Test

Mit Gutscheincode: ILIFE X5 Saugroboter für 107,01€ im Test

Dieser China-Gadgets-Artikel ist schon über ein halbes Jahr alt. Es kann sein, dass der Preis inzwischen anders oder das Gadget ausverkauft ist. Hier geht es zu den aktuellsten Angeboten. Hole dir unsere App für Android oder iOS, um kein Gadget mehr zu verpassen.

Gutschein wieder aktiv: Den Ilife X5 gibt es gerade mit dem Gutscheincode „ILIFEX5S“ bei GearBest für 107,01€.

Alles, was es über Saugroboter zu wissen gibt, findet ihr in unserem Ratgeber.


ILIFE X5 Saugroboter

Saugkraft850Pa
Lautstärke40 dB
Arbeitszeit150 Minuten
Ladezeit280 Minuten
Staubkammer0,3 Liter
FeatureBürstenköpfe, Fernbedienung, virtuelle Wand

War Chuwi v5 eher noch das süße, kleine, verpeilte Katzentaxi, das willkürlich von Wand zu Wand gestoßen ist und sich allenfalls für wilde Fish-Eye Videos geeignet hat, so kann der x5 schon einiges mehr.

ILIFE X5 Staubsaug-Roboter mit Zubehör
Mit umfangreichem Zubehör

Mit einem Display ausgestattet informiert er euch über den Ladezustand oder in welchem Programm er sich gerade befindet. Es gibt das bekannte Programm mit automatischer Reinigung nach dem Zufallsprinzip, aber auch einen erstaunlich guten Ecken-Modus und eine Spot-Reinigung für einen ausgewählten Bereich.

ILIFE X5 Saugroboter im Einsatz auf Teppichboden
Fährt zielsicher die Zimmerecken ab

Natürlich ist auch ein Timer im x5 integriert, so dass er brav putzt, wenn ihr nicht zuhause seid.

Vom Design und Umfang sieht der x5 dem Chuwi V5 ziemlich ähnlich, verfügt aber nicht nur über eine Staubkammer, sondern auch über eine austauschbare Wasserkammer, so kann der x5 mit konstant feuchtem Lappen durchwischen.

Wasserkammer und Staubkammer des ILIFE X5 Saugers
Wasser- und Staubkammer, jeweils 300 ml Volumen

Im Ketchup-Test hat er brilliert und im Spot-Modus nach 3-4 Kreisen alle Reste des Ketchups entfernt.

ILIFE X5 Moptest
Schmierige Ketchupflecken? Kein Problem für den x5

Ich habe dafür nur den Lappen in Lauge getränkt und die Kammer nur mit Wasser befüllt, aber eine sanfte Spüli-Wasser-Mischung sollte auch möglich sein.

Befüllen des Wassertanks des X5
Durch eine Membran tritt das Wasser nur tröpfchenweise aus

In der Kammer befindet sich aber eine Membran, damit das Wasser tröpfchenweise austritt, es könnte sein, dass die mit der Zeit verstopft, also besser bei Wasser bleiben.

Unterseite und Räder des ILIFE X5
Die zackigen Räder überwinden so manches Hindernis

Die erste Aufladung hat einen halben Tag gedauert, zwischenzeitig dachte ich schon die Anzeige wäre kaputt, es hat sich aber herausgestellt, dass die lange Ladezeit (etwa 5 h) auch mit fetten 2,5 Stunden Saugdauer belohnt werden. Der x5 saugt und saugt und saugt. Der 2600 mAh Akku macht es möglich. Obwohl unser Büro regelmäßig gereinigt wird, war die Staubkammer nach der vollen Fahrt doch schon ziemlich voll.

gefüllte Staubkammer des ILIFE X5
Regelmäßiges leeren der Staubkammer empfiehlt sich
ILIFE X5 mit eingesetztem Filter
Und schon ist der x5 wieder einsatzbereit

Problemlos findet der x5 rechtzeitig zurück zur Ladestation und ist nach einigen Stunden wieder einsatzbereit. Lediglich die Staubkammer muss regelmäßig geleert werden.

Dabei ist der x5 auf jeden Fall wesentlich zielsicherer unterwegs, findet sich nach einigen Stößen schnell im Raum zurecht und kann zur Not mit der Fernbedienung aus ungünstigen Positionen heraus manövriert werden.

Die Fernbedienung des ILIFE X5
Kann mit der Fernbedienung sogar ferngesteuert werden. Also auch ein RC-Gadget 😉

Vor allem aber ist der x5 leiser, als der V5. Das ist sehr angenehm für die Ohren.

Der 7,7 cm hohe x5 hat eine beachtliche Saugleistung von 850Pa, versagt aber ein bisschen bei Haaren etc. die sich in grobem Teppich verbissen haben.

ILIFE X5 Unterseite
Saugt mit 850Pa „fast“ alles weg!

Auch die rotierenden Bürsten vorne erfüllen zwar ihren Zweck, sollten aber zum Wischen abgenommen werden. Es sei denn man will feuchte Ketchup-Flecken gleichmäßig im Raum verteilen, dann sind sie Top. 😉

Würdest du mehr als 150€ für einen Saugroboter ausgeben?

Um die Reinigung noch etwas effizienter zu gestalten oder um das schlafende Baby etc. nicht zu wecken, ist im Lieferumfang auch eine „virtuelle Wand“ enthalten. Ein kleiner Sender, der dem Roboter sagt, bis wohin er fahren darf. Das funktioniert auch einwandfrei und selbsterklärend. Doch was uns jetzt alle spannend interessiert und natürlich direkt getestet wurde: Was passiert wenn der x5 zu Ladestation fahren will/muss, die sich aber in der Prohibited Area befindet?

ILIFE X5, Ladestation und virtuelle Wand

Der Robosauger fährt mit voller Geschwindigkeit auf die virtuelle Wand zu…

ILIFE X5 ignoriert virtuelle Wand und fährt in die Ladestation

…und überwindet sie einfach, also würde sie gar nicht existieren.

Ja, nichts ist stärker als die Sehnsucht nach zu Hause und da hat selbst eine virtuelle Wand keine Chance.

Fazit

Dafür, dass der x5 kaum mehr als der Chuwi V5 kostet und doch leiser und schneller ist, mehr Power hat und mit Display und virtueller Wand geliefert wird, lässt mich wirklich darüber nach denken, ob ich mir sowas für zu Hause hole. Bei tägliche Benutzung wird man im Haushalt schon ziemlich entlastet und man muss sich auch nicht hardcore minimalistisch einrichten. Trotz Kabel, Bürostühle, Matten, unterschiedlichen Böden, herumlaufenden Menschen und Hunden, kam der Robosauger wunderbar zurecht, überwindet problemlos Hürden und saugt einfach vor sich hin.

Lediglich die kleine Staubkammer stört mich ein wenig, aber das ist bei den 300-500€ teuren Roombas auch nicht besser. Von daher klare Kaufempfehlung für sehr faule oder ordentliche Menschen. Heikel nur, wenn beides auf einen zutrifft. 😉

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Tim

Tim

Mich interessiert Technik, die uns die Arbeit im Haushalt abnimmt - ob beim Staubsaugen oder Fensterputzen. So konnte ich bereits über 100 Saugroboter testen, bei mir dreht privat (unter anderem) der Deebot T9+ seine Runden.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (237)