Präzises Sport- und Fitness-Tracking, eine schicke Optik und ein Preis der Apple Watch & Co. locker unterbietet: Das ist die Huawei Watch GT 5. Die haben wir schon ausführlich getestet, aktuell könnt ihr euch aber noch gratis Kopfhörer zu der Uhr sichern!
Mit der Redmi Note 14 Serie und dem Honor Magic 7 Pro starten interessante neue Smartphones auf dem deutschen Markt. Trotz der unterschiedlichen Preise eint sie aber ein Makel und das ist der verkleinerte Akku im Vergleich zur China-Version. Wer ist daran schuld?
Xiaomi hat Redmi und POCO, OPPO hat Realme und Vivo hat iQOO – und das nicht erst seit gestern. Wir haben schon vor Jahren vereinzelt Geräte der Tochterfirma getestet und ärgern uns jetzt, dass man den Schritt nach Europa noch nicht gewagt hat. Denn das Vivo iQOO Z9 Turbo Endurance Edition beweist wie ein wahrer Geheimtipp aussieht.
Sind Smartringe die Fitness-Tracker der Zukunft? Jens ist davon noch nicht überzeugt. Ein hoher Preis und geringer Funktionsumfang lassen noch zu viele Wünsche offen und stehen einem Erfolg der Ringe im Weg. Noch.
In China gab es zu Weihnachten direkt zwei Geschenke: Das OnePlus Ace 5 und das OnePlus Ace 5 Pro. Während die Pro-Version aufgrund des Prozessors wohl keinen weg nach Europa findet, könnte es sich bei dem OnePlus Ace 5 um das noch mysteriöse OnePlus 13R handeln. Mit dieser Ausstattung sicherlich ein Grund zur Freude, oder?
Xiaomis Untermarke POCO startet das neue Jahr direkt mit drei neuen Smartphones, die noch vor den neuen Redmi-Smartphones erscheinen. Neben dem POCO M6 Pro liefert der Hersteller auch das POCO X6 & POCO X6 Pro. Dabei ist es nicht nur wieder ein heißer Kandidat für eines der stärksten Geräte unter 400€, sondern auch das erste globale Smartphone mit Xiaomis neuem Betriebssystem HyperOS.
„Thommy, ich brauche eine WLAN-Überwachungskamera, kannst du da eine empfehlen?“ fragt mich ein guter Freund. Ob die TP-Link Tapo C425 (m)eine Empfehlung wert ist, erfahrt ihr in diesem Test. Los geht’s.
Der JioTag Go für Android ist ein günstiger Tracker, der im Google „Mein Gerät finden“-Netzwerk arbeitet. Dabei gibt es hier die grundlegenden Funktionen einer solchen AirTag-Alternative, zu einem günstigen Preis. Sollte er auch als Inspiration für andere dienen?
Mit dem 1More SonoFlow Pro hat der chinesische Hersteller eine neue Version seines ANC Over-Ear-Kopfhörers auf den Markt gebracht. Dieser wirkt auf den ersten Blick eher wie ein Upgrade und ist auch preislich auf einem ähnlichen Niveau wie die ältere normale Version. Wo die genauen Unterschiede liegen und ob er sich im Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt, erfahrt ihr hier.
Entschuldigt diesen Clickbait-Artikel, aber nach so vielen Smartphones, Saugrobotern, 3D-Druckern und Co. ist es dann doch ein kleiner, fliegender Ball, der uns begeistert wie kaum etwas in der letzten Zeit.. Als aber der FlyNova Pro im Büro ankam, war Feierabend. Aber ist „dieser Ball“ wirklich 30€ wert?
Reolink hat zur Black Week eine Reihe von spannenden Rabatten auf Sicherheitskameras und eine Video-Türklingel im Angebot. Wir haben für euch hier eine Übersicht der besten Reolink Black Week Deals und ihrer Hauptmerkmale zusammengestellt.
Zusammen mit den Mini-LED-Fernsehern hat Amazon auch eine neue Soundbar veröffentlicht. Die Amazon Fire TV-Soundbar Plus kommt mit mehr Lautsprechern als ihr Vorgänger und soll per Knopfdruck Dialoge verständlicher machen. Ein Upgrade für eure Fernseherlautsprecher?
Smart ist es nicht nur sich während der Black Week die besten Angebote zu sichern, sondern smart kann auch euer Zuhause sein. Passenderweise feiert auch Aqara Black Week und gibt bis zu 30% Rabatt auf ihre Smart Home-Gadgets wie das neue Smart Lock U200. Das ist aber nicht das einzige Highlight der Aqara Black Week 2024!
Amazfit macht Druck auf dem Wearable Markt. Nach der relativ dreisten Amazfit Cheetah Square greift man nun eher die Samsung Galaxy Watch 6 an. Denn die Amazfit Balance bietet endlich eine Funktion, auf die Smartwatch-Fans sehnsüchtig gewartet haben.
Es waren einmal ein Artillery Sidewinder X1 und ein Sidewinder X2, die für Furore sorgten. Dann entschied sich der Hersteller, das eigene Entwicklungs- und Supportteam auszutauschen. Die Modelle Sidewinder X3 Pro und Plus konnten daraufhin wenig überzeugen. Ändert sich das jetzt mit dem Sidewinder X4 Pro?
Büroarbeit? Rücken kaputt? Sport ist und bleibt ein Vorsatz fürs (jeweils) neue Jahr? Dann tut eurem Rücken doch etwas Gutes und gönnt euch ein höhenverstellbares elektrisches Schreibtischgestell. Hier schlägt die Stunde des FLEXISPOT EP1. Was bietet das Modell?
Auch die Samsung Galaxy wird Ultra und kommt mit großem Akku und zahlreichen Fitnessfunktionen. Ebenso neu ist der Schnellbutton an der Seite und der neue sparsamere Prozessor. Der neue König im WearOS-Markt?
Man sieht sie immer häufiger – smarte Türklingeln von ring, eufy und co. Anfang des Jahres hatten wir zudem die Aqara G4 Video-Türklingel im Test. Jetzt ist die Botslab Video Türklingel 2 Pro dran. Was kann sie und vor allem: überzeugt sie?
Bambu Lab ist ohne Frage DER Abräumer der Stunde im 3D-Druckbereich – und hat nun durch das US-amerikanisch-israelische Unternehmen Stratasys eine Klage am Hals. Es geht um die Verletzung von Patenten im großen Stil. Sollte Stratasys hier Recht bekommen, wäre das nicht nur katastrophal für Bambu Lab, sondern für alle 3D-Druckerhersteller.
Meta hat am 25. September eine neue AR-Brille vorgestellt. Das Modell Orion kommt einer herkömmlichen Brille äußerlich schon sehr nah, fällt aber deutlich dicker aus und ist vorerst auch nur ein Prototyp. Eine verbesserte Version für den Verkauf ist aber bereits angekündigt.
