Das Xiaomi Smart Band 9 geht in die nächste Generation. Mehr Helligkeit, etwas mehr Akku, genauere Daten und ein verbesserter Vibrationsmotor. Ist das Xiaomi Band 9 an seinem Endpunkt angekommen?
Amazfit macht Druck auf dem Wearable Markt. Nach der relativ dreisten Amazfit Cheetah Square greift man nun eher die Samsung Galaxy Watch 6 an. Denn die Amazfit Balance bietet endlich eine Funktion, auf die Smartwatch-Fans sehnsüchtig gewartet haben.
Darauf warten wir schon seit der ersten Xiaomi Mi Watch, die damals doch nur in China erschien. Wie Xiaomi nun bestätigte, stellt man bei dem Xiaomi 13T Launch-Event am 26. September auch die Xiaomi Watch 2 Pro vor: die erste globale Smartwatch des Herstellers mit WearOS. Und damit könnte man Samsung und Google richtig Konkurrenz machen.
Dass das Xiaomi Smart Band 8 bisher noch nicht global erschienen ist, hält Xiaomi CEO Lei Jun nicht davon ab, neben Xiaomi Mix Fold 3 und dem Cyberdog 2 auch das Xiaomi Smart Band 8 Pro in China vorzustellen. Ist das noch Smart Band oder schon Smartwatch?
Neben dem Xiaomi 15 bringt der chinesische Hersteller auch noch eine Pro-Variante auf den Markt. Der Fokus liegt auf Leistung: Der neue Snapdragon 8 Elite soll auch hier die Konkurrenz in die Schranken weisen. Dazu gibt es einen massiven Akku, der ordentlich an Kapazität gewinnt. Bekommt die Kamera auch ein Upgrade?
Xiaomi erweitern erneut ihr Saugroboter-Portfolio und veröffentlichen mit dem Xiaomi T12 ein Modell mit einer UVP von 199,99€. Trotzdem kommt er mit einem Laserturm, guter Saugkraft und einem dazu passenden Akku. Auf den 2. Blick stellt sich aber die Frage, ist das überhaupt ein neues Modell?
Xiaomi hat das Xiaomi 14 & 14 Pro vorgestellt. Neue Leica-Kameras, der brandneue Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 und ein komplett neues Betriebssystem mit Xiaomi HyperOS. Ein Start einer neuen Ära für Xiaomi?
Acer hat zwei neue E-Scooter vorgestellt, die ab sofort erhältlich sind. Die Modelle ES Series 5 Advance und ES Series 3 Advance sind für den deutschen Markt angepasste Roller, die entsprechend auch eine Straßenzulassung haben.
Xiaomi scheint einiges vorzuhaben, denn gleich mehrere Großprojekte des Herstellers sind in der Gerüchteküche aufgetaucht. Dazu gehören ein Tri-Fold-Smartphone, wo …
Von Xiaomi sind wir ja wirklich schon einiges gewohnt. Neben wirklich nützlichen und gut funktionierenden Gadgets gibt es auch immer wieder Geräte mit einem leicht seltsamen Touch. Für mich zählt da dieser Wasserkocher zu, der jetzt neu bei mi.com aufgetaucht ist. Dieser kann nicht nur Wasser erhitzen, sondern dient gleichzeitig als Tee-, Kaffee- oder auch Suppenkocher. Ein Allround-Kocher für die Küche?
Nachdem Samsung schon ordentlich gegen das neue Foldable von Honor einstecken musste, folgt jetzt der nächste Streich von Xiaomi: Das Mix Fold 4 bringt ein leichteres und dünneres Design, Performance auf Flaggschiff-Niveau und eine Quad-Kamera auf der Rückseite. Aber reicht das, um sich im Duell der Foldbale-Giganten auf den ersten Platz zu platzieren?
Redmi greift mit dem K70 Ultra erneut die Spitzenmodelle der Smartphonewelt an und verbaut einen sehr schnellen Prozessor von MediaTek, der sogar den Snapdragon 8 Gen 3 schlagen könnte. Abstriche macht das Gerät aber beispielsweise bei der Kamera. Das Smartphone erscheint vorerst allerdings nur in China. Aber: Schon öfter konnten wir uns auf eine Veröffentlichung unter anderem Namen in Deutschland freuen. Kommt hier das neue Xiaomi 14T Pro?
Xiaomis Antwort auf das Samsung Galaxy S24 Ultra kommt in Form des Xiaomi 14 Ultra, welches in diesem Jahr zusammen mit dem Xiaomi 14 die 14 Series bildet. Schnelleres kabelloses Laden, ein überarbeitetes Design und vier Leica Kameras sollen das neue Ultra-Handy nicht nur zum besten Xiaomi-Smartphone bisher, sondern auch zum besten Kamera-Smartphone 2024 formen.
Auf der globalen Seite von Xiaomi ist ein neuer Aif Fryer aufgetaucht, der Xiaomi Air Fryer 6L, mit 3 oder 6 Liter Garkorb, aber dafür ohne App.
Das erste Xiaomi Flip Handy steht in den Startlöchern und könnte Samsung große Konkurrenz machen. Auch weitere Geräte stellt man vor. Bei Honor inspiriert man sich beim neuen Budget Smartphone stark bei Apple, hat aber im Flagship-Bereich ein brandneues Foldable, welches wieder extrem dünn ist. Das neue Notebook präsentiert zudem, wie man dünne Bildschirmränder ohne Notch hinbekommt.
Neben dem Xiaomi 13 Ultra und dem Xiaomi Smart Band 8 hat Xiaomi auch endlich den lang erwarteten Nachfolger des Xiaomi Pad 5 Tablets auf den Markt gebracht. Das neue Xiaomi Pad 6 gibt es auch wieder in einer Pro-Version, die Unterschiede sind aber fast zu vernachlässigen.
Das neue CMF Phone steht in den Startlöchern und scheint jede Menge Zubehör mit sich zu bringen. Bei Apple arbeitet man wohl an der vereinfachten Reparatur und nutzt dafür Tesa? Währenddessen startet die heiße Saison der Foldables mit neuen Geräten von Xiaomi & Honor.
Nach der Xiaomi C500 Pro folgt – natürlich – die Xiaomi C500. Einmal mehr eine vollkommen „logische“ Produktbezeichnung des Tech-Giganten aus Fernost. Dabei liefert die Xiaomi C500 mit ihrem Zwei-Linsen-System tatsächlich das Beste aus zwei Kamera-Welten. Warum?
Mit den Soundcore Life P3i erweitert ANKERs Audiomarke mal wieder ihr Produktportfolio. Gerade im Preissegment unter 90€ wird es so langsam echt unübersichtlich. Haben die neuen Life P3i trotzdem eine Daseinsberechtigung?