Nachdem Samsung vorgelegt hat, buhlen jetzt auch Nubia und Apple mit ihren besonders dünnen Air-Modellen um neue Kunden. Die Ansätze könnten hier nicht unterschiedlicher sein: Während Apple das iPhone Air als Premium-Smartphone verkauft und weit über 1000€ verlangt, geht Nubia einen anderen Weg. Das Nubia Air kostet unter 250€. Welche Kompromisse müssen für den günstigen Preis gemacht werden? Der Kampf David gegen Goliath beginnt.
Dieses kleine Gadget ist ein wahrer Alleskönner und macht Schluss mit dem Kabel-Chaos. Für gerade einmal 10,39€ bekommt ihr einen kompakten Begleiter, der so manch teurerem Konkurrenzprodukt in nichts nachsteht.
Die EarFun Wave Life sind EarFuns zweites ANC-Over-Ear-Kopfhörermodell und bewegen sich klar im Budget-Bereich. Damit sind sie günstiger als die Wave Pro. Wo die Unterschiede zwischen den Modellen liegen und ob sich die Wave Life trotzdem lohnen, erfahrt ihr in diesem Test.
Honor hat mit der Magic 8-Serie seine neuen Flaggschiffe enthüllt. Mit an Bord: Der brandneue Snapdragon 8 Elite Gen 5 und ein riesiger Akku. Auffällig ist: Eines der größten Upgrades steckt in der Telekamera, während es bei der Hauptkamera ein überraschendes Downgrade gibt. Frei nach dem Motto: KI wird´s schon richten.
Der KTC H24F8 Gaming-Monitor kommt mit 180 Hz, Full-HD-Auflösung und einem IPS-Panel. Auch die weiteren technischen Daten sind vernünftig und der Preis für das gebotene recht niedrig. Ein Tipp für den günstigen Einstieg?
Nach Xiaomi Sound Pocket und Xiaomi Sound Outdoor bringt Xiaomi mit dem Xiaomi Sound Party den dritten Bluetooth-Lautsprecher der Xiaomi Sound-Serie auf den Markt. Das neue Modell ist im Test durchaus eine Konkurrenz für Lautsprecher wie die JBL Charge 6 oder den Soundcore Boom 2.
Die neueste Xbox kommt von ASUS?! Für den ersten Gehversuch im Handheld-Bereich tut sich Microsoft mit ASUS zusammen und bringt eine neue Version des Ally X auf den Markt. Kann man hier mit starkem AMD-Prozessor und verbesserter Windows-Oberfläche überzeugen?
Hände hoch – wer erinnert sich noch an das erste Pocophone (POCO F1)? Seit dem Handy ist klar, dass POCO für ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis steht und selten war es so stark wie bei dem neuen POCO X7 Pro. Enorm starker Prozessor, ein riesiger Akku und Xiaomis neues Betriebssystem – ist das das stärkste Handy unter 400€?
Dreame, bisher hauptsächlich als Spezialist für Saug- und Wischroboter bekannt, setzt die massive Produktoffensive fort. Nachdem bereits Fernseher, Monitore und sogar Küchengeräte unter der Marke angekündigt wurden, wagt sich das Unternehmen nun in den Wearable-Markt. Dabei will der Dreame AI Smart Ring mit einem Feature punkten, das ihn von der Konkurrenz abheben soll: haptisches Feedback.
Mit den Xiaomi OpenWear Stereo Pro Wireless Open-Ear Kopfhörern bringt Xiaomi eine neue Pro-Version auf den Markt. Sie sind ausgestattet mit Harman AudioEFX Tuning, einem Quad-Treiber-System mit zusätzlichem Phasenkompensationstreiber zur Reduktion von Schall nach außen. Allerdings scheinen die Ohrhörer nicht unbedingt für europäische Ohren gemacht zu sein. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Test.
Die Spezifikationen für den neuen Speicherstandard UFS 5.0 wurden finalisiert. Die Ankündigung verspricht einen enormen Sprung in der mobilen Technologie, der vor allem durch die steigenden Anforderungen an lokale KI-Anwendungen notwendig wird. Aber: Ist das für den normalen Smartphone-Nutzer aktuell überhaupt relevant?
Die alles entscheidende Frage nach dem Handykauf: Welchen Tarif soll ich denn nun nehmen? Besonders im günstigen Bereich unter 10 Euro pro Monat ist der Markt unübersichtlich. Kann man für das Geld überhaupt was Vernünftiges bekommen? Oder lauern überall versteckte Kosten und lahme Verbindungen? Spoiler: Ja, man kann!
Vor ein paar Tagen haben wir sie schon vorgestellt: die EMEET Pixy, die sich als „weltweit erste KI-gestützte PTZ 4K Webcam mit Dual-Kamera“ bezeichnet. Das Gerät war nun einige Tage bei uns im Einsatz und musste sich im Büroalltag beweisen. Das Datenblatt klang vielversprechend, doch kann die Praxis da mithalten?
Schluss mit stumpfen Scheren und Cuttern: Die neue Fanttik C8 Nano elektrische Schere will das Zerkleinern von Kartons und Bastelarbeiten deutlich einfacher machen. Wir stellen den kleinen Kraftprotz vor.
Die E-Scooter ST3 und ST3 Pro von Navee sind die neuen Aushängeschilder des Unternehmens. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, Traktionskontrolle und einer starken Federung versprechen sie enormen Fahrkomfort. Die Modelle haben einen Straßenzulassung und dürfen damit auch in Deutschland gefahren werden. Auf dem offiziellen Launch-Event konnten wir schon mal Probe fahren und geben euch hier erste Eindrücke.
Nach fünf Jahren ist es soweit: Amazon bringt neue Fire TV Sticks heraus. Ab sofort sind der Fire TV Stick 4K und der 4K Max in der neuesten Version (2. Generation) verfügbar. Was haben die neuen smarten Sticks von Amazon drauf und solltet ihr upgraden?
Größer, schneller, besser? Wir haben den neuen Bambu Lab H2S im ausführlichen Test. Hält das neue Single-Nozzle-Flaggschiff, was es verspricht? Alle Antworten hier.
Kann man Google-Apps auf Huawei-Smartphones oder Tablets installieren? Ja, inzwischen wieder. Grundsätzlich besteht das Handelsembargo noch immer, inzwischen ist es aber kinderleicht Google-Dienste auf Huawei Tablets und auch Smartphones zu installieren. Wir zeigen dir anhand Huaweis neuem Top-Tablet, wie das geht und welche Unterschiede es eventuell zu der Installation auf einem Handy gibt.
Unser Leser Andreas stellt euch seinen Bambu Lab X1 Carbon 3D Drucker in einem ausführlichen Leser-Test vor. Der Drucker wurde vor Kurzem auf China-Gadgets vorgestellt und er hatte das Glück, dass sein Exemplar fast zeitgleich vor der Tür stand. Der Test bezieht sich auf die so genannte X1 Carbon Combo (X1 Carbon + AMS Multi-Color System). Seid ihr gespannt? Wir auch.»
Samsung verpasst seiner Watch Ultra ein Upgrade für das Jahr 2025. Die Erwartungen an ein „Ultra“-Modell sind hoch: Top-Leistung und maximale Ausstattung sind hier ein Muss. Mit an Bord: Mehr Speicher, eine Notfallsirene und eine neue Farboption. Kann die Smartwatch ihr Premium-Preisschild von 699€ damit rechtfertigen? Wir haben uns die Uhr angesehen.
