Während die etablierten Hersteller sich um Innovationen bemühen, könnte das neue Vivo X200 Pro gleich wegweisend für mehrere Smartphone-Trends 2025 sein. Die Abkehr von Qualcomm, endlich größere Akkus und auch wieder kompaktere Größen. Achja – die Kamera dürfte ebenfalls ganz oben mitspielen!
Die neuen Xiaomi Buds 5 sind Halb-In-Ear-Kopfhörer von Xiaomi, die den AirPods 3 bzw. 4 von Apple ähneln. Ob Xiaomi den AirPods damit wirklich Konkurrenz machen kann, das erfahrt ihr in diesem Test.
Egal, ob Kaffeemaschine, Autoradio, DIY-Bausatz oder 3D-Drucker-Reparatur: Ein All-In-One Feinmechaniker-Set gehört bei mir zur Standardausstattung. Ich habe an so ziemlich jedem Ort, an dem ich mich öfters aufhalte, eines. In unserem örtlichen Makerspace nutzen wir das IFIXIT Pro Tech Toolkit. Was hat es zu bieten und wie verhält es sich mit günstigen Alternativen?
Mit dem Frühjahrsputz kann man nicht früh genug anfangen. Vor allem bei Elektronik-Geräten, die wir sonst vielleicht gerne mal vernachlässigen. Aber auch Tastaturen, In-Ear-Kopfhörer und sämtliche winzige Anschlüsse am Smartphone sind Magnete für Staub und Schmutz. Bei der Säuberung soll dementsprechend dieses 20 in 1 Reinigungsset helfen.
Zwischen Freiheit und Sicherheit liegt bekanntlich ein schmaler Grat. Und den scheint Bambu Lab trotz allgemeiner Entrüstung in Foren und Social-Media-Beiträgen zugunsten von Sicherheit nun verlassen zu haben: Der Stein des Anstoßes: Ein neues heiß diskutiertes Sicherheitsupdate für Bambu Lab Drucker, das demnächst kommt – oder doch nicht?
Mit der Redmi Note 14 Serie und dem Honor Magic 7 Pro starten interessante neue Smartphones auf dem deutschen Markt. Trotz der unterschiedlichen Preise eint sie aber ein Makel und das ist der verkleinerte Akku im Vergleich zur China-Version. Wer ist daran schuld?
8Bitdo hat mit dem Micro/Zero2 Clip eine Halterung für die beiden namensgebenden Controller herausgebracht. Verbessert oder verkompliziert sie die beiden kleinen, praktischen Gamepads?
Gerade wenn das Kabelmanagement nicht die größte Stärke ist, hat man zum Beispiel am Nachttisch neben dem Bett immer ein loses Kabel für sein Smartphone herumliegen. Nicht so mit dem Joyroom 65W USB-C Ladegerät, bei welchem man das USB-C Kabel wie bei einem Staubsauger ausziehen kann. Warum hat das nicht jedes Ladegerät?
Super schlankes Design und einfach super günstig: Die Charmast Powerbank Ultra Slim 10400mAh hilft euch, durch den Smartphone-Alltag zu kommen, wenn euer Akku nicht mehr mitmacht, wie er soll.
Am 14. Januar ist DJIs neueste Drohne in den Verkauf gestartet. Die DJI Flip macht ihrem Namen alle Ehre und bietet ein so noch nicht gesehenes Falt-Design, überzeugt aber auch sonst in fast allen Punkten. Wir konnten die kleine Drohne schon vorab ausprobieren und sagen euch hier, ob und für wen sie sich lohnt.
Die Redmi A-Reihe von Xiaomi bietet günstige Smartphones, die meist sogar unter 100€ erhältlich sind. In Indien hat man jetzt das Redmi A3 vorgestellt, welches einfach das Design des Xiaomi 13 Ultra übernimmt. Mehr Schein als Sein?
Das Lenovo Legion Tab Gen 3 setzt wieder auf starke Leistung im Mini-Tablet-Bereich. Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 sorgt für starke Performance in Spielen und die 165 Hz Bildwiederholrate ergänzt dies perfekt. Aber auch abseits von Spielen, könnte das Tablet für einige die einzige Wahl sein.
Der chinesische Hersteller Anker, der uns nun schon seit Jahren in Form von Anker oder auch Soundcore begleitet, ist mittlerweile auch im Apple-Store angekommen, wo man z.B. den PowerPort Nano Charger anbietet. Mit der Anker PowerCore Magnetic 5K bietet man nun die erste Magsafe-Powerbank an, eine magnetische Qi-Powerbank sozusagen.
Der Mobile World Congress 2025 im März wirft seine Schatten voraus: Hier könnte laut Leaks ein neues Kompakt-Flaggschiff auf den Markt kommen. Das OPPO Find X8 Mini kommt mit einem kompakteren Display, macht aber sonst kaum Abstriche gegenüber den größeren Schwestermodellen. Erleben wir hier ein Revival der kompakten Smartphones?
CarlinKit kennen wir bereits in Form diverser Adapter, mit denen ihr in eurem Auto aus dem werkseitig kabelgebundenem Android Auto oder Apple CarPlay eine kabellose Version macht. Mit deutlich mehr Komfort und Zusatzmöglichkeiten soll das Ganze nun die CarlinKit Tbox Plus ermöglichen.
Xiaomi verabschiedet 2024 mit – wie soll es auch anders sein – einer Smartphone-Veröffentlichung. Das Redmi Turbo 4 führt die noch recht neue Turbo-Reihe vor und nimmt den Namen ernst: ein leistungsstarker Prozessor, schnelles Laden, ein großer Akku und ein flottes Design mit einer unüblichen Benachrichtigungs-LED. Handelt es sich dabei sogar um das POCO X7 Pro?
Wir alle bei CG wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025!
Sind Smartringe die Fitness-Tracker der Zukunft? Jens ist davon noch nicht überzeugt. Ein hoher Preis und geringer Funktionsumfang lassen noch zu viele Wünsche offen und stehen einem Erfolg der Ringe im Weg. Noch.
Kein anderer hat Multiroom-Audio so geprägt wie SONOS. Mittlerweile gibt es auch ganze Soundbars, die sich in das System integrieren lassen. Die Sonos Beam Gen 2 ist die Mittelklasse des Herstellers und bietet einige Features zusätzlich zu ihrem Klang.
In China gab es zu Weihnachten direkt zwei Geschenke: Das OnePlus Ace 5 und das OnePlus Ace 5 Pro. Während die Pro-Version aufgrund des Prozessors wohl keinen weg nach Europa findet, könnte es sich bei dem OnePlus Ace 5 um das noch mysteriöse OnePlus 13R handeln. Mit dieser Ausstattung sicherlich ein Grund zur Freude, oder?