Mit dem M5 will Vernee der Ära der großen Displays entgegenwirken und bringt ein 5,2 Zoll Smartphone auf den Markt, was für die Nutzung mit einer Hand optimiert wurde. Ein interessantes Smartphone im Low-Budget-Segment mit Octa-Core-CPU.
Mit der Redmi-Reihe bietet der Hersteller Xiaomi seine Low-Budget Smartphones an. Die fünfte Generation ist mit einem Quad-Core Prozessor ausgestattet und bietet sogar ein 5,5 Zoll HD Display.
Xiaomi veröffentlicht momentan Teaser, Leaks und neue Smartphones wie kaum ein anderer Hersteller. Auf Twitter hat der User Roland Quant jetzt eine interessante Informationen zu einem neuen Mittelklasse-Smartphone veröffentlicht. Erwartet uns ein Xiaomi Berlin?
Der Smartphone-Hersteller ist quasi noch ein Neuling an diesem umkämpften Markt und hat neulich das MAZE Alpha X vorgestellt. Jetzt legen sie direkt nach und präsentieren mit dem MAZE Comet ein Smartphone mit 18:9 Display und einer Kunstleder-Rückseite, das wir für euch getestet haben.
Nun ist es endlich soweit. Wir konnten das Ulefone T2 Pro auf dem Mobile World Congress 2018 erstmalig in den Händen halten. Und es ist eines der Highlights gewesen! Das liegt am wirklich randlosen Design, dem starken Helio P70 und dem sehr guten 6,7 Zoll Display.
Leagoo entwirft hauptsächlich Smartphones im Niedrigpreissegment oder für die Mittelklasse. Mit dem M9 greifen sie abermals den Low-Budget Bereich an und wollen sich dort weiter etablieren. Das Leagoo M9 kommt mit insgesamt vier Kameras, was sehr ungewöhnlich für das Segment ist.
HOMTOMS neues S8 Smartphone erinnert stark an das aktuelle Samsung Galaxy S8 und kommt mit einem 5,7 Zoll HD Display im 18:9 Format und einer 16 Megapixel Kamera. Wie schlägt sich das HOMTOM S8 in unserem Test?
Vernee hat ihren Ableger der Thor-Reihe vorgestellt, das Vernee Thor E. Neben einen Octa Core-Prozessor, 3GB RAM sowie 16GB internen Speicher sticht das Smartphone aber vor allem durch einen starken Akku und dem E-ink Feature aus der Masse der China-Smartphones hervor. Wir haben das Budget-Smartphone für euch getestet.
Ein oft genanntes Problem mit Xiaomi Smartphones ist das fehlende LTE-Band 20, ohne das man in Deutschland nicht überall in den Genuss besonders schnellen Internets kommt. Bei der „Global Edition“ muss man sich darüber keine Sorgen machen, hier sind alle benötigten LTE-Bänder mit dabei.
Vor kurzem haben wir euch den Xiaomi AX3000 vorgestellt, nun folgt der Xiaomi AX1500 WLAN Router in Form seiner globalen Veröffentlichung – und das zu einem sehr attraktiven Preis. Könnt ihr hier von einem guten Router ausgehen?
Nach dem Ausflug in die Richtung der Gaming-Smartphones besinnt sich die Xiaomi Marke wieder auf alte Stärken. In Zeiten von immer teurer werdenden Handys möchte man mit dem POCO F5 & POCO F5 Pro wieder den Flagship-Killer schlechthin bieten. Sogar mit einigen firsts.
Gerade die Mittelklasse ist die Paradedisziplin der China-Smartphones, wie Xiaomi immer wieder beweist. Das neu vorgestellte Google Pixel 6a ist mit einem UVP von 459€ das günstigste, aktuelle Smartphone des Herstellers. Kann es China die Stirn bieten?
Nachdem man in den vergangenen Monaten schon das realme 9 Pro und realme 9 Pro+ veröffentlicht hat, folgen nun das realme 9 und das realme 9 5G. Letzteres könnte dabei aufgrund des Prozessors eine Alternative zu POCO und Redmi werden, zumal der UVP deutlich günstiger ausfällt.
Immer wenn man denkt, dass in Xiaomis Smartphoneportfolio kein Platz mehr ist, überraschen uns die Chinesen immer wieder. Jetzt steht das nächste Oberklasse-Smartphone in den Startlöchern. Das Xiaomi Mi 8 Lite wurde offiziell vorgestellt – und wir fragen uns warum.
In China hat Xiaomi das lang ersehnte Xiaomi 15 vorgestellt. Das neue Flagship-Smartphone im kompakten Format ist mit dem neuen Prozessorwunder von Qualcomm ausgestattet und macht besonders beim Akku einen gewaltigen Sprung. Allerdings ist nach der Vorstellung auch klar: Mit dem Handy möchte man das iPhone 16 Pro aktiv angreifen. Ist das der iPhone 16 Pro-Killer von Xiaomi?
Die X-Serie von POCO erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht umsonst empfehlen wir die Serie auch in unserem Ratgeber der besten Smartphones unter 300€. Mit dem POCO X7 wagt Xiaomi nun den nächsten Schritt. Ein schnellerer Prozessor, ein Sony-Sensor für die Kameras und mehr Robustheit sollen der X-Serie ins Jahr 2025 verhelfen. Geht die Rechnung auf?
Neben dem Razr 60 Ultra bringt Motorola mit dem Razr 60 auch noch eine konstengünstigere Version seines Foldables auf den Markt. In nahezu allen Bereichen müssen hier gegenüber dem Ultra-Modell Abstriche gemacht werden. Aber: Der Smartphone ist auch weitaus preiswerter als der große Bruder. Reicht auch die günstigere Variante für den Alltag?
Das Google Pixel 9a frischt das Vorgängermodell auf und bringt einen schnelleren Chip und einen größeren Akku mit. Außerdem ist das Smartphone jetzt komplett wasserdicht. Neue Wege geht der Hersteller beim Design: Der Kamerabuckel verschwindet komplett. Wackelhandys auf dem Tisch sind mit diesem Gerät Geschichte. Aber: Leidet darunter auch die Qualität der Fotos?
144 Hz AMOLED Display, 120W Laden, Leica-Triple-Kamera und einen der stärksten Prozessoren derzeit. Das Xiaomi 14T Pro ist mal wieder ein echtes Powerhouse. Eine Sache fehlt aber und damit meinen wir nicht das Netzteil.
15 Jahre – so lange gibt es Xiaomi schon! Treue Leser unserer Website kennen den Hersteller schon fast genauso lange, für viele Menschen ist der Tech-Gigant erst durch den SU7 auf dem Radar aufgetaucht. Wie jedes Jahr feiert Xiaomi seinen Geburtstag, dieses Jahr in Form des Xiaomi Fan Festival 2025. Und wie zelebriert man das am besten? Genau – mit jeder Menge Angeboten. Diese Deals lohnen sich dabei besonders!