostet. Das Vorbild für die Uhr ist offensichtlich: Die Apple Watch Ultra 2. Die wiederum geht für 899€ über die digitale Ladentheke – ist also drei mal so teuer. Ist sie auch drei mal so gut oder ist billiger hier sogar besser?
OnePlus veröffentlicht das neue Nord 4 in Deutschland – und sticht mit einem besonderen Merkmal heraus: Der Akku bekommt hier eine 4-jährige Garantie! Außerdem dabei: Kameras mit Sony Sensor und ein aktueller Snapdragon-Chip. Kommt hier der No Brainer für die Mittelklasse?
Unter der Marke Nebula hat Anker bereits mehrere Beamer im Sortiment, einige davon haben wir auch schon selbst getestet. Mit dem Nebula X1 kommt nun der bisher stärkste Projektor der Marke auf den Markt, der mit einer ganzen Menge Superlativen aufwartet.
Nubia erweitert seine REDMAGIC-Reihe gefühlt im Monatstakt und schickt mit dem REDMAGIC 10S Pro+ schon wieder einen neuen Anwärter ins Rennen um die Gunst anspruchsvoller Smartphone-Nutzer. Neu: Der Akku wird jetzt riesig und der Chip will auch leistungstechnisch auch noch mal einen draufsetzen. Gelingt dem Gaming-Smartphone hier eine Überraschung?
Jackery steigt mit der HomePower 2000 Ultra nun auch verstärkt in den Markt für Balkonkraftwerk-Speicher ein. Das neue System lockt mit beeindruckenden Leistungsdaten wie einer hohen Solareingangsleistung, einer flexibel erweiterbaren Kapazität und einem intelligenten Brandschutzsystem inklusive einer automatischen Selbstlöschfunktion. Es reiht sich damit in einen spannenden Trend im Bereich der heimischen Energieerzeugung ein.
Die Marke Touroll, die uns schon mit verschiedenen E-Bike-Modellen begegnet ist, schickt mit dem Touroll MA2 ein neues City E-Bike ins Rennen. Mit 70 Nm Drehmoment aus einem Mittelmotor und hydraulischen Scheibenbremsen verspricht es auf dem Papier eine interessante Option für Pendler und Alltagsradler zu sein.
Der von Andre Bar entwickelte SwapMod macht’s für ca. 80€ möglich, der FarmLoop Stufe 1 aber auch – und zwar komplett gratis: Das automatisierte ununterbrochene Drucken mehrerer Teile ohne nach jedem Druck selber das Bauteil von der Druckplatte nehmen zu müssen. Wie funktioniert dieser Mod für den Bambu Lab A1 (Mini) und was bedeutet eigentlich „Stufe 1“?
Mit der Huawei Watch Fit 4 Pro hat der Hersteller einen waschechten Apple Watch Ultra-Konkurrent veröffentlicht. Man muss aber nicht einmal unbedingt 279€ ausgehen, die normale Huawei Watch Fit 4 bietet für 169€ ebenfalls schon eine Menge. Aber wo genau liegen die Unterschiede zwischen den beiden Smartwatches?
Da ist es also, das neue Eufy Smart Display E10 von Anker, aufgetaucht bei CoolBlue für 199,99€. Ein 8-Zoll Touch-Display mit HD-Auflösung, Akku für den mobilen Einsatz und dem Versprechen, die Steuerung von eufy-Kameras und Türklingeln zu vereinfachen. Klingt erstmal praktisch, oder? Aber mal ehrlich, brauchen wir wirklich noch ein dediziertes Display, wenn viele von uns schon Tablets besitzen, die potenziell viel mehr können?
Gehört das Durchblättern der Prospekte am Samstag nur für mich einfach zum Wochenende dazu oder geht euch das auch so? Meine Augen erblickten im ALDI-Prospekt dabei ein 10″ Tablet für gerade einmal 99,99€. Das kann doch nur ein Schnäppchen sein oder?
Was erblicken meine Pommes-liebenden Augen denn da neues im Ninja Store? Der Hersteller optimiert tatsächlich ihr Doppelkammersystem und zwar passend für kleinere Küchen in die Höhe. Mit dem Ninja Double Stack XL könnt ihr sogar bis zu 4 Lebensmittel zeitgleich garen. Wie das geht zeigen wir euch hier im Artikel.
Erinnert ihr euch noch? Das kleine, eiförmige Plastikding, das ständig piepte, gefüttert, bespaßt und dessen digitale Häufchen weggemacht werden mussten? Jap, die Rede ist vom Tamagotchi! Dieser 90er-Jahre-Kult ist voll im Retro-Trend und Bandai Namco bringt mit dem Tamagotchi Paradise eine neue Version des digitalen Haustiers an den Start. Der Preis ist aber ganz schön happig. Reicht das, um nostalgische Erwachsene von heute abzuholen?
Xiaomi hat direkt zum Jahresanfang einen neuen Beamer auf der globalen mi.com-Webseite gelistet. Der bietet Google TV und automatische Bildanpassungen in einem schicken Gewand und kompaktem Format, lässt aber auch ein paar Fragen offen.
Akkusauger + Absaugstation, mittlerweile nicht mehr eine Seltenheit, welche die Entleerung vereinfacht und hygienischer macht. Mit der Dreame Z40 Station paart man neben der Absaugfunktion das Ganze mit einem leistungsfähigen Akkusauger, welcher mit zahlreichem Zubehör in verschiedensten Umgebungen performt und sogar wischen kann.
Der Creality Falcon2 Pro stellt eine dezente Weiterentwicklung des Falcon 2 dar. Mit seiner 40W Laserleistung bei einer vollständig geschlossenen Bauweise macht er einen deutlich sichereren Eindruck als seine offenen Mitbewerber. Was liefert Crealitys neuer Laser Engraver im Einzelnen?
Welchen Browser nutzt ihr? Wenn eure Antwort Chrome ist: Ihr seid nicht allein. In Deutschland nutzen über 60% der Nutzer den Browser von Google. Das ist einfach, hat aber einen Nachteil: Chrome sammelt eure Daten und kann Benutzerprofile für personalisierte Werbung erstellen. Aber es geht auch anders: Wir schauen uns datenschutzfreundliche Alternativen aus Europa an, die trotzdem eine gute Performance liefern!
Ob für den PC, die Switch oder zum Zocken am Smartphone – ein guter Controller macht oft den Unterschied. Der GameSir T3 Pro ist ausgestattet mit Tri-Mode-Konnektivität, Hall-Effect-Trigger, RGB-Beleuchtung und einem Lade-Dock.
Der Markt für smarte Ringe wächst stetig – nach etablierten Playern wie Oura und neueren Herausforderern wie dem Amazfit Helio Ring oder RingConn will jetzt auch Acer mitmischen. Etwas überraschend hat der taiwanische Tech-Riese, bekannt für Laptops und Monitore, Mitte Mai auf der Computex 2025 über seine Sparte „Acer Gadget“ den Acer FreeSense Ring vorgestellt. Ein wichtiges Detail: Monatliche Abo-Gebühren soll es nicht geben. Erwartet uns hier eine neue, interessante Alternative?
Xiaomi steigt wieder in das Smartphone-Chip-Geschäft ein und bringt mit dem dazugehörigen Launchevent gleich mehrere Smartphones und das erste Ultra-Tablet. Auch die Autosparte präsentiert die 2. Modellreihe mit dem Xiaomi YU7. Währenddessen gibt es bei der Google I/O viel Gemini, aber auch neue AR-Brillen.